Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Team der bauwelt Buchholz ist engagiert und kompetent. Die Kunden können sich ausführlich beraten lassen. Für größere Planung empfiehlt es sich, Unterlagen mitzubringen | Foto: bauwelt
8 Bilder

bauwelt in Buchholz
25 Jahre ein verlässlicher Partner - tolle Rabatte!

Seit über 100 Jahren ist die bauwelt Delmes Heitmann die feste Größe im norddeutschen Baustoffhandel. Mit insgesamt zwölf Standorten in der Metropolregion Hamburg steht das inhabergeführte Familienunternehmen für Qualität, Kompetenz und Service – auch und besonders in Buchholz (Brauerstraße 14). Vom Traditionsunternehmen zum modernen Dienstleister Die bauwelt ist mehr als ein Baustoffhändler – sie ist Lösungsanbieter für alle Kunden. Ob Neubau, Sanierung oder Gartengestaltung: Der Standort...

Buchholz Digital sorgt für beste Verbindungen  | Foto: Buchholz Digital

Buchholz Digital: Glasfaser in der Region
Angebote für Seevetal-Fleestedt

Rund ein Viertel aller Berufstätigen arbeitet heute im Home-Office. Anstatt im Stau zu stehen, sparen sie Zeit und entlasten die Umwelt. Reibungslos funktioniert die neue Arbeitswelt mit verstärktem Datenverkehr, Video-Konferenzen und Video-Telefonie aber nur, wenn eine schnelle und stabile Internet-Verbindung vorhanden ist. Ein Glasfaseranschluss mit seinen technisch unbegrenzten Bandbreiten ist dafür jetzt und in Zukunft die beste Voraussetzung. Auch das moderne Privatleben erfordert digitale...

Anzeige
Bei Blumen Weese gibt es neben einer Vielzahl an Sommerblumen und Gemüsepflanzen eine gute Beratung | Foto: Weese

Winsen - Blumen Weese
Sommer- und Gemüsepflanzen aus eigenem Anbau

Freunde von Sommerblumen und Gemüsepflanzen sollten sich diesen Termin merken: Ab Freitag, 25. April, ist die Anzuchtgärtnerei der Firma Weese in Winsen (Ilmer Weg 34) wieder bis zum Samstag, 7. Juni, für den Sommerblumen- und Gemüsepflanzenverkauf geöffnet. Wie im vergangenen Jahr ist von Montag bis Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet. In der übrigen Zeit finden Kunden das Sortiment im Geschäft Ilmer Weg 30. Besucher haben vormittags die Möglichkeit, unter Tausenden von Pflanzen ihre Favoriten...

Axel Bergmann (li.) übergibt den Scheck an Thorsten Radde von der KinderKrebsInitiative Buchholz) | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz
Reisebüro Bergmann unterstützt die Kinderkrebsinitiative

Das Reisebüro Bergmann in Buchholz (Breite Straße 15) feierte sein 120-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab es einen speziellen Losverkauf. Die Einnahmen waren vollständig für die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) bestimmt. Inhaber Axel Bergmann übergab den Spendenscheck in Höhe von 2.300 Euro an Thorsten Radde von der KKI. Der Buchholzer Verein hatte an einem Tag einen Info-Stand vor dem Geschäft aufgebaut und über seine Tätigkeiten informiert. Thorsten Radde freute sich über die große...

Anzeige
In der Küchenabteilung stehen dem Kunden viele attraktive Küchen zum Sonderpreis zur Verfügung | Foto: Möbel Kraft

Buchholz: Möbel Kraft
Tolle Ausstellungküchen zum super Preis

Jetzt heißt es, schnell zu sein: Möbel Kraft in Buchholz (Tischlerstraße 5) verkauft in allen Abteilungen (Küche, Schlafzimmer und Wohnbereich) Einzelstücke zum super Preis. Die Artikel, die höchsten Ansprüchen entsprechen, werden mit bis zu 70 Prozent Preisnachlass verkauft. Beate Schütze, stellvertretende Hausleitung, empfiehlt: "Die Interessierten sollten sich die Zeit nehmen, um sich diese attraktiven Angebote anzuschauen. Besonders in der Küchenabteilung gibt es diverse Küchen mit toller...

Bier wird bei vielen Anlässen getrunken | Foto: Bohlemedia

Deutschland: Tag des deutschen Bieres
Reinheitsgebot und Vielseitigkeit

Die Deutschen sind zwar nicht Weltmeister im Biertrinken – den höchsten Bierkonsum pro Kopf haben die Tschechen, gefolgt von den Österreichern –, aber im Hinblick auf die Tradition und das Bierbrauen sind sie ganz vorne mit dabei: In Deutschland gibt es immerhin mehr als 1.500 Brauereien und über 6.000 Biermarken, die etwa 89 Millionen Hektoliter im Jahr produzieren. Ganz wichtig ist hierzulande das Reinheitsgebot. Weil Bier in Deutschland eine so große Rolle spielt, feiern es die Bierliebhaber...

