Modernes E-Government als Trumpf
![Die Vertreter des Kreises, der Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal sowie des Software-Partners NOLIS informierten über moderne Internet-Portale | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/15/8/85868_L.jpg?1560479831)
- Die Vertreter des Kreises, der Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal sowie des Software-Partners NOLIS informierten über moderne Internet-Portale
- Foto: oh
- hochgeladen von Oliver Sander
Landkreis und Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal informierten über Internet-Portale / Gäste aus 45 Kommunen
(os). Moderne und bürgernahe Verwaltungen kommen heute nicht mehr ohne gutgemachten Webauftritt aus. Wie können Online-Service-Angebote für die Bürger und digitale Arbeitsabläufe in den Behörden gestaltet werden? Darüber informierten der Landkreis Harburg und die Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal bei einer E-Government-Veranstaltung in Neu Wulmstorf.
Vertreter von 45 Landkreisen, Kommunen und Verbänden aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kamen zu der Veranstaltung. Auf dem Programm standen 16 Vorträge u.a. über Bewerbermanagement, über die Anmeldung für Kinderbetreuungsplätze und über das Ideen- und Beschwerdemanagement-System "Bürgertipps".
Im Landkreis Harburg nutzen die Kreisverwaltung und die zwölf Städte, Samt- und Einheitsgemeinden ein gemeinsames Computersystem und betreiben auf dieser Basis individuelle Internetportale. "Durch die Portalgemeinschaft und die gemeinsame Herangehensweise ist es gelungen, die Kosten zu reduzieren", erklärte Thorsten Heinze, Bereichsleiter Service beim Landkreis Harburg. Einige wichtige Internet-Inhalte wären ohne die interkommunale Zusammenarbeit nicht weiter verfolgt worden, sagte Daniela Deichen von der Stabsstelle Verwaltungsmodernisierung der Gemeinde Seevetal.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.