Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Start zum Rennen der Klasse Masters 2 | Foto: cc
6 Bilder

Radsport: Cyclocrossfinale
Heiße Rennen am kalten Finaltag

Pechvogel des Tages war der amtierende Deutsche Cross-Meister Armin Raible aus Handeloh Der Beginn des neuen Jahres 2025 ist auch das Saisonende für den Stevens-Cyclo-Cross-Cup. Am vergangenen Wochenende fand im Buchholzer Stadtwald das Finale der Serie statt, wobei die Fahrerinnen und Fahrer bei eisigen Temperaturen an ihre Grenzen gingen, um sich mit viel Geschick auf der Piste in ihren jeweiligen Kategorien den Sieg zu sichern. Mit exakt 309 Anmeldungen war der Renntag ein voller Erfolg und...

Sport
Die DM-Starter der RSG Nordheide (v. li.): Lotta Fißer, Loisa Lüer, Armin Raible, Julius Lüer, Max Annen, und Tristan Bensemann von Blau-Weiss Buchholz | Foto: Daniel Annen

Deutsche Meisterschaft im Cyclocross
Erfolgreiche Titelverteidigung für Armin Raible

Meistertitel in der Klasse der Masters 4 - Loisa Lüer und Max Annen sind Vizemeister Bei den Deutschen Meisterschaften (DM) im Cyclocross am vergangenen Wochenende in Chemnitz hat Armin Raible von der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide seinen Titel in der Klasse der Masters verteidigt. Jeweils Vizemeister wurden bei den Schülern U 15 seine jungen Vereinskameraden Loisa Lüer und Max Annen. Die Meistertitel gingen an Grete Kirsch und an Kilian Schmitz (beide VfR Büttgen). Lotta Fißer (RSG...

Sport
Auch Lotta Fißer und Loisa Lüer vom Ausrichter RSG Nordheide werden am Start sein | Foto: Christin Fißer

Rad-Sport-Gemeinschaft Nordheide
Cyclocross-Cup-Finale steigt in Buchholz

Die Vorbereitungen auf das Radsportevent laufen bereits auf Hochtouren. Am Sonntag, 19. Januar, wird die Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide das Finale des Stevens Cyclocross Cups rund um den Buchholzer Schützenplatz ausrichten. Die Buchholzer Strecke gilt aufgrund ihrer steilen Anstiege, Wurzelpassagen und Schräghängen als besonders anspruchsvoll, und erfordert technische Fähigkeiten und eine gute Kondition. (cc) Zeitplan der Rennen Die Startzeiten 09:45 Uhr: Hobby M 40 09:46 Uhr: Hobby M...

Sport

Rad-Sport-Gemeinschaft Nordheide
Vier Nordheide-Fahrer bei der Querfeldein-DM am Start

Im deutschen Radsportverband startet die Cyclocross-Saison 2025 mit der Deutschen Meisterschaft (DM) im Querfeldeinrennen am 11. und 12. Januar im Sportforum von Chemnitz. Für die deutschen Titelkämpfe haben sich mit Armin Raible, Max Annen, Loisa Lüer und Lotta Fißer gleich vier Fahrer der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide aus Buchholz qualifiziert, wobei Armin Raible bei den Masters 4 zur Titelverteidigung antreten wird. Schon am vergangenen Wochenende zeigten Armin Raible, Loisa Lüer...

Sport
Armin Raible querfeldein unterwegs | Foto: Daniel Annen

Cross-Masters-Weltmeisterschaft
Armin Raible holt WM-Bronze

Beim Start vom Platz 80 war die Chance für den Handeloher auf einen Medaillenrang eher gering Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, drehte sich am vergangenen Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Denn auf der technisch anspruchsvollen Strecke im Hamburger Volkspark, die selbst erfahrene Fahrer vor große Herausforderungen stellt, wurde die Cross-Masters-Weltmeisterschaft (WM) ausgetragen. Mit dabei war Armin Raible (61) aus Handeloh, der WM-Bronze in der Altersklasse (AK)...

