Migranten als Arbeitskräfte

(rs). Immer mehr Migranten in Handwerksbetrieben. Manche Betriebe haben Schwierigkeiten, sich auf die besonderen Befindlichkeiten nichtdeutscher Kolleginnen und Kollegen einzustellen, was zu unnötigen Schwierigkeiten im Betriebsalltag führe.
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet deshalb ein neues Tagesseminar an, in dem die Themen kulturelle Sensibilität, interkulturelles Konfliktmanagement, Vermeidung von Fehlern und Missverständnissen sowie Fallbeispiele aus der Praxis behandelt werden.
• Das Seminar findet am 7. September 2013, von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, 21337 Lüneburg, statt.
Infos und Anmeldung bei Alexandra Stehr, Telefon 04131 712-367, oder unter E-Mail: stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist der 30. August 2013.

Redakteur:

Reinhard Schrader aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.