Stade

Beiträge zum Thema Stade

Blaulicht
Onlinevernehmung eines Zeugen | Foto: Polizei Stade

Polizeiinspektion Stade startet Pilotprojekt
Onlinevernehmungen ab 1. April möglich

Wohnzimmer statt Wache - die Polizeiinspektion Stade geht neue Wege: Ab dem 1. April 2025 bietet sie als erste Inspektion in Niedersachsen Onlinevernehmungen per Videokonferenz an. Das Pilotprojekt, das bis zum 30. September 2025 läuft, soll zeigen, wie digitale Befragungen Ermittlungen beschleunigen und gleichzeitig Bürgerinnen und Bürger entlasten können. Vernehmungen gehören zum Alltag der Polizei, bislang fanden sie meist in den Dienststellen statt – verbunden mit zeitaufwändigen Anreisen...

  • Stade
  • 28.03.25
  • 91× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock / Oleksandr

Stromausfall in Stade-Hahle

Im Stader Stadtteil Hahle ist am heutigen Freitagmorgen, 28. März, aufgrund einer Mittelspannungsstörung der Strom ausgefallen. Durch Schalthandlungen im Netz wurde ein Großteil der Versorgung zügig wiederhergestellt. Die Störungsursache ist noch unbekannt. "Um 9.15 Uhr waren alle Haushalte wieder mit Strom versorgt", teilen die Stadtwerke Stade online mit.

  • Stade
  • 28.03.25
  • 506× gelesen
Panorama
Herbert Kopp leitet die Teams der Wäscheversorgung am Elbe Klinikum Stade und Elbe Klinikum Buxtehude | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Serie der Elbe Kliniken
Unverzichtbare Helfer im Klinikalltag

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles...

  • Stade
  • 28.03.25
  • 68× gelesen
Panorama
Das Stader Hallenbad Solemio wird diesen Sommer erneut schließen | Foto: sb
2 Bilder

Wichtige Information "vergessen"
Stader Hallenbad Solemio schließt am 12. Mai

Das Stade Hallenbad Solemio schließt vom 12. Mai bis zum 14. September seine Türen. In dieser Zeit werden stattdessen die Freibäder in Stade und in Stade-Bützfleth geöffnet. Diese Regelung findet nach 2023 und 2024 bereits zum dritten Mal Anwendung. Die Stader Bädergesellschaft nennt wirtschaftliche Gründe. Mit der Regelung sollen die Energiekosten gesenkt werden, denn das Beheizen der Bäder kostet viel Energie.  Schwimmkurse des Solemio sowie der Schulen und Vereine werden in dieser Zeit im...

  • Stade
  • 28.03.25
  • 1.262× gelesen
Wirtschaft
Die Baustelle des landseitigen LNG-Terminals im Industriegebiet Bützfleth mit dem Stader Seehafen im Hintergrund | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Flüssiggasprojekt verstößt nicht gegen Klimaziele
LNG-Terminal Stade: Bundesverwaltungsgericht weist Klage des BUND in letzter Instanz ab

Der Rechtsstreit um das bereits in Bau befindliche landseitige LNG-Terminal in Stade ist höchstrichterlich entschieden: Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat die Genehmigung für das Milliardenprojekt für rechtmäßig erklärt. Die Klage des BUND Niedersachsen wurde damit in der letzten Instanz abgewiesen. Mit diesem Urteil ist der Weg für den Weiterbau des ersten landseitigen Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland frei. Verhandelt wurde über die vom Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg im...

  • Stade
  • 27.03.25
  • 516× gelesen
Panorama
Der Ankerplatz in dieser Woche: Besonders lebendig wirkt das Areal nicht | Foto: jd
Aktion 7 Bilder

Platz der großen Pläne und kleinen Taten
Der Stader Ankerplatz: Mediale Imagepflege trifft auf triste Realität

Jetzt setzen die Stader Ankerplatz-Aktivisten offenbar auf eine Image-Offensive. Nachdem klar ist, dass der Politik bei dem leidigen Thema der Geduldsfaden reißt, versuchen die Verantwortlichen beim Ankerplatz-Verein, ihr seit Jahren dahindümpelndes Projekt in ein besseres Licht zu rücken. Dazu gehört wohl auch ein "Daumen hoch"-Artikel, der kürzlich im Stader Tageblatt erschienen ist.  Den Zeitungsbericht nahm ich zum Anlass, mich noch einmal selbst von der „blühenden Urbanität“ auf dem Areal...

  • Stade
  • 27.03.25
  • 826× gelesen
  • 3
Panorama
Das Surfpark-Gelände: Aktuell ist alles abgeräumt (Bild links), bis vor ein Tagen stand dort noch ein Bauzaun (Bild rechts)  | Foto: Hohendorff/jd
3 Bilder

Auf der Baustelle ist alles abgeräumt
Surfpark Stade: Warum sind plötzlich die Bauzäune verschwunden?