Sport
Sören Kieselbach querfeldein unterwegs | Foto: RSG

Radsport: Cyclocross
Sören Kieselbach holt Landestitel

Bei den offenen niedersächsischen Landesmeisterschaften Cyclocross in Bad Salzdetfurth sicherte sich Sören Kieselbach von der RSG Nordheide in Elite-Kategorie der Herren den Landestitel. Kieselbach war schon seit Wochen in starker Form im laufenden Stevens Cyclocross Cup unterwes, und hatte auch das gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. „Es war ein hartes Rennen, aber ich bin froh, den Titel gewonnen zu haben“, sagte der Nordheide-Fahrer nach dem Rennen. "Ein verdienter Erfolg für Sören...

Sport
Max Annen beim Anstieg | Foto: Michael Richter
2 Bilder

Rad-Sport-Gemeinschaft Nordheide
Querfeldein-Saison für RSG-Fahrer in vollem Gange

Max Annen verteidigt in Bad Oldeslohe sein „Gelbes Trikot“ Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, ist es der Beginn der neuen Wettkampfzeit für die Querfeldeinfahrer im Radsport. Am vergangenen Wochenende fand bereits das siebte Rennen des Stevens Cyclocross Cups in Bad Oldesloe, bei dem Max Annen von der Radsport-Gemeinschaft-Nordheide (RSG) für Furore sorgte. Der erst 13-jährige Buchholzer, Max Annen, verteidigte mit dem siebten Sieg souverän das gelbe Trikot in der U15, und die...

Panorama
Freuen sich über die Fertigstellung und die gute Zusammenarbeit: Pawel Kusmitzki (v. li.), Jens-Michael Seegers, Frank Tippe und Ernst-Otto Knorr vom Betrieb Straßenbau und –unterhaltung des Landkreises Lüneburg sowie Thomas Schmidt, Leiter des Betriebs Kreisstraßen des Landkreises Harburg, und Stefan Henke, Bauleiter der Firma Post | Foto: Landkreis Lüneburg

Radweg zwischen Barum und Bütlingen
Verbesserte Verbindung für Radfahrende

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit Der Landkreis Harburg und der Landkreis Lüneburg haben gemeinsam den Ausbau des Radwegs zwischen Barum und Bütlingen abgeschlossen. Dieses Projekt zeigt die Stärke interkommunaler Kooperation, betont Jens-Michael Seegers vom Betrieb Straßenbau des Landkreises Lüneburg. Durch die Zusammenarbeit wurden Zeit und Kosten gespart, und die Bedingungen für den Radverkehr verbessert. Breiterer und stabiler Weg für mehr Sicherheit Der erneuerte Radweg entlang...

Sport
Erfolgreiches RSG-Trio mit (v. li.): Louisa Lüer, Max Annen, und Lotta Fißer | Foto: Christin Fißer

Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide
Erfolgreich im Cyclo-Cross

Das vergangene Wochenende in Bad Salzdetfurth bot für die Buchholzer Akteure der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide packende Rennen in der Cyclocross Bundesliga und zwei Plätze auf dem Siegerpodest. „Bei diesem Radsport-Event konnten auch Weltranglistenpunkte gesammelt werden. Darum kamen in der internationalen Wertung auch viele der Top-Ten-Platzierten aus dem Ausland“, berichtet RSG-Pressesprecher Daniel Annen: „Die Strecke war sehr anspruchsvoll, aber auch schnell. Es galt, knackige...

Sport
Lotta Fißer auf dem Rundkurs unterwegs | Foto: RSG

Mountainbike-Landesmeisterschaft
Titel und vordere Plätze für RSG Nordheide

Rund 100 Starter bei Landestitelkämpfen Bei den niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften im MTB-Cross (23. Stevens MTB-Cup), die auf dem 3,5-Kilometer langen Rundkurs mit Sprüngen, scharfen Kurven und steilen Anstiegen im Buchholzer Stadtwald ausgetragen wurden, standen auch Mountainbiker der gastgebenden Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide auf dem Treppchen. In der Männer Elite belegte Sören Kieselbach (RSG Nordheide, 00:55:24) Platz drei, der Sieg ging an Niklas Werner (Team Springe,...