"Solaranlage und Wärmepumpe ist eine ideale Kombination", sagt Malte Twesten, Geschäftsführer der Firma heimWatt | Foto: heimWatt

Energetische Sanierung
Fördermittel für Wärmepumpen jetzt noch nutzen

Die Preise für Solaranlagen steigen, Gas- und Ölpreise ziehen an, die Zinsen gehen nach oben, und die Wärmepumpenförderung steht auf der Kippe – die wirtschaftliche Unsicherheit wächst. Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, in die energetische Sanierung des Hauses zu investieren. Laut Malte Twesten, Geschäftsführer von heimWatt (Salzhausen, Huskoppel 5), ist momentan der optimale Preispunkt für Solaranlagen und Wärmepumpen erreicht. „Günstiger wird es in den kommenden Monaten und Jahren...

Die Anzahl der gehaltenen Milchkühe sinkt weiterhin in den Betrieben | Foto: Cottonbro

Landwirtschaft aktuell
Weniger Milchviehbetriebe im Jahr 2024

Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) blieb der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2024 mit 46,2 Kilogramm konstant. Während die Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse um ein Kilogramm auf 25,4 Kilogramm. Ein Blick auf die deutsche Milchwirtschaft zeigt außerdem: 2024 hielt jeder Milchviehbetrieb durchschnittlich 74 Kühe. Für konventionelle Milch bekamen Landwirtinnen und Landwirte knapp drei Cent mehr,...

Das OMR Festival in Hamburg zählt zu den weltweit wichtigsten Messen der Marketing- und Digitalbranche | Foto: JulianHukePhotography/OMR
4 Bilder

OMR Festival 2025
Diese Stars und Speaker kommen nach Hamburg

Hamburg. In gut drei Wochen verwandelt sich Hamburg erneut in das Zentrum der Digital- und Marketingbranche. Am 6. und 7. Mai kommen beim OMR Festival rund 800 Speakerinnen und Speaker zusammen, um aktuelle Trends, Erfolgsstrategien und persönliche Einblicke zu teilen. Das Programm ist bunt und vielseitig, die Liste der Gäste hochkarätig. Erfolgreiche Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen Mit dabei ist auch Jean Pierre Kraemer, besser bekannt als JP Performance. Seit über zehn Jahren...

Die Maschener Straße zwischen den Straßen "Unner de Bult" und "Bosteler Feld/Rieselwiesen" ist zunächst vollständig gesperrt. Anliegende Firmen können von Hittfeld kommend erreicht werden | Foto: sra

Baustelle Maschen/Hittfeld
Firmen können noch erreicht werden

Zwischen Maschen und Hittfeld wird eine größere Baumaßnahme an der Maschener Straße mit Vollsperrung (das WOCHENBLATT berichtete) durchgeführt. Die Autofahrer benötigen etwas mehr Geduld, die Umleitungen sind ausgeschildert. "Die Umleitungen erfolgen ausschließlich über Landes- und Kreisstraßen", so Anne Strauch, Pressesprecherin der Gemeinde Seevetal. Der Grund für die Baumaßnahme: Der Wasserbeschaffungsverband Harburg und das EWE-Versorgungsunternehmen wollen die Wasser- und Stromversorgung...

Isabel Salzberger schließt die Türen ihres beliebten Geschäfts Isa's Bastelecke  | Foto: sf

Buchholz - Isa's Bastelecke
Nun wird endgültig geschlossen

Nun ist es endgültig: Inhaberin Isabel Salzberger schließt ihr bei Bastlern beliebtes Geschäft Isa's Bastelecke (Hohlheide 4, Tel. 04181-998882) am Samstag, 19. April. "Es fehlt mir schwer, aber das geänderte Einkaufsverhalten der Kunden hat mich zu dieser Entscheidung geführt", sagt Isabel Salzberger. Sie bedankt sich bei allen Kunden für die langjährige Treue. "Wer noch etwas kaufen möchte, hat noch ein paar Tage Zeit. Danach sind die Türen geschlossen", so Isabel Salzberger. Das Geschäft...

