SGH Rosengarten - BW Buchholz
Für die Erste Liga gut aufgestellt

Da neu formierte Erstligateam mit (hintere Reihe v.l.): Cheftrainer Steffen Birkner, Jennifer Winter, Nicole Steinfurth, Sabine Heusdens, Svenja Louwers,
Meike Schult, Leonie Limberg, Sarah Lamp, Teamkoordinator Sven Dubau; vordere Reihe (v.l.): Isabell Kaiser, Lareen Gräser, Zorica Despodovska, Mareike Vogel, Melissa Luschnat, Jennifer Knust, Jill Meijer, Katherina Naleschinski, und Lisa Prior | Foto: Gleis11_Buchholz
4Bilder
  • Da neu formierte Erstligateam mit (hintere Reihe v.l.): Cheftrainer Steffen Birkner, Jennifer Winter, Nicole Steinfurth, Sabine Heusdens, Svenja Louwers,
    Meike Schult, Leonie Limberg, Sarah Lamp, Teamkoordinator Sven Dubau; vordere Reihe (v.l.): Isabell Kaiser, Lareen Gräser, Zorica Despodovska, Mareike Vogel, Melissa Luschnat, Jennifer Knust, Jill Meijer, Katherina Naleschinski, und Lisa Prior
  • Foto: Gleis11_Buchholz
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Zur Premiere der SGH-Handballerinnen: Neuer Name, neues Logo, neue Show in der Buchholzer Nordheidehalle
(cc). Buchholz hat sich wirklich erstklassigen Handball verdient! Zum Saison-Start in der Buchholzer Nordheidehalle erwarten die Handball-Frauen vom Aufsteiger SGH Rosengarten - BW Buchholz am Samstag, 12 September, 19 Uhr, die HSG Bad Wildungen Vipers. Wer am kommenden Samstag Zeit und Lust hat, den neuen Erstligisten aus seiner Stadt zu bestaunen, ist herzlich eingeladen.
Zum Saison-Start in der 1. Bundesliga erwarten die Handball-Fans einige Veränderungen vor und während des Spiels. Vor Spielbeginn und in der Halbzeitpause werden natürlich das neue Maskottchen "Luchsi" und auch der OBI-Biber zu sehen sein. Karten für das nächste Heimspiel werden in der Pause angeboten. Die Spiel-Gemeinschaft-Handball (SGH), für die die erfolgreichen Erstliga-Handballerinnen am Start sind, heißt nun "SGH Rosengarten - BW Buchholz." (BW steht für Blau-Weiss). Auch das Logo der SGH wurde neu gestaltet.
Für die Fans heißt es jetzt: Geduld haben: "Bei acht Neuen kann nicht alles auf Anhieb funktionieren", sagt SGH-Trainer Steffen Birkner.
Ziel ist es, so viele Spiele zu gewinnen, um am Ende den Klassenerhalt zu schaffen.

"1. Liga ist wie eine Wundertüte"

„Luchse“- Trainer Steffen Birkner wartet sehnsüchtig auf den Saisonstart seiner Mannschaft in der 1. Handball-Bundesliga
(cc). Aufsteiger SGH Rosengarten – BW Buchholz und das „Abenteuer“ 1. Handball- Bundesliga. Am Samstag, 12. September, 19 Uhr, geht es los mit einem Heimspiel gegen die HSG Bad Wildungen.
WOCHENBLATT-Mitarbeiter Roman Cebulok sprach mit dem „Luchse“- Trainer Steffen Birkner über die Stärke der Erstliga-Rivalen und die Stärke der eigenen Neuzugänge – auf beides sind die Fans und Funktionäre, aber auch die Sponsoren des Aufsteigers besonders gespannt.
WOCHENBLATT: Der Aufstieg in die 1. Bundesliga war der i-Punkt auf eine bärenstarke Zweitligasaison der Luchse. Sind Sie jetzt wunschlos glücklich ?
Steffen Birkner: Der Aufstieg hat alle Erwartungen weit übertroffen. Es freut mich, dass unsere harte Arbeit belohnt wurde. Mein nächster Wunsch ist, dass wir mittelfristig Erstliga-Handball spielen können.
Ist die SGH bereit für das Abenteuer 1. Liga ?
Birkner: Es kann losgehen. Wir sind alle im Team sehr positiv gestimmt. Die Mannschaft hat sich weiter nach vorne entwickelt. Alle sind heiß auf das erste Spiel.
Was hat sich die Mannschaft vorgenommen ?
Birkner: Unser Ziel ist, den Klassenerhalt zu schaffen.
Die Mannschaft hat acht Neuzugänge. Wie gehen Sie damit um ?
Birkner: Wir alle haben versucht, ein Team zu formen, das passt. Sportlich und menschlich. Die Integration dauert seine Zeit. Darum bitte ich auch die Fans um Geduld.
Was erwarten Sie von der Konkurrenz?
Birkner: Die Liga, die enorm an Leistungsstärke zugenommen hat, ist noch wie eine Wundertüte für mich. Vier bis fünf Teams werden sich früh in das obere Feld der Tabelle absetzen. Für mein Team wird es Spannung bis zum Schluss gegeben.
Alle schwärmen vom neuen Teamgeist. Sie auch?
Birkner: Es macht einfach Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Das Trainingspensum haben wir mittlerweile auf zweimal vormittags und fünfmal nachmittags pro Woche erhöht. Wir sind eine Supertruppe!
WOCHENBLATT: Herr Birkner, wir danken für das Gespräch.