Panorama
5 Bilder

Was ist eigentlich Glück? ?
Radfahrer Ernst (84) aus Stelle spricht darüber

Der Spaß im Leben hört nicht auf, nur weil man älter wird…man wird aber alt, wenn der Spaß keinen Platz mehr im Leben einnimmt. Viele Menschen laufen wie ein hackenbeißender Terrier durch die Gegend und wundern sich, wenn andere Menschen zurückweichen, oder ebenfalls knurren. Mein Weg führt mich einmal wieder über einen regionalen Flohmarkt und da ist gute Laune meinerseits vorprogrammiert. Beim begutachten einer Minivase merke ich, dass jemand sein Fahrrad ? abstellt und einen...

Sport
Daniel Pototzki (2. v. li.), Filialleiter von Knutzen Wohnen in  Buchholz, übergab die Spende an Aktive und Verantwortliche der Radsportabteilung von BW Buchholz . | Foto: Benjamin Schulz / Blau-Weiss Buchholz

Knutzen übergibt 400 Euro
Spende für den Blau-Weiss-Radsportnachwuchs

Über eine Spende in Höhe von 400 Euro freut sich die Radsport-Jugendabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW). Das Geld wurde Ende April bei einer Präsentation der Angebote der Knutzen Wohnen GmbH im Buchholzer Gewerbegengebiet am Trelder Berg durch den Verkauf von Speisen und Getränken gesammelt und vom Unternehmen aufgestockt.  Filialleiter Daniel Pototzki übergab jüngst im Rahmen des Radrennens "Kleiner Preis von Buchholz" den symbolischen Scheck an Aktive und Verantwortliche der...

Panorama
12 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
?Glück reist in Steinen nach Island Reykjavik ? - Teil 3

Auf Island leben nur etwa 348 000 Menschen, was einer Bevölkerungsdichte von 2,9 pro Quadratkilometer entspricht. Damit ist es das am dünnsten besiedelte Land Europas. Etwa 60 Prozent der Isländer wohnen im Großraum Reykjavík, alle weiteren verteilen sich auf die anderen Städte und Dörfer im Küstenbereich. Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt ? mit etwa 123500 Einwohnern. Der Name der Stadt bedeutet in deutsch „Rauchbucht“ und soll wohl von den Dämpfen, die aus den heißen Quellen...

Sport
Das komplette Buchholzer Team bei der Ostthüringen-Tour in Gera. Ganz links mit gelber Jacke: Max Annen, der weitaus stärkste Fahrer der diesjährigen Austragung | Foto: Schmidt-Grave, Blau-Weiss Buchholz

Buchholz
Beste Fahrzeit allein reichte nicht zum Sieg

Fünf Minuten Vorsprung sind eine Menge Zeit, aber manchmal eben auch zu wenig. Diese Erfahrung machte jetzt Radrennfahrer Max Annen (RSG Nordheide) aus Buchholz bei der renommierten Ostthüringen-Tour (OTT) in und um Gera. Als bislang ungeschlagener Seriensieger gehörte der Buchholzer in der U13 als Mitfavorit gegen starke auch ausländische Konkurrenz. Ein Geschicklichkeitsfahren durch einen abgesteckten Parcours ist als Einzeletappe bei der OTT besonderes Merkmal mit hohem Anteil an der...

Sport
Sieger im Elite-Rennen: Felix Dierking (21) vom RSC Oldenburg  | Foto: cc
6 Bilder

Radrennen "Großer Preis von Buchholz"
Felix Dierking gewinnt in Buchholz

Der 21-jährige Felix Dierking vom RSC Oldenburg hat sich den 32. Großen Preis von Buchholz (GP) geholt. Bei Superwetter mit großartigem Publikum siegte der sympathische Oldenburger in einem mitreißenden Finalsprint vor Jon Knolle vom Team Vorarlberg. "Respekt, das war eine starke Leistung", lobte GP-Hauptorganisator Uwe Varenkamp. Ihn freute zudem, dass Dierking just aus dem Verein stammt, den Varenkamps Vater vor vielen Jahren in Oldenburg mit gegründet hatte. Dass sich mit Felix Dierking ein...

