Reza Abbasian hat die Turnbühne verlassen
![Reza Abbasian an seinem Lieblingsgerät, den Ringen. In den letzten Jahren war er für den TuS Vinnhorst in der 1. Bundesliga ein zuverlässiger Punktelieferant | Foto: Minkus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/29/8/529848_L.jpg?1664530351)
- Reza Abbasian an seinem Lieblingsgerät, den Ringen. In den letzten Jahren war er für den TuS Vinnhorst in der 1. Bundesliga ein zuverlässiger Punktelieferant
- Foto: Minkus
- hochgeladen von Roman Cebulok
BUCHHOLZ: DM-Gold zum Karriereende – 2007 war das Turn-As WOCHENBLATT-Sportler des Jahres
(cc). Seit dem fünften Lebensjahr stand er auf der Turnmatte, jetzt ist Schluss: Nach seinem letzten Titelgewinn bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal hat Reza Abbasian (TSV Buchholz 08) mit 31 Jahren dem Leistungssport adé. „Inzwischen beeinträchtigen gesundheitliche Probleme meine Leistungen im Sport“, erklärt der Ausnahme-Turner, der mit seiner Freundin Catherina in Hittfeld wohnt.
Bundesliga-Turner Reza Abbasian, der in den vergangenen Jahren für den TuS Vinnhorst in Deutschlands höchster Liga ein zuverlässiger Punktelieferant war, galt als einer der besten Turner in ganz Europa an seinem Spezialgerät, den Ringen. Als Wettkampfturner holte er insgesamt neun DM-Titel erst in der Jugend, dann bei den Männern.
2006 wählten ihn die WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser auf Rang zwei bei der beliebten Sportlerwahl, 2007 wurde Reza Abbasian zum WOCHENBLATT- „Sportler des Jahres“ gekürt.
Seinen letzten und damit neunten Titelgewinn feierte er erst kürzlich bei den deutschen Meisterschaften im Mehrkampf mit sagenhaften 84,849 Punkten im Achtkampf der Männer (AK 30 plus). Diese Disziplin wird auch als die „Königsdisziplin“ der Athleten bezeichnet.
Nachdem er mit seinem Vater Abdoullah im Alter von 13 Jahren aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet war, warteten schnell die ersten Stolpersteine auf dem Weg des charismatischen Turn-Asses. Über Jahre kämpfte er bei den deutschen Behörden um Asyl, Aufenthaltsstatus und Staatsangehörigkeit (das WOCHENBLATT berichtete).
Seine damalige Lehrerin erkannte schon früh seine sportlichen Fähigkeiten und stellte ihn zu einem Probetraining in der Turnabteilung des TSV Buchholz 08 dem schon damaligen Trainer Bernward Bade vor. Da bei seinem Neuling aber noch einige Statusfragen ungeklärt waren, konnte Bade ihn noch nicht zur Teilnahme bei nationalen und internationalen Wettkämpfen anmelden. Hinzu kam, dass Reza Abbasian mit einer Verletzung an der Hüfte in ärztlicher Behandlung war, die er sich als Zehnjähriger bei einer iranischen Jugendmeisterschaft zugezogen hatte. Obwohl er nicht mitturnen durfte, fuhr Reza Abbasian trotzdem zu vielen Wettkämpfen mit den 08-Turnern mit und verfolgte diese als Zuschauer.
Abbasian ist stolz auf seine Karriere und auf alles, was er erreicht hat. „Turnen ist das, was mich am längsten begleitet und am meisten geprägt hat“, sagt der Ausnahmesportler. „Ohne meine Familie, insbesondere meinen Vater, meine Freundin Catherina und 08-Trainer Bernward Bade wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber auch den vielen anderen Menschen, die mich über Jahre begleitet haben, bin ich sehr dankbar.“
Er freue sich, dass der Allrounder seine ruhmreiche Karriere mit dem erneuten Titelgewinn abschließen konnte, sagt 08-Trainer Bernward Bade. „Er wird uns weiter mit Rat und Tat als Cheftaktiker der Niedersachsenauswahl in der 1. Turn-Bundesliga und auch dem TSV Buchholz 08 als Trainer zur Verfügung stehen.“
![Reza Abbasian an seinem Lieblingsgerät, den Ringen. In den letzten Jahren war er für den TuS Vinnhorst in der 1. Bundesliga ein zuverlässiger Punktelieferant | Foto: Minkus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/29/8/529848_L.jpg?1664530351)
![Reza Abbasian (31) sagt den Leistungssport Adé](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/29/1/529851_L.jpg?1664443345)
![Reza Abbasian (li.) und sein Vereinskamerad Gregory Keck, der im Mehrkampf-Achtkampf bei den Junioren den DM-Titel holte | Foto: TSV Buchholz 08](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/30/8/530118_L.jpg?1664530299)
![Reza Abbasian bei seiner Wettkampfvorbereitung am Kreidetopf | Foto: Minkus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/30/5/530115_L.jpg?1664530096)
![Freude bei Reza Abbasian: Im Jahr 2018 erhielt er die Erlaubnis, dauerhaft in Deutschland zu bleiben | Foto: Abbasian](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/30/7/530037_L.jpg?1664519084)
![Karsten Egler (li.) vom Autohaus Egler unterstützte Reza Abbasian mit einem Leihauto, damit der Turner zu Wettkämpfen fahren konnte | Foto: os](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/30/0/530040_L.jpg?1664519256)
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.