Zweimal im Jahr zum Zahnarzt
Eine sorgfältige Mundhygiene ist die erste Voraussetzung für schöne, intakte Zähne und einen frischen Atem. Für eine bestmögliche Zahnpflege sollte man sich ein tägliches Zahnpflegeritual angewöhnen: Nach jedem Essen zwei Minuten putzen, gegebenenfalls eine Mundspülung verwenden. Unterwegs ist ein Zahnpflegekaugummi nach dem Essen, speziell nach dem "Naschen", empfehlenswert. Abends lohnt es sich, ergänzend zum Putzen Zahnseide oder Interdentalbürsten und dazu ein antibakterielles und fluoridhaltiges Mundpflege-Gel zu verwenden. So kann sich die Wirkung über Nacht voll entfalten.
Darüber hinaus ist es wichtig, zweimal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen. Mit einer professionellen Zahnreinigung kann er Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Außerdem benötigt man den Experten, um bereits entstandene Löcher oder eine Parodontitis fachgerecht behandeln und eine Ausbreitung verhindern zu können. Im schlimmsten Fall können sich die Bakterien sonst auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.