Buchholz: Überblick über Immobilienmarkt
Preise für Gebrauchtimmobilien

Die Preise für Gebrauchtimmobilien in Buchholz (Nordheide) sind etwas gesunken | Foto: Pexels
  • Die Preise für Gebrauchtimmobilien in Buchholz (Nordheide) sind etwas gesunken
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Ein gebrauchtes Eigenheim in Buchholz kostete 2024 durchschnittlich 549.000 Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert. In der gesamten Region Hamburger Umland/Unterelbe lag der Preis für eine vergleichbare Immobilie bei 349.000 Euro (+1%). „Insgesamt haben sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt damit stabilisiert“, sagt LBS-Gebietsleiterin Petra Schubert.

Die Preise für ein gebrauchtes Reihenhaus in Buchholz lagen 2024 bei 349.000 Euro (-3%). Verkäufer von gebrauchten Eigentumswohnungen mit 80 Quadratmetern verlangten durchschnittlich 265.600 Euro (-5%). Weil verstärkt Immobilien aus den 60er und 70er Jahren auf den Markt kommen, kann der Einstiegspreis aber auch um einiges günstiger sein.

Ein Quadratmeter erschlossenes Bauland kostete in Buchholz im vergangenen Jahr durchschnittlich 300 Euro (-8%). Je nach Lage variierten die Preise dabei zwischen 245 und 370 Euro. Die Preise für ein neu gebautes, freistehendes Einfamilienhaus lagen bei 605.000 Euro (-3%).