Radsport: Cyclocrossfinale
Heiße Rennen am kalten Finaltag

Start zum Rennen der Klasse Masters 2 | Foto: cc
6Bilder
  • Start zum Rennen der Klasse Masters 2
  • Foto: cc
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Pechvogel des Tages war der amtierende Deutsche Cross-Meister Armin Raible aus Handeloh

Der Beginn des neuen Jahres 2025 ist auch das Saisonende für den Stevens-Cyclo-Cross-Cup. Am vergangenen Wochenende fand im Buchholzer Stadtwald das Finale der Serie statt, wobei die Fahrerinnen und Fahrer bei eisigen Temperaturen an ihre Grenzen gingen, um sich mit viel Geschick auf der Piste in ihren jeweiligen Kategorien den Sieg zu sichern.

Mit exakt 309 Anmeldungen war der Renntag ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie beliebt Cyclo-Cross in der Region ist. „Davon kamen 19 Fahrer aus Buchholz, die sich erfreuliche Podestplätze sicherten", so Pressesprecher Daniel Annen von der gastgebenden Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide.

Schon in den Morgenstunden verwandelte sich der Platz vor dem Buchholzer Stadtwald zu einem Schauplatz voller Action, von dem aus zahlreiche Zuschauer mitreißende Rennen und packende Duelle vor dem Zielwagen erlebten.

Das erfahrene Organisationstem der gastgebenden RSG Nordheide hatten zum krönenden Abschluss der Saison einen herausfordernden Rundkurs eingerichtet, der den Fahrerinnen und Fahrern viel abverlangt hat.

"Pechvogel des Tages" war der amtierende Deutsche Cross-Meister Armin Raible (RSG Nordheide) aus Handeloh, der nach einem Totalausfall der Schaltung an seinem Rennrad das Rennen der Masters 4 auf dem 18. Platz beendete. Dennoch durfte er auf das Siegertreppchen steigen, da ihm in der Gesamtwertung der erste Platz nicht mehr streitig gemacht werden konnte.

Jeweils Platz eins in der Gesamtwertung der Serie belegten auch Loisa Lüer bei den Schülerinnen U15 und Max Annen bei den Schülern U15 (beide RSG Nordheide). Die Vereinskameraden Sören Kieselbach in der Rennklasse Herren-Elite, und Lotta Fißer (Schülerinnen U15) belegten in der Gesamtwertung jeweils Rang zwei. Auf Rang fünf kam Tristan Bensemann (Schüler U17) von Blau-Weiss Buchholz.

Das Rennen der Elite-Männer gewann in Buchholz Matthias Sellnow aus Schwerin, der in der Gesamtwertung Dritter wurde. Den Sieg in der Hobbyklasse (17-39) sicherte sich Lokalmatador Piet Loos von der RSG Nordheide. (cc)

Start zum Rennen der Klasse Masters 2 | Foto: cc
Marcel Wendland (RSG Nordheide) auf der Strecke | Foto: cc
Armin Raible von der RSG ­Nordheide mit dem kaputten Schaltwerk seines Rennrades | Foto: cc
Tristan Bensemann (Schüler U17) von Blau-Weiss Buchholz | Foto: cc
Max Annen von der RSG Nordheide | Foto: cc
Loisa Lüer von der RSG Nordheide | Foto: cc
Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

4 folgen diesem Profil