Wirtschaft
Beim Spatenstich (v. li.): Sven-Patrick Hülsmann (BSS - Projektleiter), Sergej Kemler (Goldbeck, Bauleiter), Ludwig Frisch (Goldbeck, Projektleiter), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Dennis Ammann (BIG, Projektleiter), Jonathan Schliehe (Goldbeck-Geschäftsstellenleiter) sowie Marc Pingel, Malte Kuhring und Carsten von Ewegen (alle drei BIG-Geschäftsführer) | Foto: bim
22 Bilder

Buchholz
BIG Arbeitsschutz baut Logistikzentrum mit moderner Technik

Bevor in Deutschland gebaut wird, sind eine Menge (Bürokratie-)Hürden zu bewältigen. Davon berichtete jetzt Marc Pingel, Geschäftsführer der BIG Arbeitsschutz GmbH, einer der führenden Lieferanten von Arbeitshandschuhen, Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen ist das erste, das aktuell im neuen Gewerbegebiet IV Trelder Berg Nord in Buchholz baut. Abgesehen von teils kontroversen politischen Beratungen, das ehemalige Gelände der Baumschule Pengel in...

Blaulicht
Illegal abgeladener Müll im Fleestedter Weg | Foto: sra
3 Bilder

Müllsünder aktiv
Sperrmüllabladung in Fleestedt entdeckt

Umweltfrevler haben erneut zugeschlagen: Zwischen Donnerstag und Samstag wurde im "Fleestedter Weg" zwischen Emmelndorf und Fleestedt eine erhebliche Menge Unrat und Sperrmüll illegal abgeladen. Besonders unverständlich sind derartige Entsorgungen, da im Landkreis Harburg kostenfrei die Abholung des Sperrmülls in Auftrag gegeben werden kann. Sollte der oder die Täter aus Hamburg kommen, so besteht zudem die Möglichkeit, Sperrmüll kostenfrei auf den Entsorgungshöfen zu beseitigen. Die Polizei...

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Service

Blitzer-Warnung vom 31. März bis 6. April
Hier wird in dieser Woche im Landkreis Stade geblitzt

Bitte Fuß vom Gaspedal nehmen. Wer zu schnell fährt, muss damit rechnen, geblitzt zu werden. Hier erfahren die WOCHENBLATT-Leser, wo in der Kalenderwoche 14/2025 (Montag, 31. März, bis Sonntag, 6. April) durch die mobilen Messfahrzeuge kontrolliert wird (ausgenommen die drei semistationären Blitzer-Anhänger). Also: Sinnig fahren und sicher ankommen!  Montag, 31. MärzDornbuschermoor Ritsch Kutenholz Schwinge Hollenbeck Ahrenswohlde Helmste Schwingerbaum Buxtehude Ottensen Dienstag, 1....

Panorama
Trockenes Laub lässt die Waldbrandgefahr im Frühling steigen | Foto: AdobeStock / yelantsevv
4 Bilder

Waldbrandgefahr in Niedersachsen
Trocken, brandgefährlich – und das schon im März

Frühlingsgefühle mit Waldbrandgefahr: Trotz des regenreichen Winters kam es in Niedersachsen in der vergangenen Woche bereits zu besorgniserregenden Bränden. Ein Moorbrand in Posthausen (Kreis Verden) und ein Schilf- sowie Unterholzbrand in Celle verdeutlichen die aktuelle Waldbrandgefahr. Diese Vorfälle überraschen: Schließlich kehren Spaziergänger nach wie vor mit schlammigen Schuhen aus der Natur zurück.​ Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr In einigen Regionen...

Panorama
Endlich ist es soweit: Die Sanierung der Schützenstraße hat begonnen. Damit verbunden sind etliche Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer | Foto: sh
5 Bilder

Schützenstraße Buchholz
Baustelle hat begonnen

Montagmorgen nach der Zeitumstellung auf die Sommerzeit: Müdigkeit bei Vielen, die sich mit dem Auto auf den Weg zur Arbeit machten. Und dann sahen sie sich plötzlich an der Kreuzung Hamburger Straße / Schützenstraße / Bendestorfer Straße stehen. Schon lange war es angekündigt, dass in dieser Woche endlich die Sanierung der Schützenstraße beginnt, aber richtig im Gedächtnis kam diese Ankündigung erst an, als die Autofahrer sich am Montagmorgen an dieser Kreuzung wiederfanden. Gesperrte Spuren,...

