21. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs steigt am 16. Juni / Zwölf Wettbewerbe stehen auf dem Programm
Laufspaß für 2.000 Starter
![Auch wenn weniger Anmeldungen als in den Vorjahren vorliegen, stellen die Kinder nach wie vor die größte Startergruppe beim Stadtlauf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/11/5/342605_L.jpg?1561759512)
- Auch wenn weniger Anmeldungen als in den Vorjahren vorliegen, stellen die Kinder nach wie vor die größte Startergruppe beim Stadtlauf
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Er ist nach wie vor der größte Volkslauf in der Region, und auch für die 21. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs hofft Hauptorganisator Arno Reglitzky (83) auf mehr als 2.000 Teilnehmer. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, von 9 bis ca. 18 Uhr stehen in der Innenstadt zwölf Wettbewerbe im Skaten, Laufen und Walken auf dem Programm (s. Zeitplan unten).
Wie in den Vorjahren bietet der Buchholzer Stadtlauf den passenden Rahmen für tollen Sport sowohl von Spitzensportlern als auch von ambitionierten und reinen Hobbyathleten. Die größte Startergruppe stellen nach wie vor die Kinder, die je nach Alter über 950 oder 2.000 Meter an den Start gehen. Reglitzky musste aber einen Rückgang bei den Anmeldezahlen der Kinder zur Kenntnis nehmen.
Fest etabliert beim Stadtlauf hat sich der Staffelwettbewerb über 4x5 Kilometer. Die Starter sind an roten Trikots sowie an den glänzenden Staffelstäben gut zu erkennen. Für ambitionierte Athleten gibt es wieder einen besonderen Anreiz: Die Strecken über 10 Kilometer und den Halbmarathon sind offiziell vermessen, sodass die erzielten Zeiten Einzug in die Bestenlisten finden können.
Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Noch bis zum morgigen Donnerstag, 13. Juni, sind Anmeldungen auf der Internetseite www.buchholzerstadtlauf.de möglich. Am Freitag, 14. Juni, werden Anmeldungen beim Buchholzer Stadtlauf e.V. im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz (Holzweg 6) entgegengenommen, am Samstag, 15. Juni, von 9 bis 15 Uhr sowie am Sonntag, 16. Juni, ab 8 Uhr im Stadtlaufbüro in der Rathauskantine (Rathausplatz 1). Dort werden auch die Startunterlagen für alle angemeldeten Teilnehmer ausgegeben.
Der Zeitplan des Buchholzer Stadtlaufs
9 Uhr: Skating 21,1 km mit Handbikern und Rollis
9.05 Uhr: Skating 9,5 km mit Handbikern und Rollis
10.30 Uhr: Skating 2,4 km
11.30 Uhr: Lauf Schüler U9/10 (950 m)
11.40 Uhr: Lauf Schülerinnen U9/10 (950 m)
12.10 Uhr: Lauf Schülerinnen/Schüler U8 (950 m)
12.45 Uhr: Lauf Schüler U10/11/12 (2.000 m)
13 Uhr: Lauf Schülerinnen U10/11/12 (2.000 m)
13.45 Uhr: Halbmarathon 21,1 km
13.45 Uhr: Staffellauf 4x5 km
13.50 Uhr: Walking 5,3 km
13.50 Uhr: Nordic Walking 5,3 km
15.45 Uhr: Löns-Lauf 5,3 km
16.45 Uhr: Cup der Sparkasse Harburg-Buxtehude 10 km.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.