Blau-Weiss Buchholz
Obmann und sein Team hören auf: Sportabzeichen vor dem Aus

So kennen ihn die Teilnehmer: Peter Eckhoff auf dem Sportplatz im Schulzentrum am Buenser Weg mit der Klappe für die Sprintdisziplinen  | Foto: Eckhoff
  • So kennen ihn die Teilnehmer: Peter Eckhoff auf dem Sportplatz im Schulzentrum am Buenser Weg mit der Klappe für die Sprintdisziplinen
  • Foto: Eckhoff
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Es ist gut möglich, dass bei Buchholz' größtem Sportverein Blau-Weiss im kommenden Jahr ein wichtiges Angebot entfällt: Nach 15 Jahren im Ehrenamt hat Sportabzeichen-Obmann Peter Eckhoff angekündigt, sein zeitintensives Engagement zu beenden. Auch das über viele Jahre bewährte Sportabzeichen-Team mit Christine Prack, Annette Kruse, Torsten Backhaus, Thomas Ross, Jörn Boelsen und Herbert Wolske will sich zurückziehen. Eckhoff dankte ihnen für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Nachfolger für sie sind nicht in Sicht.
In den vergangenen 15 Jahren verliehen Peter Eckhoff und seine Mitstreiter insgesamt 1.544 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Darunter war mit Rolf Bardowicks, Christine Prack, Jasmin Prack und Herbert Wolske ein Quartett, das in jedem Jahr erfolgreich war. Die Prüfungen dafür nahm das Team bei regelmäßigen Terminen u. a. auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Buenser Weg ab. Peter Eckhoff stand in der Sportabzeichen-Saison in den Sommermonaten aber regelmäßig auch an zwei Sonntagen frühmorgens auf, um die Radrennfahrer bei ihrer Prüfung zu begleiten und ihre Zeiten zu nehmen. Eckhoff schickte die Teilnehmer dafür vom Startpunkt am Seppenser Mühlenweg auf die 20-km-Strecke über Holm-Seppensen und Holm in Richtung Inzmühlen und zurück. Der Obmann fuhr mit dem Auto nebenher und vorweg und achtete darauf, dass alle Radrennfahrer die vorgegebene Strecke auch tatsächlich absolvieren.
Nach 15 Jahren habe er sich entschieden, "langsam etwas weniger zu machen", sagt Eckhoff. Als Ratsherr der Buchholzer Liste und als umtriebiger Vorsitzender des Vereins Buchholz fährt Rad hat er zwei zusätzliche, ebenso zeitaufwendige Ehrenämter.
Bevor er als Sportabzeichen-Obmann aufhört, wird er sich bis Weihnachten noch auf sein Rad schwingen und die bereits vorliegenden Urkunden persönlich an die Teilnehmer überbringen. Einige Urkunden wird er auch mit der Post versenden. Die Verleihungsfeier, die Eckhoff und sein Team regelmäßig im Blau-Weiss-Sportzentrum am Holzweg durchführte, fiel in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus.
Peter Eckhoff hat in den vergangenen Wochen verschiedene Personen angesprochen, ob sie seine Nachfolge als Sportabzeichen-Obmann antreten wollen. Niemand sagte zu. Sollte sich doch noch ein Interessent finden, kann sich dieser per E-Mail an sportabzeichen@blau-weiss-buchholz.de mit Peter Eckhoff in Verbindung setzen.
Hobbysportler müssen laut Eckhoff "kein Trübsal blasen". Er verweist auf den SV Holm-Seppensen, bei dem Interessierte im kommenden Jahr ihr Sportabzeichen ablegen könnten. Ab April 2021 stehe Holm-Seppensens Sportabzeichen-Beauftragter Dirk Ulber (Kontakt: dirk.ulber@sv-holm-seppensen.de) freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr auf dem Sportlatz der Mühlenschule am Jungfernstieg dafür zur Verfügung. Peter Eckhoff: "Ich werde in Zukunft mein Sportabzeichen wohl auch in Holm-Seppensen ablegen. Also, wir sehen uns auf jeden Fall wieder."

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.