Der geplante Stader Surfpark sorgt erneut für Gesprächsstoff: Auf dem Gelände ganz am südlichen Rand des Stadtgebietes sind plötzlich die Bauzäune verschwunden. Container und sämtliches Material, das dort noch herumstand, sind verschwunden. Doch für die Surfpark-Gegner gibt es keinen Grund, zu frohlocken: Die leergeräumte Fläche bedeutet nicht, dass sich das Bauprojekt erledigt hat. OVG Lüneburg erklärte B-Plan für unwirksamDabei wäre das Ende der Surfpark-Pläne durchaus denkbar gewesen. Das...

  • Stade
  • 27.03.25
  • 1.365× gelesen
Service
Yvonne Kaupisch (re.) und Susanne Schwarz sind im neuen Servicepunkt des Verwaltungsgebäudes des Landkreises Stade die ersten Ansprechpartnerinnen für Besucher  | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede
2 Bilder

Neuer Servicepunkt im Amt Jugend und Familie
Freundlich empfangen und gut beraten beim Landkreis Stade

„Hier geht’s lang!“ – und zwar mit einem Lächeln: Beim Verwaltungsgebäude des Landkreises am Staatsarchiv Stade sorgt ein neuer Servicepunkt seit Kurzem für noch mehr Bürgerfreundlichkeit. Zwei, die dabei den Ton angeben, sind Yvonne Kaupisch und Susanne Schwarz – mit viel Herz, Übersicht und einem offenen Ohr für alle Anliegen, mit denen die Bürger das im Amt Jugend und Familie aufsuchen. Das Amt Jugend und Familie mit seinen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört zu den größten der...

  • Stade
  • 26.03.25
  • 40× gelesen
Panorama
Freuen sich über den dritten Platz und die EM-Qualifikation (v. li.): Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke | Foto: Athenaeum
3 Bilder

Qualifiziert für die EM in Italien
Stader Schülerinnen-Trio holt 3. Platz bei Roboter-DM

Was haben Garfield, Glücksräder und Roboter gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest, wenn man das Erfolgsrezept des Teams „atheEats“ aus der Robotik-AG des Athenaeums Stade betrachtet. Die drei Schülerinnen Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke sicherten sich mit ihrer kreativen Show bei der Deutschen Meisterschaft im Rahmen des Wettbewerbs RoboCup-Junior 2025 in Nürnberg den dritten Platz – und das Ticket für die Europameisterschaft in Italien. Die Idee: Die Trickfilm-Figur Garfield...

  • Stade
  • 26.03.25
  • 269× gelesen
Service

SoVD OV Stade
Kaffetrinken im Cafe Schöne Zeit

Am Dienstag, 1. April, findet wie stets das Beisammensein zum Austausch von Neuigkeiten der Mitglieder und Gäste im "Cafe Schöne Zeit" Stade Poststraße 21 statt. Ab 14 Uhr geht es los mit unserer Yoga-Gruppe für Senioren. Um 15 Uhr geht es weiter mit dem Kaffeetrinken. Anschließend werden uns Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltags vorgestellt. Über rege Beteiligung freuen wir uns. Anmeldung bei Doris Buthmann unter Tel. 0160 5413807 oder Tel. 04141 63827.

  • Stade
  • 26.03.25
  • 15× gelesen
Wirtschaft

IHK Elbe-Weser
Kostenlose Patentberatung in Stade

Die IHK Elbe-Weser bietet am 2. April in Stade kostenlose und vertrauliche 30-minütige Beratungsgespräche zum gewerblichen Rechtsschutz mit einem ortsansässigen Patentanwalt an. Im Laufe des Unternehmer- oder Berufslebens kommt vielen die eine oder andere gute Idee. Um diese vor Plagiaten zu schützen, ist eine rechtliche Absicherung unerlässlich. Dafür gibt es viele Optionen, etwa durch Patentanmeldungen bei technischen Erfindungen, dem Designschutz bei Produktgestaltungsideen oder der Marke...

  • Stade
  • 26.03.25
  • 24× gelesen
Sport

VfL Aktuell
Heimspiel der Handballerinnen des VfL Stade

Handball, 1. Damen, Regionalliga Anwurf: So, 06.04., 17:00 Uhr Gegner: Wilhelmshavener HV Ort: Sportcampus Stade Für die Handballerinnen der 1. Damen des VfL Stade steht das letzte Heimspiel der Saison an. Die Regionalligistinnen treffen auf den Wilhelmshavener HV. Das Hinspiel konnte die 1. Damen deutlich für sich entscheiden (23:47). Im Rückspiel wollen die Handballerinnen den Wilhelmshavener HV wieder besiegen. Das Heimspiel findet am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr im heimischen Sportcampus...

