Mitgliederzuwachs nach Corona-Tal
BW Buchholz kommt mit einem blauen Auge davon
![BW-Vorsitzender Arno Reglitzky vor dem Sportzentrum am Holzweg: Ich möchte den Verein in ruhigerem Fahrwasser haben"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/27/4/499464_L.jpg?1653662968)
- BW-Vorsitzender Arno Reglitzky vor dem Sportzentrum am Holzweg: Ich möchte den Verein in ruhigerem Fahrwasser haben"
- hochgeladen von Oliver Sander
Der größte Sportverein in Buchholz, Blau-Weiss, stand während der Corona-Pandemie am Abgrund. "Viel länger hätte der Lockdown nicht gehen dürfen, dann hätten wir ernsthafte Schwierigkeiten bekommen", räumt Vorsitzender Arno Reglitzky (86) ein, der jüngst für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. Jetzt aber gehe es langsam wieder bergauf. "Wir werden wohl mit einem blauen Auge davonkommen", betont Reglitzky.
Vor allem diejenigen der 43 Blau-Weiss-Abteilungen, die auf Präsenz angewiesen sind, ließen Federn. Von ehemals 6.300 Mitgliedern blieben zwischendurch nur etwa 4.800 übrig - und das, obwohl zur Freude des Vereinschefs überdurchschnittlich viele Sportler ihre Solidarität bekundeten, indem sie trotz fehlender Trainingsmöglichkeiten dem Verein die Treue hielten. "Es war schrecklich, die Talfahrt nahm kein Ende", berichtet Reglitzky. Man habe alle Szenarien durchgespielt, auch eine Insolvenz schien möglich. Immerhin plant Blau-Weiss mit einem Etat von jährlich etwa zwei Millionen Euro, davon sind eine Million Personalkosten. Der Verein beschäftigt 27 hauptamtliche Mitarbeiter, zahlreiche davon sind in Teilzeit tätig. Hinzu kommen viele Trainer, die auf Honorarbasis bezahlt werden.
Mit der Lockerung der Corona-Maßnahmen nahm auch der Sportbetrieb wieder an Fahrt auf. Mittlerweile zählt der Verein wieder ca. 5.300 Mitglieder. Vor allem beim Klettern und in der Fitnessabteilung ziehen die Zahlen an. "Unser Ziel ist es, am Jahresende bei 6.000 Mitgliedern zu stehen", erklärt Reglitzky. Jede Abteilung sei aufgerufen Konzepte zu entwickeln, wie man neue Mitglieder akquirieren kann.
Reglitzky, der seit 1993 Vorsitzender von Blau-Weiss ist, dankt allen Beteiligten, die dem Verein in der schweren Zeit beigestanden haben, sei es durch finanzielle Corona-Hilfen, Spenden oder die zeitweise Stundung der Tilgung durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der Vereinschef richtet seinen Blick längst wieder nach vorn. Die geplanten Investitionen in den Behindertenparcours vor dem Kletterzentrum und in den Umrüstung eines Tennisplatzes mit einem Allwetterboden, der auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann, sollen in diesem Jahr wie geplant umgesetzt werden. Gesucht werden noch neue Sportsparten, die sich unter dem Dach von Blau-Weiss organisieren wollen. Und auch weitere Trainer sind noch gern gesehen. Reglitzky: "Hier gibt es durchaus noch Mangel." Das Ziel des Vereinsvorsitzenden für seine laufende Amtszeit steht fest: "Ich möchte den Verein in ruhigerem Fahrwasser haben!" (os).
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.