WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Panorama
So sah die Titelseite des Nordheide-WOCHENBLATT im Jahr 1975 aus: Ziegenlämmer und Schneechaos | Foto: WOCHENBLATT
4 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Ein Osterfest im Schneechaos

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Service
Ein Hoch auf die Gemeinschaft! Beim Grillabend im Garten
zeigt sich: Nachbarschaft ist mehr als Nähe - sie ist gelebte
Verbundenheit | Foto:  stock.adobe/karepa
2 Bilder

WOCHENBLATT-Aufruf
Wir suchen Ihre tolle Nachbarschaftsgeschichte

Zum "Tag der Nachbarschaft" suchen wir Ihre Alltagshelden von nebenan – bewegend, lustig, unvergesslich. Nachbarschaft, die den Unterschied macht Wer holt die Mülltonnen rein, wenn Sie nicht da sind? Wer gießt die Blumen, füttert die Katze oder hilft beim Rasenmähen, ohne dass man groß fragen muss? Es sind diese kleinen Gesten, die den Alltag leichter machen - und oft ganz selbstverständlich geschehen. Zum „Tag der Nachbarschaft“ am Freitag, 23. Mai, möchten wir genau solche Geschichten hören....

Service
Foto: Bettina von Holten, Rosengarten
28 Bilder

Foto-Aktion
So schön blüht der Frühling 2025

Leserinnen und Leser zeigen ihre farbenfrohen Lieblingsmotive Der Frühling zeigt sich in der Region von seiner schönsten Seite - und Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, haben ihn mit der Kamera eingefangen! Vom ersten Eis der Saison über blühende Krokusse bis hin zu niedlichen Lämmern und neugierigen Eichhörnchen: Die eingesendeten Fotos spiegeln die Vielfalt der erwachenden Natur wider. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Aufnahmen mit uns und allen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Panorama
"Post mit Herz" sorgt dafür, dass einsame Menschen an Ostern Post erhalten | Foto:  Adobe Stock / LIGHTFIELD STUDIOS
4 Bilder

"Post mit Herz" kämpft gegen Einsamkeit
WOCHENBLATT-Redaktion verschickt Ostergrüße

Die Aktion "Post mit Herz", 2020 von zehn Freunden aus Hamburg ins Leben gerufen, bringt seit 2020 ehrenamtliche Kartenschreiber und soziale Einrichtungen zusammen, um gegen Einsamkeit von Menschen in Senioren-, Pflege- oder Obdachlosenheime zu kämpfen. Die Bewohner werden jeweils zu Ostern und Weihnachten mit einem persönlichen Grüßen bedacht. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade beteiligen sich soziale Einrichtungen an dieser Initiative, um ihren Bewohnern herzliche Osterpost zukommen zu...

Panorama
Auf der Titelseite des Nordheide WOCHENBLATT im Januar 1975 stand: "Unser Landkreis soll von der Karte verschwinden!" | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

"Zeitreise - Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Als der Landkreis Harburgfast verschwunden wäre

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Panorama
Die Titelseite des Nordheide WOCHENBLATT im Januar 1975: Die größte Neuerung war die mit dem Jahreswechsel eingeführte Volljährigkeit ab 18 Jahren | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Millionen Jugendliche waren plötzlich erwachsen

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der neuen Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Panorama
Freude über die Fitnessgutscheine (v. li.): Silke Niemann mit Sohn Mats, Arno Reglitzky (Blau-Weiss Buchholz) und Hellmut Brey  | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

WOCHENBLATT: WÜNSCH DIR WAS!
Weihnachtspreisausschreiben: Das sind die Gewinner

Der Postzusteller hatte viel zu tun, als er die zahlreichen Antwortpostkarten in den WOCHENBLATT-Verlag trug. Rund 3.000 Leser hatten sich beim WOCHENBLATT-Weihnachtspreisausschreiben "Wünsch Dir Was!" im Landkreis Harburg beteiligt. Die meisten Einsender hatten auch die richtige Anzahl an Rentieren eingetragen: 13 Stück waren zu zählen.  Zum zweiten Mal gewonnen Glück im doppelten Sinn hatte Carmen Schulze aus Vierhöfen: Sie gewann die WOCHENBLATT-Gutscheine im Wert von insgesamt 500 Euro. Mit...