  • Stade
  • 25.03.25
  • 28× gelesen
Politik
Die Moorexpress-Strecke bei Stade-Hagen: Hier sollen ab 2027 wieder Personenzüge rollen - idealerweise im Stundentakt | Foto: Daniel Beneke

Zwei-Stufen-Plan für Bahnstrecken-Reaktivierung
Zugverkehr zwischen Stade und Bremervörde soll 2027 starten

Die Reaktivierung der Bahnverbindung zwischen Stade und Bremervörde – der sogenannten Moorexpress-Strecke – wird weiterhin mit Hochdruck vorangetrieben. Das Land Niedersachsen hatte etwas mehr als 30  Kilometer lange Strecke ganz oben auf die Liste stillgelegter Bahnlinien gesetzt, auf denen künftig wieder Personenzüge rollen sollen. Nach den Planungen des Landes soll der Betrieb auf der Bahnstrecke Stade - Bremervörde zum Fahrplanwechsel Ende 2027 aufgenommen werden - zunächst allerdings mit...

  • Stade
  • 25.03.25
  • 1.981× gelesen
Service

Schlafapnoe
Schlafapnoe - ein Gesundheitsrisiko, das man nicht ignorieren sollte

Die Schlafapnoe ist eine häufige Störung des Schlafes, bei der die Atmung mehrere Male pro Nacht aussetzt. Diese Pausen, die durch eine Atemwegsblockade verursacht werden, können zu schlechter Schlafqualität führen und dadurch zu einer nicht erholsamen Nacht. Die Symptome der Schlafapnoe umfassen oft lautes Schnarchen, Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten selbst mit eigentlich ausreichend langem Schlaf. Untherapiert können sich ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck,...

  • Stade
  • 24.03.25
  • 19× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Polizei bittet um Hinweise
Einbrüche in Bäckereien in Apensen und Stade

Bäckereien im Fokus von Kriminellen: Am Sonntagabend wurde erst in Apensen und wenig später auch in Stade in Bäckereien eingebrochen. In beiden Fällen gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude und durchsuchten die Innenräume nach Diebesgut. In Apensen verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht Zugang zur Großbackstube einer Bäckerei in der Raiffeisenstraße. Sie schlugen ein Glaselement eines Tores ein und kletterten durch die entstandene Öffnung in das...

Politik
Die Kommunalaufsicht des Landkreises Stade hat den Haushalt 2025 für die Hansestadt Stade trotz Bedenken genehmigt | Foto: Adobe Stock/nito / jd

Stades Finanzlage ist "bedenklich"
Kritik der Kommunalaufsicht: Stade lebt von seiner Substanz

Für den Haushaltsplan 2025 der Hansestadt Stade hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Stade jetzt grünes Licht gegeben - zugleich aber auch die Gelbe Karte gezückt. Der Haushalt wurde zwar offiziell genehmigt, allerdings habe man dabei "bestehende Bedenken zurückgestellt", wie es in einem Schreiben der Kommunalaufsicht heißt. Bei der Bewertung der städtischen Finanzsituation werden Vokabeln wie "problematisch", "bedenklich" und "besorgniserregend" verwendet. Einnahmen reichen nicht für...

  • Stade
  • 24.03.25
  • 243× gelesen
Wirtschaft
Aldi und Rossmann sollen zwischen Famila und dem Bildungscampus entstehen (rot gestrichelte Fläche). Rechts im Bild die geplante Heidesiedlung 2.0 | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Aldi und Rossmann neben Famila geplant
Stade-Riensförde soll Discounter und Drogeriemarkt erhalten

Ein Supermarkt als sogenannter Vollsortimenter - und zusätzlich ein Discounter sowie ein Drogeriemarkt: Diesen klassischen Dreiklang als Angebot der örtlichen Grundversorgung gibt es in vielen Kommunen. Ein solches Nahversorgungszentrum soll auch im Stader Stadtteil Riensförde entstehen. Nach WOCHENBLATT-Informationen ist geplant, dass sich südlich des bestehenden Famila-Marktes ein neuer Aldi-Markt mit etwas mehr als 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie eine Rossmann-Filiale (ca. 700...

  • Stade
  • 23.03.25
  • 1.696× gelesen
Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 277× gelesen
Panorama
Richtfest beim neuen Stader Finanzamt: das Projektteam des staatlichen Baumanagements Region Nord-West mit den Handwerkern der Firma Mohrmann | Foto: Staatl. Baumanagement

Nachhaltiger Neubau ersetzt alten Betonklotz
Klimafreundlich und modern: Richtfest für Stader Finanzamt

Hammer drauf, Dachstuhl oben: Das neue Stader Finanzamt nimmt Gestalt an. Kürzlich wurde Richtfest gefeiert - und zwar nicht für irgendein Bürogebäude, sondern für einen modernen, nachhaltigen und energieeffizienten Neubau. Ab dem kommenden Jahr sollen hier mehr als 330 Beschäftigte arbeiten – mit deutlich mehr Platz und besseren räumlichen Bedingungen als bisher. Altes Gebäude wird abgerissenBeim jetzigen Finanzamtsbau wäre eine teure Sanierung erforderlich gewesen. Das erwies sich aber nicht...

