Zwei Neuzugänge und eine Erweiterung im Gewerbegebiet Trelder Berg

Der Containerdienst Heinz Husen erweitert seinen Standort im Gewerbegebiet Trelder Berg um 6.000 Quadratmeter | Foto: archiv
  • Der Containerdienst Heinz Husen erweitert seinen Standort im Gewerbegebiet Trelder Berg um 6.000 Quadratmeter
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Oliver Sander

"Arthur Wulf Fasshandel" und "CSS Kunststofftechnik" siedeln sich neu in Buchholz an / Containerdienst "Heinz Husen" zieht Kaufoption

os. Buchholz. Wenige Tage nachdem das Logistikunternehmen "Vestuario" Insolvenz angemeldet und den Betrieb unwiederbringlich eingestellt hat (das WOCHENBLATT berichtete), gibt es jetzt positive Nachrichten aus dem Buchholzer Gewerbegebiet am Trelder Berg (GE III): Drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern seien verkauft worden, teilt die DSK, bis Ende dieses Jahres Treuhänder der Stadt Buchholz im GE III, mit. Neu in Buchholz sind demnach die "Arthur Wulf Fasshandel GmbH & Co. KG" sowie die "CSS Kunststofftechnik GmbH", zudem erweitert der Containerdienst "Heinz Husen" seinen Standort.
"Da es an unserem jetzigen Standort zu eng wird, freuen wir uns, dass wir mit dem Grundstück am Trelder Berg einen Unternehmenssitz nach neuestem Standard schaffen", erklärt Nils Wulf, der das Unternehmen "Arthur Wulf Fasshandel" in fünfter Generation leitet. Derzeit ist die 1880 gegründete Firma, die mit Industrieverpackungen aus Stahl, Kunststoff und Papier handelt und die Behältnisse fachgerecht entsorgt, in Hamburg-Wilhelmsburg beheimatet. Sie beschäftigt zehn Mitarbeiter und hat in Buchholz ein 11.000 qm großes Areal erworben.
3.000 Quadratmeter hat das Unternehmen "CSS Kunststofftechnik GmbH" gekauft, das in Hamburg-Rothenburgsort residiert. Es beschäftigt sich mit der Funktionsbeschichtung und Verarbeitung von Kunststoffen und wird voraussichtlich ab Mitte 2014 mit zunächst fünf Mitarbeitern in Buchholz tätig sein.
Zudem löst der Containerdienst "Heinz Husen", der seit 2004 am Trelder Berg ansässig ist und sich seitdem mehrfach erweitert hat, eine Kaufoption auf ein 6.000 Quadratmeter großes Grundstück ein.
Übrigens: Die Gesellschaft Hermes Transport Logistics (HTL) wird nicht in die leerstehende Halle von Vestuario einziehen. Dieses Gerücht hatte zuletzt in Buchholz die Runde gemacht. Grund waren zahlreiche Hermes-Lkw-Trailer, die vor der Lagerhalle standen. Man betreibe dort seit 2012 ein sogenanntes "Cross Dock", erklärt Pressesprecher Ingo Bertram auf Nachfrage. Dort werden Waren aus eintreffenden Containern auf Lkw verladen und weiter zu den Hauptumschlagbasen transportiert. Eine Erweiterung des Standortes sei nicht geplant, so Bertram.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.