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Die Innenstadt war mit Besuchern gut gefüllt | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Buchholz
Verkaufsoffener Sonntag mit sehr wenig Resonanz

Ein verkaufsoffener Sonntag ist an sich eine Bereicherung für die Geschäfte der Innenstadt. Menschen, die an den Werktagen keine oder nur wenig Zeit haben, nutzen diese zusätzliche Einkaufsmöglichkeit gerne. Doch geht man am verkaufsoffenen Sonntag durch die Buchholzer Innenstadt, sieht die Situation für Shopping-Willige nicht gerade rosig aus: Zahlreiche Geschäfte, zumeist inhabergeführte, haben geschlossen. So führt der Weg durch die Fußgängerzone an dunklen Schaufenstern vorbei. Aktionen vor...

Das gesunde Gemüse wird jetzt gestochen und frisch an den Marktständen und in den Hofläden angeboten  | Foto: bwgv

Niedersachsen /Landkreis Harburg
Die Spargelsaison hat begonnen

Nach einer Wetterperiode mit wenig Regen und noch ausreichend Feuchtigkeit im Boden haben die meisten niedersächsischen Spargelanbaubetriebe die Saisonvorbereitungen erfolgreich abgeschlossen. Die Flächen seien gut befahrbar, so dass die Spargelernte starten könne, berichtete die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Auf den ersten Feldern wird das Edelgemüse bereits gestochen (das WOCHENBLATT berichtete). Zunächst ist laut LWK damit zu rechnen, dass die Erntemengen nur langsam wachsen....

Bei der Gratulation (v. li.):  Anja Matthies-Look, Carsten Matthies, Wilfried Dittmann, Jürgen und Elisabeth Matthies sowie Andrea Matthies | Foto: Gartencenter Matthies

Gartencenter Matthies
50 Jahre im Unternehmen tätig - Beginn als Azubi

Er war 1975 der allererste Auszubildende im Gartencenter Matthies und ist bis heute Mitarbeiter geblieben. Wilfried Dittmann feierte am 1. April seine 50-jährige Betriebszugehörigkeit. Der heute 67-Jährige ist als 17-Jähriger mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gestartet und hat bereits in seiner Schulzeit nebenbei im Gartencenter gejobbt. „Als Schüler hat er damals Futtermittel abgewogen, das waren seine eigentlichen Anfänge bei uns im Unternehmen“, erinnert sich Elisabeth Matthies....

Der neu gewählte Vorstand der Buchhholzer Wirtschaftsrunde (v.l.n.r): Helge Fétz, Michel Peters, Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer, Christoph Kunst, Corinna Horeis, Oliver Weiß, Frauke Petersen-Hanson, Tari van Noy, Niels Nübel | Foto: Fischkopp Films / Markus Höfemann
12 Bilder

Vorstandswahlen und positive Bilanz
Mitgliederversammlung der Buchholzer Wirtschaftsrunde

Buchholz. cku. Die Buchholzer Wirtschaftsrunde e.V. hielt am gestrigen Abend ihre jährliche Mitgliederversammlung im Hof Kröger in Wörme ab. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung und blickten gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden, Corinna Horeis, auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Neben einem Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres gab es auch einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Vorstandswahlen, die für die...

Anzeige
Mario Döring | Foto: Autohaus Kuhn + Witte

Kuhn + Witte
Neue Leitung: E-Bike-Kompetenzcenter in Jesteburg

Seit drei Monaten leitet Mario Döring das Zweiradcenter von Kuhn + Witte in Jesteburg – und hat sich bereits hervorragend eingelebt. Der 42-Jährige bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel mit, darunter fundierte Expertise im Fahrradsegment. Mit seinem Einstieg zum 1. Januar 2025 hat er sich das Ziel gesetzt, das Kuhn + Witte Zweiradcenter zur ersten Anlaufstelle für hochwertige Fahrräder und E-Bikes in Jesteburg und der Region auszubauen – als etabliertes E-Bike-Kompetenzcenter....

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade | Foto: Fotostudio Sascha Gramann

Handwerkskammer fordert
Bürokratie bei Berichtspflichten reduzieren

Die Richtline zur "Nachhaltigkeitsberichterstattung", mit denen die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Klima, Umwelt, Gesellschaft und Menschenrechte dokumentiert werden, soll laut Beschluss des EU-Parlaments verhältnismäßiger ausgestaltet werden. Das ist ein Teil des Ziels der EU-Kommission, den Verwaltungsaufwand bis zum Ende ihrer Amtszeit um mindestens 25 Prozent, für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) um mindestens 35 Prozent zu verringern. Vorgesehen ist u.a., die Anwendung...