  • Stade
  • 21.03.25
  • 132× gelesen
Politik
Kai Koeser wurde in seinem Amt als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stade bestätigt | Foto: K. Bodmann

Kai Koeser als Ortvereinsvorsitzender bestätigt
SPD Stade plant Strategie für die Kommunalwahl 2026

Der SPD-Ortsverein Stade hat auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung zentrale personelle und strategische Entscheidungen getroffen, um sich für die kommenden politischen Herausforderungen zu wappnen. Neben der Wahl eines neuen Vorstands standen die Analyse der vergangenen Wahlen sowie strategische Weichenstellungen die Kommunalwahl 2026 im Fokus. Die Mitglieder bestätigten Kai Koeser als Vorsitzenden des Ortsvereins. Ihm zur Seite stehen Elena Brückner und Philipp Lausch als stellvertretende...

  • Stade
  • 21.03.25
  • 75× gelesen
Politik
Die Ankunft der "Energos Force" im Stader Energiehafen vor einem Jahr. Inzwischen hat das Schiff den Hafen verlassen | Foto: DET

Landrat Seefried spricht von Vertrauensverlust
Stader LNG-Debakel: Minister Olaf Lies übt scharfe Kritik

Was für ein Debakel: Vor einem Jahr machte das LNG-Terminalschiff „Energos Force“ im eigens errichteten Energiehafen von Stade fest. Doch bisher wurde kein einziger Kubikmeter Gas über das schwimmende LNG-Terminal importiert. Während das Spezialschiff mittlerweile vor der dänischen Küste liegt, liefern sich die am Projekt beteiligten Gesellschaften – die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) und die Hanseatic Energy Hub GmbH (HEH) – einen öffentlichen Schlagabtausch (das WOCHENBLATT berichtete...

  • Stade
  • 21.03.25
  • 558× gelesen
Wirtschaft
Besuch beim Fraunhofer Institut in Stade | Foto: Die Medienfrau
21 Bilder

Amtsträgerabend in Stade
Handwerk und Forschung: Zusammenarbeit erwünscht

Sie sind das Rückgrat des regionalen Handwerks: die Amtsträger der Kreishandwerkerschaft Stade. Gemeint sind damit aktive und ehemalige Ehrenamtliche, die sich in unterschiedlichen Funktionen für das Handwerk starkmachen – etwa als Mitglieder von Gesellenprüfungsausschüssen oder in Vorständen. Mit ihrem Fachwissen und Weitblick gestalten sie die Zukunft des Handwerks entscheidend mit, bringen sich auf Landes- und Bundesebene in Ausschüssen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft ein und bauen...

  • Stade
  • 21.03.25
  • 76× gelesen
Wirtschaft
Foto: vegefox.com

IHK Elbe-Weser-Veranstaltung in Stade
KI und digitale Helfer im Handel

Die IHK Elbe-Weser lädt Wirtschaft und Verwaltung am 2. April zu der Veranstaltung „KI und weitere digitale Helfer im Handel“ nach Stade, Am Schäferstieg 2, ein. Beginn ist um 10 Uhr. Anmeldeschluss ist der 25. März. Im Mittelpunkt stehen Themen rund um die Chancen und Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Hilfsmitteln im Handel. Informationen gibt es auch zur Diebstahlprävention mit KI sowie zu rechtlichen Hintergründen bei der Nutzung von KI. Die Veranstaltung...

  • Stade
  • 20.03.25
  • 50× gelesen
Service
Die Wohnstätte Stade heute | Foto: Wohnstätte Stade
2 Bilder

Vortrag über vielfältige Geschichte
100 Jahre Wohnstätte Stade

100 Jahre Wohngenossenschaftsgeschichte: Am Donnerstag, 3. April, um 17 Uhr, hält der Historiker Dr. Holger Martens einen Vortrag über die Entwicklung der Wohnstätte Stade. Die Veranstaltung findet im Inselrestaurant Stade, Auf der Insel, statt und wird vom Stader Geschichts- und Heimatverein gemeinsam mit der Wohnstätte Stade eG organisiert. Seit der Gründung im Jahr 1925 hat sich die Wohnstätte Stade von einer kleinen Gemeinschaft mit 38 Gründungsmitgliedern zu einer Wohnungsgenossenschaft...

  • Stade
  • 20.03.25
  • 39× gelesen