Panorama
Robin Tudsbery vor einem gepanzerten Fahrzeug | Foto: Robin Chapel
4 Bilder

Chor der Robin Chapel aus Edinburg
Besondere Konzerte zum Gedenken an NS-Opfer in Kutenholz und Sandbostel

Anlässlich des 80. Todestages von Robin Tudsbery kommt der Chor der Robin Chapel aus Edinburgh im April 2025 für ein Wochenende nach Deutschland. Robin Tudsbery starb am 30. April 1945 in Kutenholz und wurde später auf dem Ehrenfriedhof Becklingen beigesetzt. Seine Eltern errichteten zu seinem Gedenken die Robin Chapel in der schottischen Hauptstadt. Die Kapelle wurde von Queen Elizabeth, der Queen Mum, eingeweiht – eine Verbindung zum britischen Königshaus, die bis heute gepflegt wird. So sang...

Sport
Zwei Tore von Niklas Schulz (Foto) reichten nicht zum Sieg | Foto: cc

Fußball-Oberliga Hamburg
Zwei Tore von Schulz reichen Buchholz 08 nicht zum Sieg

Schneider-Elf verliert beim Tabellenvorletzten FC Alsterbrüder mit 2:3 Wie kann es sein, dass die Elf des TSV Buchholz 08 gegen Spitzenteams der Hamburger Fußball-Oberliga Top-Leistungen zeigt, aber ein Spiel gegen den Tabellenvorletzten nicht gewinnen kann? Trotz 1:0-Führung verlor die Mannschaft von Trainer Thorsten Schneider am vergangenen Freitag mit 2:3 bei den abstiegsgefährdeten Alsterbrüdern (17.) - und rutschte auf Platz 15 der Tabelle ab. Schon in der vierten Spielminute ging Buchholz...

Service
Auch in diesem Jahr finden in vielen Gemeinden die traditionellen Osterfeuer statt | Foto: jd

Ostern 2025
Alle Termine für die Osterfeuer 2025 im Landkreis Harburg

Ob gemütlich mit Familie und Freunden, mit Stockbrot und Ostereiersuche oder einfach nur zum Staunen und Zusammensein – Osterfeuer bringen die Menschen zusammen. Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und Vereine laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Mitfeiern ein: Asendorf: Sonntag, 20. April – beim RahbergBahlburg (Winsen): Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – am Ortsausgang Richtung VierhöfenBeckedorf: Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – Abbrennplatz am Woxdorfer WegBorstel (Winsen): Samstag, 19....

Panorama
Herbert Kopp leitet die Teams der Wäscheversorgung am Elbe Klinikum Stade und Elbe Klinikum Buxtehude | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Serie der Elbe Kliniken
Unverzichtbare Helfer im Klinikalltag

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles...

Nachrichten - Drochtersen

42 folgen Drochtersen
3 Bilder

Assel
Fassadenteile drohten auf L111 zu wehen, Feuerwehr sichert Gebäudeteile

Um 15:34 Uhr am Sonntagnachmittag wurde die Asseler und Drochterser Feuerwehren zu einem Gewerbebetrieb an der Landesstraße 111 in Assel alarmiert. Fassadenplatten aus Blech hatten sich durch die Sturmböen gelöst. Immer wieder bewegten Windböen die losen Platten, welche wie Papier im Wind hin und her schwangen. Sie baumelten seitlich an der großen Fassade einer Produktionshalle. Die Produktionshalle steht ca.50m von der Landesstraße 111 entfernt. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr...

