Elbmarsch
Sechs Reitpferde beim Brand zweier Scheunen in Bütlingen verbrannt

Über 130 Einsatzkräfte kämpften gegen zwei Großbrände | Foto: Feuerwehr
4Bilder
  • Über 130 Einsatzkräfte kämpften gegen zwei Großbrände
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Bütlingen. Zwei landwirtschaftliche Gebäude brannten in der Nacht zu Mittwoch in Bütlingen nieder. Gegen 2:50 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch zu einem Großbrand in Tespe gerufen. Bereits kurz nach der ersten Alarmierung der Feuerwehren Avendorf und Bütlingen musste die Alarmstufe auf Drei erhöht werden, da die ersten anrückenden Kräfte aus Bütlingen sich gleich zwei Gebäudebränden gegenüber sahen. Hierzu wurden die Feuerwehren aus Tespe, Marschacht und Oldershausen, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Winsen zur Einsatzstelle beordert.
Bereits beim Eintreffen der Feuerwehren brannten die beiden benachbarten, landwirtschaftlichen Gebäude in voller Ausdehnung. Die beiden Gebäude - je ca. 10 x 30 Meter groß - dienten zum einen als Halle für landwirtschaftliches Gerät und Futtermittel, sowie als Stallung für sechs Reitpferde. Die Feuerwehren löschten mit insgesamt 13 C- und 2 B-Rohren, sowie der Drehleiter Winsen beide Gebäude im Aussenangriff. Für die Reitpferde kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie verendeten in den Flammen. Zwei angrenzende Wohnhäuser konnten durch den schnellen und massiven Einsatz der Feuerwehren jedoch gehalten werden.
Über 130 Einsatzkräfte waren über Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt und wurden auf Grund der Einsatzdauer und der niedrigen Temperaturen durch andere Kräfte abgelöst, die die weiteren Löscharbeiten übernahmen. Der Besitzer der Gebäude, sowie sein Sohn wurden mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Die, gerade in den Morgenstunden, stark befahrene Kreisstraße musste im Zuge der Ortsdurchfahrt Bütlingen für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
Was indes zu dem Brand führte ist noch unklar. Hier werden die Brandermittler der Kripo Winsen noch während der Nachlöscharbeiten ihre Arbeit aufnehmen. Auch die Schadenshöhe kann noch nicht betitelt werden. Sie dürfte jedoch im sechsstelligen Bereich liegen.
Bei vielen Bütlingern lösten die Brände böse Erinnerungen an eine Brandserie im September 2013 aus, die ein damals 17-jähriger Feuerwehrmann begannen haben soll. Der mittlerweile zu sechs Jahren Gefängnis verurteilte junge Mann hatte stets beteuert, nur einen der insgesamt sieben Brände gelegt zu haben. Schon damals hatten Zeugen nach einem Feuer von drei Personen geredet, die sie in Tatortnähe gesehen hatten...

Über 130 Einsatzkräfte kämpften gegen zwei Großbrände | Foto: Feuerwehr
Foto: Feuerwehr
Foto: Feuerwehr
Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.