Wirtschaft
Oliver Michelsen (Edeka Markt Subey) übergab den Gewinn an Lisa Müsing (Mitte) und deren Enkelin Viviane Wehrs  | Foto: Axel-Holger Haase

WOCHENBLATT-Fotowettbewerb
Einen Präsentkorb als Preis gewonnen

Die Freude war bei Lisa Müsing aus Holm-Seppensen groß, als ihr Oliver Michelsen vom Edeka Markt in Buchholz (Hamburger Straße 83) ihren Gewinn, einen Präsentkorb, übergab. Lisa Müsing hatte an der Oktoberfest-Fotoaktion teilgenommen. Ihr Enkelin Viviane Wehrs hatte ein Foto ihrer Großmutter, auf dem sie im Dirndl zu sehen ist, eingeschickt. Die WOCHENBLATT-Redaktion fand das Foto so schön, dass Lisa Müsing als Gewinnerin bestimmt wurde. Aufgrund von Terminschwierigkeiten konnte der Gewinn erst...

Sport
Anton Stach im Gespräch mit WOCHENBLATT-Anzeigenleiter Martin Roesnick | Foto: WOCHENBLATT

INTERVIEW MIT FUSSBALLPROFI
Anton Stach nimmt EM-Aus sportlich

Fußballprofi Anton Stach (25) über seinen Karriereweg, seinen Traumverein und den Buchholzer FC Neun Jahre spielte Anton Stach (25) für den Buchholzer FC (BFC). Das Abenteuer „Fußballprofi“ begann für den gebürtigen Buchholzer in der Jugendabteilung von Werder Bremen. Es folgten die Stationen Jeddeloh II, VfL Wolfsburg II, Spielvereinigung Greuther Fürth und 1. FSV Mainz 05, von wo er zu seinem jetzigen Verein TSG Hoffenheim wechselte. Die bisherigen Erfolge von Stach: U21-Europameister,...

Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander räumt am Donnerstag, 18. Juli, seinen Arbeitsplatz | Foto: bim

Abschied vom WOCHENBLATT nach 20 Jahren
Ich sage Ihnen heute Tschüss

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute ist es an der Zeit, mich von Ihnen zu verabschieden. Zwanzigeinhalb Jahre habe ich für das Nordheide WOCHENBLATT gearbeitet. In dieser langen Zeit habe ich weit mehr als 10.000 Artikel geschrieben und in Buchholz und darüber hinaus unzählige spannende Menschen kennengelernt, die hier leben und arbeiten. Einer breiten Öffentlichkeit über ihre Geschichte(n) zu berichten, war eine große Freude für mich. Ich gehe also durchaus mit einem weinenden Auge. Am...

Panorama
WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader schaut jeden Tag im Verlag nach dem Rechten | Foto: WOCHENBLATT
6 Bilder

WOCHENBLATT-Verleger
Martin Schrader feiert seinen 80. Geburtstag

Mit seiner Geschäftsidee, eine rein durch Anzeigen und Beilagen finanzierte Gratiszeitung mit anspruchsvollen redaktionellen Inhalten herauszubringen und so einen Mehrwert gleichermaßen für Kunden und für Leser zu schaffen, war Martin Schrader Anfang der 1970er Jahre seiner Zeit weit voraus. Am kommenden Montag, 15. Juli, feiert der WOCHENBLATT-Verleger seinen 80. Geburtstag. Martin Schrader wurde am 15. Juli 1944 in Bahrdorf östlich von Wolfsburg als Sohn eines Pastors geboren. Er wuchs in der...

Politik
Die Skizze zeigt den möglichen Verlauf einer Umgehungsstraße im Osten von Buchholz | Foto: MSR

Teilvariante der Ostumfahrung in Buchholz
Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

Mit der Überlegung, ob es nicht sinnvoll ist, in der jahrzehntelangen Diskussion um die umstrittene Ortsumfahrung auch die Planung und den Bau einer Teilvariante zunächst im Norden ins Auge zu fassen, hat das WOCHENBLATT offenbar ins Schwarze getroffen. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Zuschriften unser Leserinnen und Leser, sondern auch die aktive Teilnahme an unserer Onlineumfrage. In dieser äußerten sich 104 Leserinnen und Leser, dass sie die Teilvariante für sinnvoll halten (50,73...