Sport
Konzentration vor dem Start: Das Feld mit Tristan Bensemann (vorn) in Schwerin | Foto: Bensemann

Starke Nachwuchs-Radsportler
Drei Podiumsplätze für BW Buchholz

Nach den Siegen von Alban Legeai (Amateurklasse) und Jonah Lohkemper (U11) beim S-Cup-Saisonstart in Lübeck haben jetzt die Radsportler von Blau-Weiss (BW) Buchholz gezeigt, dass sie mit bestechender Frühform aus dem zweiwöchigen Trainingslager in Vaison in der Provence zurückgekommen sind. Allen voran U13-Ass Max Annen, der für Blau-Weiss und die RSG Nordheide startet. Unmittelbar nach dem Start des schnellen Rundstreckenrennens in Schwerin-Pampow trat der Buchholzer unwiderstehlich an und...

Sport

VfL Stade Radsportabteilung
Erstes Radsportevent der VfL-Radler

Kürzlich fand das erste sportliche Event der Radsport-Abteilung des VfL Satde statt, das auf großes Interesse stieß. Die 4. CTF (Cross Touren Fahrt) lockte 70 begeisterte Teilnehmer aus dem Umkreis von Stade und Hamburg an. Mit ihren Cross-Bikes wagten sie sich allein oder gemeinsam mit Guides auf die Strecken von 45 und 60 Kilometern. Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern für ihre exzellente Organisation, die abwechslungsreiche Streckenführung und die großzügige Verpflegung an Start,...

  • Stade
  • 29.02.24
  • 178× gelesen
Sport
Start zum Rennen der Masters 2 mit den beiden Fahrern der gastgebenden RSG Nordhide: Marcell Wendland (Zweiter v.l.), der Platz 10 in der Gesamtwertung belegte, und Nils Müller (Vierter v.l.), der Sechster der Gesamtwertung wurde. Die Masters sind im Rennen mit der Elite Männer gestartet  | Foto: cc
3 Bilder

Stevens Cyclo-Cross-Cup
Querfeldein durch den Buchholzer Stadtwald

Heimrennen für Deutschen Meister Armin Raible – Nachwuchsfahrer Max Annen gewinnt Schüler-U13 In Buchholz fand am vergangenen Sonntag das Finale der Stevens Cyclo-Cross-Cup-Serie statt – mit Radsportlern aus der nationalen Spitze und mit internationaler Erfahrung. Insgesamt waren statt. Die Serie umfasst insgesamt elf Renntage. Im Stadtwald wurden die Crossrennen der unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen gestartet, für die rund 500 Sportlerinnen und Sportler gemeldet hatten. Der...

Sport
Die Radsportler des VfL Stade vor der Leinwand, auf der die 14. Etappe der Tour de France 2023 zu sehen war | Foto: VfL Stade

Beim Indoor-Cycling in die Pedale getreten
Stader Radsportler radelten virtuelle Etappe der Tour de France

Was machen Radsportler, wenn es im Winter draußen stürmt und schneit und die Wege vereist sind? Sie gehen virtuell auf Radtour - so wie jetzt die Mitglieder der Radsportabteilung des VfL Stade. Beim sogenannten Indoor-Cycling konnten sie tüchtig in die Pedale treten, ohne sich Wind und Wetter aussetzen zu müssen.  Im VFL-Zentrum in Stade-Ottenbeck absolvierten die Rennradler eine dreistündige Spinning-Marathon-Tour. 15 Radsportler radelten virtuell die 14. Etappe der Tour de France 2023. Der...