Foto: Adobe Stock /U. J. Alexander

Widerstand gegen Polizeigewalt
Aggressiver Randalierer in Drochtersen

In den frühen Morgenstunden des Samstags (gegen 4.30 Uhr) wurde die Polizei zu einem mutmaßlichen Randalierer in Drochtersen gerufen. Beim Eintreffen war der Mann bereits nicht mehr vor Ort, allerdings bestand der Verdacht, dass er sich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen ans Steuer seines Fahrzeugs setzen könnte. Eine Streifenbesatzung konnte zunächst das gesuchte Fahrzeug ausfindig machen und wenig später auch den mutmaßlichen Fahrer, einen 42-jährigen Mann aus Wahlstedt. Dieser stand...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Symbolbild | Foto: cevahir87 / Adobe Stock

Niedersachsen
Bundespolizei registriert 839 unerlaubte Einreisen

insgesamt 839 unerlaubte Einreisen binnen fünf Monaten hat die Bundespolizeidirektion Hannover seit Beginn der Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs seit dem 16. September 2024 zwischen Niedersachsen und den Niederlanden registriert. 549 Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen, teilt die Bundespolizei mit. Im Detail kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover zwischen dem 16. September 2024 bis einschließlich dem 2. März 2025 im Rahmen der vorübergehend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 122× gelesen
Solch ein Schild möchten die Grünen niemals sehen: Sie fordern, dass die Autobahnen A26 und A20 nicht weitergebaut werden. Das Kehdinger Kreuz soll nicht realisiert werden (Fotomontage) | Foto: Adobe Stock/barmalini/jd

Kritik an den Autobahnprojekten A20 und A26
Grüne fordern: Kehdinger Kreuz darf nicht gebaut werden

Der kürzlich veröffentlichte Planfeststellungsbeschluss für das Kehdinger Kreuz (mehr dazu: bitte hier klicken), den Knotenpunkt der Autobahnen A20 und A26 bei Drochtersen, sorgt für scharfe Kritik von den Grünen auf Kreis- und Landesebene. Die Veröffentlichung erfolge zu einem Zeitpunkt, an dem eine umfassende Studie die Unwirtschaftlichkeit der A20 eindeutig belege, heißt es in einer Mitteilung des Stader Grünen-Kreisverbandes.  „Dass ausgerechnet jetzt das Planfeststellungsverfahren für das...

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 182× gelesen
  • 1
Drochterser Grundschule: Eine Sanierung ist unumgänglich   | Foto: ig
2 Bilder

Förderung reicht nicht aus
Hohe Kosten für Ganztags-Betreuung an Drochterser Grundschulen

Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Damit soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita-Zeit für viele Familien entsteht. Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule soll schrittweise eingeführt werden. Auf die Gemeinde Drochtersen kommen deshalb immense Kosten zu. Die finanziell zu stemmen, dürfte nicht einfach ein. Denn für...

Symbolbild zum Grundsteuerbescheid | Foto: KI / @adobestock / mh design
2 Bilder

Niedersachsen
"Fallgruppen" nicht bedacht - ungelöste Fälle der Grundsteuerreform

Mehrere Grundstücksbesitzer der Region wundern sich über die Bescheide zur neuen Grundsteuer: Da werden plötzlich unbebaute Grundstücke veranlagt, die im Wald oder im Naturschutzgebiet liegen. Kritikpunkte, der die Landesregierung zeitnah nachgehen will. Denn zwei "Fallgruppen" wurden bei der Grundsteuerreform nicht berücksichtigt, wie Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) kürzlich in einer Plenarsitzung in Hannover zugab: Resthöfe mit nur zum Teil genutzten Nebengebäuden sowie...

So stellte sich der blaue Wirbel am Nachthimmel im Bereich Neddernhof dar | Foto: Enno Chmielewski

Tostedt
Blau leuchtender Wirbel auch am Abendhimmel über Niedersachsen

Ein faszinierender blauer Wirbel am Nachthimmel zog Montagabend die Blicke der Himmelsgucker auf sich: Enno Chmielewski erblickte das Phänomen im Bereich Neddernhof (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) und hielt es fürs WOCHENBLATT im Bild fest. Laut dem NDR war die blaue Spirale über Teilen Norddeutschlands zu sehen, außer in Niedersachsen auch u.a. in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch aus Österreich, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurden Sichtungen...