Service
Die Hauptsponsoren kamen zum Fototermin zusammen (v. li.): Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Knud Kistenmacher (Buchholz Galerie), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke), Tari Van Noy (terra) sowie Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky | Foto: pm

25. Buchholzer Stadtlauf am 16. Juni
Viele Anmeldungen zum Jubiläumslauf

"Ohne unsere zuverlässigen Sponsoren hätten wir den Buchholzer Stadtlauf nicht durchhalten können", ist Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, dankbar. Am Sonntag, 16. Juni, wird dieser in der 25. Auflage stattfinden. Die Hauptsponsoren, die Stadtwerke Buchholz, das Unternehmen terra real Estate, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Buchholz Galerie, McDonald's und der WOCHENBLATT-Verlag kamen zusammen, um nochmal ordentlich Werbung für den diesjährigen Jubiläumslauf zu machen....

Blaulicht
Dr. Astrid Hillebrenner, hier mit Schöffe Gunter Heise, ist seit Juli 2015 Direktorin am Amtsgericht Tostedt | Foto: ts

Ihre Fragen zur Justiz
Gemeinsam für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Urteile werden im Namen des Volkes gesprochen, das ist allgemein bekannt. Möchten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mehr darüber erfahren, wie ein Urteil zustande kommt, und was für Menschen in den Gerichten arbeiten? Interessiert es Sie, welche Möglichkeiten es als Bürgerin oder Bürger gibt, mitzumachen? Dann schicken Sie uns Ihre Fragen. Das WOCHENBLATT plant in Kooperation mit dem Amtsgericht Tostedt eine Kolumne, was unter Justiz zu verstehen ist. Schreiben Sie uns, was Sie schon immer über...

Sport
Bei der Ehrung der Sportler des Jahres (v.re.) Johanna Brügge, Lisa Unger, WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, Camilla Carstens, Ellen Linh Tran im Spagat, Daria Hofmann, Maria Heitmann, WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Sarah Kleinknecht und Phillip Schweder | Foto: pm
6 Bilder

Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres
Die harte Trainingsarbeit wird belohnt

"Beim Sport geht es um viel. Es geht um körperliche Fitness und Konzentration, es geht um Ausdauer und Disziplin. Talent und Fähigkeiten spielen eine große Rolle. Sport soll aber vor allem Spaß und Freude machen. Er soll verbinden und möglichst viele Menschen zusammenbringen. Das ist besonders hier auf lokaler Ebene im Landkreis Harburg wichtig." Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, am vergangenen Montagabend bei der Siegerehrung der 48. WOCHENBLATT-Sportlerwahl...

Wirtschaft
Christoph Kunst Kernaufgabe besteht darin, die Transformation der WOCHENBLATT Gruppe zu einem zukunftsorientierten, interaktiven Medienhaus weiter voranzutreiben. | Foto: Michael-Jaeger.net
2 Bilder

Interaktive Printmedien und digitale Expansion
Christoph Kunst neuer Geschäftsführer der WOCHENBLATT Gruppe

Die WOCHENBLATT Gruppe beginnt mit frischem Wind ein neues Kapitel, indem sie die Führung in die Hände von Christoph Kunst legt. Mit seiner Ernennung zum operativen Geschäftsführer der beiden Verlagshäuser Wochenblatt-Verlag Schrader und Neue Buxtehuder Verlagsgesellschaft setzt die WOCHENBLATT Gruppe auf Innovation und zukunftsorientierte Strategien, um das Wochenblatt in eine vielversprechende Zukunft zu führen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Medienbranche und seiner Expertise in der...

Wirtschaft
Nicole Maack (v. li.), Martin Pallaske und Kerstin Witte vom BNI-Chapter Tectona | Foto: Axel-Holger Haase
18 Bilder

BNI Tectona Hamburg-Harburg
Intensives Netzwerken ist sehr wichtig

Die Mitglieder des BNI Chapter Tectona Hamburg-Harburg trafen sich in der vergangenen Woche im Audi Terminal des Autohauses Kuhn+Witte in Seevetal-Fleestedt. Das Motto des Unternehmensnetwerks BNI (Business Network International) lautet: "Wer gibt gewinnt!". Unternehmer aus allen Berufssparten haben sich weltweit zu "Chaptern" (Gruppen) zusammengeschlossen. Ihr Netzwerk wird ständig erweitert und bietet bei Bedarf hilfreiche Empfehlungen zur Lösung individueller Probleme. Das Chapter Tectona...

