Baumsämlinge gepflanzt
Flair-Hotels setzen Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Geschwister Christine Buchholz und Jan Philip Stöver freuen sich über die Jubiläums-Aktion der Flair-Hotels | Foto: Axel-Holger Haase
3Bilder
  • Die Geschwister Christine Buchholz und Jan Philip Stöver freuen sich über die Jubiläums-Aktion der Flair-Hotels
  • Foto: Axel-Holger Haase
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums setzen die Flair Hotels - zu denen auch das Buchholzer Hotel "Zur Eiche" gehört - ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und unterstützen ab sofort das Aufforstungsprojekt „Unser Wald“ des HessenForst im Forstamt Reinhardshagen. Dabei werden im Laufe des Jahres 2023 Baumsämlinge im Norden des Hessischen Staatswaldes gepflanzt und somit die Aufforstung der Waldfläche aktiv vorangetrieben.

Aktion zum Jubiläum

Die Unterstützung umfasst, passend zum Jubiläum, 40x40 Bäume, welche im Revier Wesertal mittlerweile heranwachsen. Der Landesbetrieb HessenForst zählt zu den großen Forstbetrieben im Raum Mitteleuropa. Auf 342.000 Hektar betreut die Forstverwaltung in 39 regionalen Forstämtern den Hessischen Staatswald. Das Forstamt Reinhardshagen ist die nördlichste Anlage des HessenForst, auf der derzeit 58 Mitarbeitende knapp 24.000 Hektar Wald pflegen. Geprägt ist die dortige Landschaft von Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern, dazu wird sie umrahmt vom historischen Dornröschenschloss (Sababurg) und der Weser. Das Team verfolgt dabei eine nachhaltige, multifunktionale und naturnahe Bewirtschaftung des Waldes, um den Naturschutz weiter voranzutreiben.

Gezielte Maßnahmen für den Schwarzstorch

Hier werden mit gezielten Maßnahmen der Schwarzstorch sowie der Eremit geschützt und im Zuge des Biotopenschutzes an der Wiederentwicklung von Waldmooren gearbeitet. Auch die Düngung des Gebiets erfolgt vollkommen natürlich, indem die Rückstände der verendeten Bäume auf dem Erdboden belassen werden. Zum Start der Zusammenarbeit waren Daniel und Peter Reuner (Flair Hotel Reuner in Zossen), Rainer Sievers (Flair Hotel Stadt Höxter in Höxter) sowie Henning Molt (Flair Hotel Strengliner Mühle in Pronstorf) vor Ort, um gemeinsam mit drei Förstern im Revier Wesertal die neu gepflanzten Bäume zu betrachten. Mit einer Größe von etwa 50 Zentimetern sind die insgesamt 1.600 Jungbäume noch in der Anwachsphase. In zwei bis drei Jahren wird man dann erste Ergebnisse des neuen Waldabschnittes erkennen können.

Der Natur etwas Gutes tun

„Der Flair Familie war es wichtig anlässlich des 40. Jubiläumsjahres der Natur etwas Gutes zu tun. Unsere Kooperation lebt Nachhaltigkeit und Umweltschutz, daher war es uns ein besonderes Anliegen, dass die Unterstützung mit dem Aufforstungsprojekt des HessenForst zustande kommt.“, erklärt der 1. Vorsitzende des Flair Hotels e.V. Daniel Reuner über die Beweggründe. Die Flair Hotels sind nach Angaben des Forstamts die erste Organisation überhaupt, welche im Revier Wesertal bei der Pflanzung neuer Bäume hilft. „Wir sind stolz darauf, dass wir in diesem Gebiet Vorreiter sind.“, fügt Daniel Reuner hinzu.

"Eine tolle Aktion zu diesem Jubiläum", sagen die Geschwister Jan Philip Stöver und Christine Buchholz, die gemeinsam das Flair-Hotel Zur Eiche in Buchholz-Steinbeck führen. "Die Natur muss unterstützt werden, damit noch nachfolgende Generationen etwas vom Wald haben", sagen die beiden Hoteliers.

Die Geschwister Christine Buchholz und Jan Philip Stöver freuen sich über die Jubiläums-Aktion der Flair-Hotels | Foto: Axel-Holger Haase
Im Forstamt Reinhardshagen – Revier Wesertal - pflanzt die Flair-Hotelkooperation insgesamt 1.600 Bäume | Foto: Flair Hotels e.V. - Daniel Reuner
Die Vertreter der Flair-Hotels pflanzen Baumsämlinge | Foto: Flair Hotels e.V. - Peter Reuner