Anzeige
Das Team von Buchholz Digital freut sich auf den Kundenbesuch | Foto: Buchholz Digital

Seevetal: Glasfaserausbau geht weiter
Buchholz Digital: Fleestedt kommt ans Netz

Nach Maschen, Meckelfeld, Hollenstedt und Appel bietet der regionale Anbieter Buchholz Digital nun auch in Fleestedt stabile Glasfaserprodukte an. Rund ein Viertel aller Berufstätigen arbeitet heute im Home-Office. Anstatt im Stau zu stehen, sparen sie Zeit und entlasten die Umwelt. Reibungslos funktioniert die neue Arbeitswelt mit verstärktem Datenverkehr, Video-Konferenzen und Video-Telefonie aber nur, wenn eine schnelle und stabile Internetverbindung vorhanden ist. Ein Glasfaseranschluss mit...

Anzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg ist ein wunderschöner Ort zum Verweilen und Entspannen | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant Leuchtturm in Harburg
Die Menüwochen beginnen erneut

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem kreativen Team gehört die Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ besondere Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein Treffpunkt für Genießer in Hamburgs Süden. Zudem hat der Gast einen faszinierenden Blick über den...

Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg | Foto: Jürgen Müller

Industrie- und Handelskammer
Neue US-Zölle bedrohen Arbeitsplätze und Wirtschaft

„Die Einführung neuer US-Zölle auf Automobile und Autoteile trifft unsere Region in besonderem Maße. Jeder fünfte Arbeitsplatz in unserem Kammerbezirk hängt direkt oder indirekt von der Automobilproduktion ab. Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und zahlreiche Arbeitsplätze.” Mit diesen Worten kommentiert Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), das ab...

Bei der Spendenübergabe: Vitalij Geter (li.), geschäftsführender Gesellschafter des REWE-Markts Holm-Seppensen, und Henrik Behrndt, Vorsitzender SV Holm-Seppensen | Foto: SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen
Pfandbons der Kunden helfen dem Verein

Seit Sommer 2024 unterstützt der REWE-Markt und seine Kunden den SV Holm-Seppensen durch Spenden von Pfandbons. Dadurch war es möglich, dass der Inhaber Vitalij Geter dem SV Holm-Seppensen nun einen Scheck über 835 Euro überreichen konnte. Somit ist insgesamt bereits ein Betrag über 1.350 Euro  zusammengekommen, die der SV Holm-Seppensen insbesondere in seine Jugendarbeit und die Erweiterung seines Sportangebots investiert. Aktuell wird ein Yoga-Angebot ins Vereinsangebot aufgenommen. Im Laufe...

Ökologischer Landbaubetriebe können sich für den Wettbewerb  melden | Foto: Axel-Holger Haase

Ökologischer Landbau 2026
Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BÖL) startet in die nächste Runde. Bio-Landwirtinnen und  Landwirte können sich seit dem 1. April 2025 bewerben. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Konzepte können den gesamten Betrieb umfassen oder besondere Lösungen für Teilbereiche beinhalten – etwa in der Tierhaltung, im Natur- und Ressourcenschutz oder im Energiemanagement. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025. Betriebe können...

Anzeige
Direkt am Eingang werden Kundinnen und Kunden von einer hochmodernen Küche begrüßt | Foto: ab
3 Bilder

215 Quadratmeter Ausstellungsfläche
Küchenland Buchholz erstrahlt in neuem Glanz

Auf über 215 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Küchenland Buchholz (Hamburger Straße 30) in elf diversen Nischen, was es auf dem Kasten hat. Egal ob moderne Küchen, die mit einem eleganten und minimalistischen Design begeistern, klassische Küchen, die Wärme und Eleganz ausstrahlen, oder Landhausküchen, die mit einem rustikalen Charme verzaubern – das Küchenland hat sie alle. Und dazu noch viel mehr. Mit der neuen Ausstellung erweitert das Küchenland nämlich auch die...

Beim Spatenstich (v. li.): Sven-Patrick Hülsmann (BSS - Projektleiter), Sergej Kemler (Goldbeck, Bauleiter), Ludwig Frisch (Goldbeck, Projektleiter), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Dennis Ammann (BIG, Projektleiter), Jonathan Schliehe (Goldbeck-Geschäftsstellenleiter) sowie Marc Pingel, Malte Kuhring und Carsten von Ewegen (alle drei BIG-Geschäftsführer) | Foto: bim
23 Bilder

Buchholz
BIG Arbeitsschutz baut Logistikzentrum mit moderner Technik

Bevor in Deutschland gebaut wird, sind eine Menge (Bürokratie-)Hürden zu bewältigen. Davon berichtete jetzt Marc Pingel, Geschäftsführer der BIG Arbeitsschutz GmbH, einer der führenden Lieferanten von Arbeitshandschuhen, Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen ist das erste, das aktuell im neuen Gewerbegebiet IV Trelder Berg Nord in Buchholz baut. Abgesehen von teils kontroversen politischen Beratungen, das ehemalige Gelände der Baumschule Pengel in...

Beiträge zu Wirtschaft aus