  • Stade
  • 19.01.24
  • 229× gelesen
Sport
Auf dem Siegerpodest: Armin Raible (Mitte), Matthias Lastowsky (li., Zweiter) und Lars van der Sloot (Dritter) | Foto: Armin Kuestenbrueck

Deutsche CycleCross-Meisterschaft
Armin Raible verteidigt den DM-Titel

Bei Masters 4 ging der RSG-Fahrer als Favorit auf die Strecke Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclecross in Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) hat Armin Raible (60) von der Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide am vergangenen Wochenende seinen DM-Titel (44:50 Minuten) in der Klasse der Masters 4 verteidigt. Er verwies Matthias Lastowsky (45:59, Gunsha-KMC) und Lars van der Sloot (46:49, Siena Garden CX Master) auf die Plätze zwei und drei. „Jedes Rennen muss erst einmal gefahren werden -...

Sport

CycloCross um den Stevens-Cup am Sonntag in Buchholz

Am Sonntag, 21. Januar, geht es los! Erster Start im Finale der Stevens-Cup-Rennserie in Norddeutschland, die seit jeher im Stadtwald in Buchholz ausgetragen wird, ist um Punkt 10 Uhr. „Alle fiebern dem Finaltag entgegen“, sagte Pressewart Daniel Annen von der gastgebenden Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide: „Aktuell haben sich 245 Starterinnen und Starter angemeldet. Zusätzlich erwarten wir ebenso viele Zuschauer und Begleiter Der Eintritt ist frei. Die Vorbereitungen laufen beim Ausrichter...

Sport
Großer Radler-Bahnhof: Insgesamt über 370 Teilnehmer starteten 2003 bei der Deutschen Straßenmeisterschaft der Senioren in Hanstedt | Foto: Karl-Heinz Knabenreich
3 Bilder

Hanstedt
Vor 20 Jahren startete Deutsche Straßenmeisterschaft der Senioren in der Nordheide

Wenn in diesen Tagen allerorten die Jahresrückblicke wieder Hochkonjunktur haben, werden nicht nur bei vielen Hanstedtern Erinnerungen an ein großes Radsport-Event wach: 2003 war die Nordheide-Gemeinde Schauplatz der Deutschen Straßenmeisterschaft der Senioren. "Es war die erste Meisterschaft dieser Art in der Region, und sie hatte mit insgesamt über 370 Startern gleich eine Rekord-Teilnehmerzahl", erinnert sich Karl-Heinz Knabenreich (86) aus Harburg beim Besuch in der WOCHENBLATT-Redaktion....

Sport
Fertig ist der Weihnachtsmann nach der Tour | Foto: Blau-Weiss Buchholz
2 Bilder

Buchholz
Blau-Weiss Radsportteam mit Weihnachtsmann-Motivtour

Einen ganz besonderen Weihnachtsgruß sendete jetzt das Radsportteam von Blau-Weiss Buchholz. Die von Vereinsmitglied Marco Mohn perfekt ausgearbeitete Streckenführung soll am Ende ein Streckenmuster auf dem Radcomputer abbilden, dass einen Weihnachtsmann mit Geschenkesack auf dem Rücken darstellt. Startpunkt war unten an der Bremer Straße bei Bäcker Weiss. Von dort ging es zunächst kreuz und quer durch Buchholzer Wohngebiete, mit mehrmaligen Wendepunkten, um die Motivtour zum Erfolg zu führen....

Sport
Armin Raible auf der Querfeldeinstrecke | Foto: Gregor Laatsch

Altersklassen-Weltmeisterschaft
Armin Raible holt bei der Rad-WM die Bronzemedaille

Buchholzer Fahrer mit hervorragenden Platzierungen Bei der Weltmeisterschaft (WM) der Masters im Querfeldeinfahren am vergangenen Wochenende im Hamburger Volkspark konnte Radsport-As Armin Raible (60) von der RSG Nordheide zwar seinen Titel in der Altersklasse nicht verteidigen, sicherte sich aber im Feld von 76 Startern bei den Herren 60 bis 64 Jahre WM-Bronze. „In einem hochklassigen Rennen, das Spannung bis zum Zielstrich bot“, berichtete RSG-Pressewart Daniel Annen: „Auch wenn der Traum von...