Klaus-Detlef Kröger ist neuer Vizepräsident | Foto: Henning Stauch

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

Hans-Wilhelm Bösch  | Foto: ig

Saft für die Aktiven
"Kehdinger Appelhoff" engagiert sich

Der Verein „Kehdinger Appelhoff“ stehe gut da, betonte Hans-Wilhelm Bösch auf der Jahreshauptversammlung. Der Drochterser ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Vereins, der sich um den Erhalt alter Obstsorten stark macht und dafür seit 2023 eine große Fläche in der Krautsander „Mühlenweide“ ehrenamtlich bewirtschaftet. Die ehemalige Fläche der Süderstraße musste wegen Kündigung aufgegeben werden. Der ehrenamtlich geführte Obsthof wurde im Jahr 1999 im Rahmen des regionalen Ideenwettbewerbs...

Karsten Rinck und seine Lotte am 26. Januar 2025, am Balaton | Foto: Karsten Rinck
17 Bilder

Karsten „Mütze“ Rinck auf Wanderung durch Europa
Ein Mann, ein Hund, ein Ziel

Zwölf Länder, über 18.000 Kilometer und unzählige Abenteuer – Karsten „Mütze“ Rinck ist seit fast vier Jahren zu Fuß unterwegs. Begleitet von Hund Lotte und seinem selbstgebauten Handwagen startete der Altländer 2021 mit einem großen Ziel: einmal quer durch Europa bis ans Schwarze Meer und zurück. Nun gibt er im WOCHENBLATT ein Update über seine Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslichen Begegnungen. Aussteiger aus Grünendeich startet zu einer Tour quer durch Europa Hitze, Kälte und...

  • Lühe
  • 15.03.25
  • 1.081× gelesen
  • 1

Kulturscheune Drochtersen
Böhmischer Frühschoppen mit Kehdinger Blasmusikanten

Ein Frühschoppen, der Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert: Am Sonntag, 25. Mai, ab 11 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune Drochtersen in einen Treffpunkt für Freunde der böhmischen Blasmusik und geselliger Stunden. Die Kehdinger Blasmusikanten laden zu ihrem traditionellen „Böhmischen Frühschoppen“ ein – ein musikalisches Erlebnis, das längst Kultstatus erreicht hat! Was vor über einem Jahrzehnt als kleine Idee begann, ist heute ein Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr...

2 Bilder

Gute Laune angesagt
Kultband "Mahoin" in der Kulturscheune

Die Drochterser Kulturscheune startet am Samstag, 26. April, gleich mit einem besonderen musikalischen Angebot in die Saison: Die Hamburger Hafen-Beatband „Mahoin“ spielt ab 19.30 Uhr im Kehdinger Kulturtempel auf. Die Band holt unter dem Motto „Irgendwo auf der Welt“ die Gassenhauer von gestern in die Gegenwart. Mahoin ist eine Matrosen-Marching-Band der Extraklasse – handmade im Hamburger Hafen – und vereint spritzig-frivoles Seemannsgarn mit bekannten Melodien aus den Häfen dieser Welt und...

Zum Jubiläum wird ein Umzug durch den Ort veranstaltet  | Foto: ig
11 Bilder

Musik, Tanz, Show und Blaulichtmeile
Beim 20. Blütenfest der Gemeinde Drochtersen jagt ein Höhepunkt den nächsten

Toller runder Geburtstag: Die Gemeinde Drochtersen lädt zum 20. Blütenfest am Samstag, 5. April, in Dornbusch und am Sonntag, 6. April, in Drochtersen und Hüll ein. Die Organisatoren um Dirk Ludewig bieten den Besuchern und Besucherinnen zum Jubiläum ein pralles Programm mit Oldtimer-Treffen, Budenmeile, Show, Musik und verkaufsoffenem Sonntag. Besonderheit in diesem Jahr: die riesige "Blaulichtmeile“ auf dem Rewe-Parkplatz. Denen, die in „Blaulicht“-Organisationen ihren Dienst versehen, wird...

5 Bilder

Hereinspaziert in Drochtersen
Tag der offenen Tür an Elbmarschen-Schule am 03.April!

Endlich ist es wieder so weit: Die Elbmarschen-Schule Drochtersen öffnet ihre Türen am nächsten Donnerstag, den 03. April von 15.00 bis 18.00 Uhr und lädt alle Interessierten herzlich ein. Besonders die aktuellen Viertklässler und Viertklässlerinnen sowie ihre Eltern sollten sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen, um einen Einblick in das Schulleben an der Elbmarschen-Schule sowie wichtige Informationen rund um die Anmeldung zum neuen Schuljahr zu erhalten. Auf dem Programm stehen tolle...