Politik
Besuchten das WOCHENBLATT-Verlagshaus in Buchholz (v. li.): Max Müller, Vorsitzender der Jungen Union Buchholz, die CDU-Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner und Jan Bauer sowie Florian Feldbinder, Mitglied der Jungen Union | Foto: bim

Buchholz
CDU zu Besuch beim WOCHENBLATT

Bei seiner Rundreise durch die Landkreise Stade und Harburg machte Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der niedersächsischen CDU, Sebastian Lechner, eine kurze Stippvisite beim WOCHENBLATT. Mit dabei waren der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer und die Mitglieder der Jungen Union, Max Müller und Florian Feldbinder. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader wurden vor allem die Probleme erörtert, die mittelständische...

Panorama
Klaus Barfknecht und Corina Jobmann (li.) erhielten von WOCHENBLATT-Mediaberaterin Andrea Niehaus die Einkaufsgutscheine, die das WOCHENBLATT stiftete | Foto: Axel-Holger Haase
7 Bilder

WOCHENBLATT- Weihnachtspreisausschreiben
Große Freude über die Gewinne

Die Postzusteller hatten nach dem Erscheinen der Sonderseiten des WOCHENBLATT-Weihnachtspreisausschreibens "Wünsch Dir was!" (WPA) viel zu tun: Massenhaft kamen Teilnahmekarten in die WOCHENBLATT-Anzeigenannahme. Über 2.500 Teilnehmer nahmen an dem beliebten Preisausschreiben teil. Die Coupons kamen nicht nur aus dem WOCHENBLATT-Verbreitungsgebiet, sondern zum Beispiel auch aus Dömitz, Schneverdingen, dem Landkreis Stade und sogar aus Wolfsburg. Viele Leser nutzten das E-Paper, um an dem...

Panorama
Die neuen Mediengestalter-Auszubildenden beim WOCHENBLATT: Fabian Wohlers und Lara Johannsen | Foto: pm
2 Bilder

Wie erlebten die "Neuen" ihre erste Woche?
Neue Azubis verstärken das WOCHENBLATT

Bundesweit starteten die neuen Auszubildenden in der vergangenen Woche in ihre berufliche Zukunft. Und auch das WOCHENBLATT begrüßte zwei junge Menschen, die jetzt ihre Ausbildung zum Mediengestalter bzw. zur Mediengestalterin begonnen haben. Grund genug, um nachzufragen, wie es den neuen Azubis in ihrer ersten Woche beim WOCHENBLATT gefallen hat. Lara Johannsen und Fabian Wohlers sind die "Neuen" im Team der MSR, der verlagseigenen Produktionsabteilung des WOCHENBLATT. In ihrer ersten Woche in...

Panorama
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke auf dem Rathausplatz. Neben ihm eine Statue des für die Gemeinde symbolträchtigen Fuchses | Foto: pm
6 Bilder

Vorstellung der Gemeinde im Landkreis Harburg
Willkommen Neu Wulmstorf

Liebe Leserinnen, liebe Leser,  wie bereits berichtet steht das WOCHENBLATT vor einigen Veränderungen, die in erster Linie die Ausgabe der Neuen Buxtehuder betreffen. Im Landkreis Stade ist die Mittwochsausgabe seit dieser Woche eingestellt worden. Das bedeutet zukünftig auch eine Veränderung für die Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger. Auch wenn die Einheitsgemeinde ein Teil des Landkreises Harburg ist, zählte Neu Wulmstorf beim WOCHENBLATT aufgrund der räumlichen Nähe zu Buxtehude,...

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

  • Buchholz
  • 26.07.23
  • 17.288× gelesen
  • 1
  • 3
Sport
Vereinsvorsitzender Arno Reglitzky (7. v. li.), Vorstand und Mitarbeiter von Blau-Weiss Buchholz überraschten WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (5. v. li.) mit einer Urkunde für seinen Vereinseintritt als 6.000. Mitglied | Foto: Blau-Weiss Buchholz

Blau-Weiss Buchholz
Wieder über 6.000 Mitglieder: Wochenblatt-Geschäftsführer Stephan Schrader tritt ein

Seitdem Blau-Weiss Buchholz im Jahr 2004 das neue Sportzentrum am Holzweg in Betrieb genommen hat, gab es bei den Mitgliederzahlen ein enormes Wachstum. Von damals 2.400 Mitgliedern stieg die Anzahl der aktiven Mitglieder im Jahr 2019 auf 6.400. Getrieben durch diese positive Entwicklung konnten Vereinsvorsitzender Arno Reglitzky und sein Team über die Jahre das Angebot im Verein deutlich ausbauen und erweitern. Mit guten Konzepten existenzielle Herausforderungen gemeistert Doch dann kam die...