Reise: Wenn steinerne Diven erzählen

Sie sind heute genauso prachtvoll wie vor hundert Jahren, die steinernen Diven - Villen im Stil der Bäderarchitektur an der Strandpromenade | Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
5Bilder
  • Sie sind heute genauso prachtvoll wie vor hundert Jahren, die steinernen Diven - Villen im Stil der Bäderarchitektur an der Strandpromenade
  • Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
  • hochgeladen von Tamara Westphal

Die schönsten Bäderarchitektur-Villen in Binz öffnen ihre Türen mit Film-Stars und historischen Cocktails

(gr). Die steinernen Diven im Ostseebad Binz auf Rügen. Wenn sie sprechen könnten, würden sie Geschichten erzählen von einer glanzvollen Zeit. Als vor rund 100 Jahren hinter ihren Mauern rauschende Feste gefeiert wurden und Filmstars und Großindustrielle auf den verzierten Holzveranden saßen. Vom 26. bis 28. September - zum Finale des „Monats der Bäderarchitektur“ - werden die schönsten Villen zu einer Bühne. In den Vorgärten der Häuser, direkt an der Strandpromenade, werden Schauspieler in historischen Kostümen die Entwicklung zum mondänen Seebad wieder aufleben lassen. So erzählt ein Badearzt in der Villa Haiderose wie man sich zu seiner Zeit streng getrennt nach Damen, Herren und Familien „der Lust des Badens hingab“. Und er zeigt wie die Folgen von übermäßigem Alkoholgenuss vor 100 Jahren gelindert wurden.
Tagsüber kann es passieren, dass der smarte Willy Fritsch in Begleitung von Lilian Harvey auf der Strandpromenade vorfährt. Das Traumpaar des deutschen Films gibt sich im Dünenhaus die Ehre, belagert von Papparazzi und Autogrammjägern wird es vom Concierge in Empfang genommen. Wer sich ähnlich mondän fühlen möchte, findet sich zur Blauen Stunde in der Villa Salve ein und probiert einen der Cocktails, die die Besitzerin Gräfin von Kreis um 1900 herum ihren illustren Gästen servieren ließ: Mint Julep, Tom Collins und Gibson. Barchef Bernd Beyer - inselweit bekannt für seinen Fundus an Anekdoten und kurzweiligen Geschichten - serviert dazu einen Rückblick auf die Historie der Cocktails.
In der Villa Nixe mixt der Barkeeper einen Longdrink nach geheimer Rezeptur, der schon vor 100 Jahren bei den Gästen in Binz für Begeisterung sorgte und der heute Nixen-Cocktail heißt. In der Bar des Loev Hotels kann man mit Mixgetränken aus der Zeit der amerikanischen Prohibition auf Zeitreise gehen. Den Abschluss der historischen Cocktail-Runde könnte ein Besuch im Haus Colmsee bilden. Hier lassen „Mampe“-Mixgetränke, gemischt aus dem berühmten Berliner Likör „Mampe Halb und Halb“, die Zeit wieder lebendig werden als sich dort seeseitig „Mampes Gute Stube“ befand.
www.ostseebad-binz.de.

Weitere Reise-Tipps:

- Barockgarten als Pyro-Kulisse
- Die Insel Usedom im Lauffieber
- Schwedens größtes Erntefest auf Öland
- Island per Wohnmobil oder Camper erleben

Sie sind heute genauso prachtvoll wie vor hundert Jahren, die steinernen Diven - Villen im Stil der Bäderarchitektur an der Strandpromenade | Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
Ortsführer geleiten die Besucher zu den Bäderarchitektur-Villen und lassen die Entwicklung zum mondänen Seebad wieder lebendig werden | Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
Von der Binzer Seebrücke hat man einen herrlichen Blick auf die Promenade, den kilometerlangen Strand und das historische Kurhaus, das heute das Hotel Travel Charme Kurhaus Binz ist | Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
In der Villa Haiderose wir anschaulich erzählt, wie man sich zu seiner Zeit streng getrennt nach Damen, Herren und Familien „der Lust des Badens hingab“ | Foto: Konrad Nickel, Kurverwaltung Ostseebad Binz
Offene Villen:

Harald Schewe, Besitzer der Villa Salve, und seine Tochter Franziska heißen Ende September willkommen zu historischen Cocktails á la Gräfin von Kreis | Foto: Kurverwaltung Ostseebad Binz
Redakteur:

Tamara Westphal aus Buchholz

Webseite von Tamara Westphal
Tamara Westphal auf Facebook
Tamara Westphal auf Instagram
Tamara Westphal auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.