Volksbank Lüneburger Heide
Projekte mit über 150.000 Euro unterstützt

- Die Regionalleiter (v. li.) Jan Klintworth, Michel Peters und Frank Krause setzen auf regionales Engagement in ihrer Region
- Foto: Volksbank Lüneburger Heide
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Die Volksbank Lüneburger Heide eG setzt ihr regionales Engagement fort und unterstützte im Jahr 2024 gemeinnützige und soziale Projekte in der Region Buchholz-Nordheide mit über 150.000 Euro. Im gesamten Geschäftsgebiet waren es rund 640.000 Euro.
"Als Genossenschaftsbank übernehmen wir seit jeher Verantwortung für die Menschen vor Ort. Unser Ziel ist es, dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird – im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich", erklärt Frank Krause, Regionalleiter Mittelstand für den Bereich Buchholz-Nordheide und Sprecher der Region.
Die Fördermittel stammen laut Krause zu einem großen Teil aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Er erklärt, wie das funktioniert: „Das Gewinnsparen verbindet Sparen, Gewinnen und Helfen. Von jedem Loskauf in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, der Rest fließt in die Lotterie. Ein Viertel davon kommt als Reinerlös direkt sozialen Initiativen und Projekten in der Region zugute.
Mit der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" stellt die Volksbank zudem ein modernes Online-Tool zur Spendensammlung kostenlos zur Verfügung. Hier können gemeinnützige Vereine und Institutionen eigene Projekte zur Finanzierung einstellen. Jedes Projekt erhält zusätzlich Geld von der Genossenschaftsbank: Sie verdoppelt bis auf weiteres jede Spende zwischen zehn und 50 Euro.
"Hier wird das genossenschaftliche Motto ‚Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele‘ besonders deutlich. Unsere Unterstützung ist vor allem eine Anerkennung für die Menschen, die sich ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Projekten engagieren“, so Frank Krause.
Weitere Informationen zum Gewinnsparen und Crowdfunding gibt es unter www.vblh.de/gewinnsparen und www.vblh.de/crowdfunding.
Kommentare