Die stolzen Ballerinas | Foto: ig

Platz eins mit einer Polka
Drochterser TVG-Ballerinas erfolgreich in Hamburg

Die TVG Drochtersen-Ballettkinder haben erfolgreich beim „Regio - Ballettwettbewerb in Hamburg teilgenommen. Milena Krebs ertanzte sich in der Kategorie „Nationaltanz“ mit einer Polka den ersten Platz. Außerdem stellten die kleinen TVG-Ballerinas zwei Gruppentänze in der Kategorie Ballett und Nationaltanz vor. Und qualifizierten sich für den „Deutschen Ballettwettbewerb“, der in der kommen Woche in München ausgetragen wird. Auch ist ein Auftritt beim Drochterser Blütenfest am Sonntag, 6. April,...

Udo Feindt kommt mit seinem 24-Stunden-Spendenlauf nach Drochtersen | Foto: Feindt

Mit großem Rahmenprogramm
24-Stunden-Spendenlauf in Drochtersen

Der beliebte 24-Stunden-Spendenlauf macht 2025 Station in Drochtersen. Von Freitag bis Samstag, 16. bis 17. Mai, laufen acht Teilnehmer rund um die Uhr auf einem festgelegten Rundkurs mit Start und Ziel im Kehdinger Stadion. Jede Läuferin und jeder Läufer übernimmt dabei jeweils eine Stunde, bevor der nächste die Strecke übernimmt. Nach genau 24 Stunden endet der Lauf am Samstagabend mit dem Zieleinlauf des letzten Teilnehmers. Die gesammelten Spenden kommen vollständig den Vereinen und...

Helge Raap | Foto: ig

Neuer Vorsitzender beim SV Dornbusch

Helge Raap ist der neue Vorsitzende des SV Dornbusch. Raap – er war bisher im Verein als Schriftwart tätig – ist der Nachfolger von Sönke Teske, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. In seinem Jahresrückblick berichtete der scheidende Vereins-Chef über viele Veranstaltungen, die vom SV organisiert wurden, darunter der Staudenmarkt, das Flöhe-Sportfest, der Betreuer-Ausflug, Senioren-Feiern und das Laternelaufen. Besonders stolz ist der Vorstand darauf, dass wieder viele Kinder zum...

Konzentration vor dem Start | Foto: ig
2 Bilder

530 Einzelstarts in der "Kehdinger Welle"
Andrang beim Schwimmfest in Drochtersen

Das „Kehdinger Schwimmfest“ im Drochterser Hallenbad hat eine jahrzehntelange Tradition und lockt stets mehr als 100 Aktive aus dem gesamten Landkreis an. So auch Anfang März: Rund 130 Schwimmer und Schwimmerinnen waren dabei, freuten sich über Urkunde und eine gelungene Organisation. „40 Helfer und Helferinnen waren im Einsatz“, so die Ivonne Meyer, Abteilungsleiterin im TVG Drochtersen und Cheforganisatorin. Alles habe geklappt. „Unser Team hat viel Lob erfahren. Immerhin mussten 530...

IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Mue

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Das Statistik-Jahrbuch 2024 enthält zahlreiche Tabellen und Info-Grafiken | Foto: Pexels

Statistisches Jahrbuch 2024
Infos: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab. Ab sofort kann das Statistische Jahrbuch im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de bestellt werden. Das Jahrbuch 2024...

Freuen sich über die neuen Krippenbettchen (v. li.): Melanie Martens (Erzieherin Kita Inne Beek), Jochen Lindemann (stell. Vorsitzender der Jugendstiftung) und Marleen Martens (Förderverein Kita Inne Beek) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse
Neue Krippenbettchen gefördert

Die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den AWO Kindergarten Buxtehude übergeben, um die Anschaffung von Podesten mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich zu unterstützen. Jochen Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, besuchte die Kita persönlich und übergab die Spende. „Wir freuen uns, dass wir den AWO Kindergarten Buxtehude einmal mehr unterstützen können. Die...

Mark Alexander Krack – neuer Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen | Foto: DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Niedersachsen
Neuer Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte über mehr als drei...