Der "Luchse"- Kader 2015/16
Torhüterin: Mareike Vogel (Trikot-Nr. 1), Svenja Louwers (20), Jennifer Knust (91)
Rückraum: Sabine Heusdens (4), Sarah Lamp (11), Meike Schult (21), Lisa Prior (23), Melissa Luschnat (29), Zorica Despodovska (51),
Außen: Leonie Limberg (7), Katherina Naleschinski (9), Jill Mejer (14), Lareen Gräser (15), Jennifer Winter (88)
Kreis: Isabell Kaiser (22) und Nicole Steinfurth (24)
Das Team hinter dem Erstligateam:
Trainer: Steffen Birkner
Teamkoordinator: Sven Dubau
Mannschaftsarzt: Dr. Armin Pauck
Teamzahnarzt: Dr. Marcus Parschau
Physiotherapeut: Marcel Jonas
Physiotherapeut i.A.: Björn Heinzelmann

Neue Gesichter im "Luchse"- Team

]Mit acht neuen Spielerinnen zum Klassenerhalt in der 1. Handball-Bundesliga
(cc). Neue Gesichter bedeuten auch immer neue Charaktere, neue Einflüsse und Geschichten, die hinter ihnen liegen. „Wir haben die Neuzugänge nicht nur unter sportlichen Gesichtspunkten ausgesucht – sie müssen auch menschlich in das Team passen“, betont Liga-Managerin Ilona Heinzelmann.
Die Neuen im „Luchse“- Team sind: Melissa Luschnat (kam vom Buxtehuder SV, war schon mit Zweitspielrecht für Rosengarten im Einsatz), Jennifer Winter und Zorika Despodovska (beide Vulkan Ladies Koblenz/Weibern), Mareike Vogel und Katherina Naleschinski (beide vom TSV Travemünde), Leonie Limberg (HSG Blomberg-Lippe), Jill Meijer (HV Westfriesland SEW, Niederlande) und Meike Schult von Grün-Weiss Schwerin. Ein Doppelspielrecht für U23-Akteure, wie es in den letzten Jahren häufig mit Spielerinnen des Buxtehuder SV vereinbart worden war, darf der Neuling in der 1. Bundesliga nicht mehr in Anspruch nehmen.
Wer die neu formierte Mannschaft der SGH Rosengarten – BW Buchholz in den vergangenen Tagen beim Training in der Buchholzer Nordheidehalle gesehen hat, musste feststellen, dass die neuen Mitspielerinnen bereits in der Truppe aufgenommen worden sind. Auch Nebenbei sind die Neuen bei den „Luchsen“ schon perfekt integriert. Dafür sorgen eben auch die „Alten“: Vor allem Sabine Heusdens und Nicole Steinfurth, die als Dienstälteste seit drei Jahren zur Mannschaft gehören.

Da neu formierte Erstligateam mit (hintere Reihe v.l.): Cheftrainer Steffen Birkner, Jennifer Winter, Nicole Steinfurth, Sabine Heusdens, Svenja Louwers,
Meike Schult, Leonie Limberg, Sarah Lamp, Teamkoordinator Sven Dubau; vordere Reihe (v.l.): Isabell Kaiser, Lareen Gräser, Zorica Despodovska, Mareike Vogel, Melissa Luschnat, Jennifer Knust, Jill Meijer, Katherina Naleschinski, und Lisa Prior | Foto: Gleis11_Buchholz
SGH-Trainer Steffen Birkner (35)
Die Neuzugänge bei den Handball- „Luchsen“ der SGH Rosengarten – BW Buchholz (hintere Reihe v.l.): Katherina Naleschinski, Zorika Despodovska, Mareike Vogel, Jill Meijer, Meike Schult; vorne (v.l.): Leonie Limberg, Jennifer Winter und Melissa Luschnat
Luchsi - das Maskottchen der erfolgreichen Handballerinnen
Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.