Selbstloses Verhalten
IPA-Bürgerpreis für Werner und Kevin Rast
![Verleihung des IPA Bürgerpreises 2020 in Drochtersen (v.li.): Jürgen Erzinger, Edgar Möllers, Kevin Rast, Bürgermeister Mike Eckhoff, Werner Rast, Oliver Hoffmann und Horst Bichl | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/16/6/426586_L.jpg?1615908513)
- Verleihung des IPA Bürgerpreises 2020 in Drochtersen (v.li.): Jürgen Erzinger, Edgar Möllers, Kevin Rast, Bürgermeister Mike Eckhoff, Werner Rast, Oliver Hoffmann und Horst Bichl
- Foto: ig
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
ig. Drochtersern. Dieser besondere Preis wird erstmalig verliehen – und geht an zwei Drochterser Bürger. 2020 rief die Deutsche Sektion der International Police Association (IPA) - eine Organisation, die in 68 Ländern vertreten ist - eine Auszeichnung mit dem Ziel ins Leben, herausragende Zivilcourage mit Polizeibezug zu würdigen. Am vergangenen Wochenende verlieh die IPA Werner und Kevin Rast den Preis im Drochterser Rathaus.
Im Mai 2018 reagierten Vater und Sohn entschlossen und mutig, unterstützten in Drochtersen - Ort des Geschehens war die Bushaltestelle an der Elbmarschenschule - zwei in Bedrängnis geratene Polizisten. "Durch dieses selbstlose Handeln sind sie würdige Preisträger des neu geschaffenen IPA-Polizei-Bürger-Preises", so IPA-Präsident Horst Bichl in seiner Laudatio. Und: „Sie haben Großartiges geleistet und nicht weggeschaut.“
Was war passiert? Werner und Kevin Rast sind mit einem Kleinlaster auf dem Weg zu ihrem Gartenbaubetrieb, fahren an einer Bushaltestelle vorbei und sehen, wie zwei Männer zwei Polizisten treten und schlagen. Umgehend eilen sie den Polizisten zur Hilfe, verhindern so Schlimmeres. Die zwei Täter stehen unter massivem Drogen- und Alkoholeinfluss. Ohne Vorwarnung, brutal und hinterlistig greifen sie die Beamten an. Vater Rast und Sohn berichten, dass sie annahmen, die Täter würden die Dienstwaffen der Beamten an sich nehmen und damit noch größeres Unheil anrichten. Das ließ sie umso entschlossener handeln. "Wir haben uns unsere Handschuhe angezogen und sind dazwischengegangen." Und das alles vor den Augen von Schülern, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Schulhof waren. Ihre Zivilcourage "rauschte" durch die bundesdeutsche Presse. Vater und Sohn wurden dafür mit dem Preis für Zivilcourage von „Aktenzeichen XY ungelöst“ ausgezeichnet.
Der IPA lagen viele Fälle zur Prüfung für den Preis vor. Die Jury habe sich dann einstimmig für die beiden Drochterser entschieden, so Bichl. "Mir war sofort klar, dass dieses selbstlose Verhalten von Werner und Kevin Rast gewürdigt werden muss", stellte auch Oliver Hoffmann, IPA-Vizepräsident und Kriminaldirektor im Landeskriminalamt Baden-Württemberg, heraus. Bürgermeister Mike Eckhoff ist stolz auf seine Mitbürger. „Das ist Zivilcourage pur. Eine solche Situation schnell einzuschätzen und dann einzugreifen. Respekt.“Worüber sich Werner und Kevin Rast freuten: Jürgen Erzinger von der Firma Kärcher überreichte einen Warengutschein in Höhe von 1.500 Euro. Freude auch beim Bürgermeister: Ihm wurde für die gute Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik und Polizei die Figur „Oscar, der freundliche Polizist“, überreicht.
Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.