B404-Elbbrücke in der Elbmarsch ist wieder frei

Der Verkehr wird über zwei eingeengte Fahrstreifen über die Brücke geführt. Radfahrer müssen an der roten Ampel warten | Foto: thl
2Bilder
  • Der Verkehr wird über zwei eingeengte Fahrstreifen über die Brücke geführt. Radfahrer müssen an der roten Ampel warten
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Dass eine Baumaßnahme, die von der öffentlichen Hand in Auftrag gegeben wurde, pünktlich fertig ist, ist eher die Ausnahme. Doch bei der Sanierung der Elbbrücke im Zuge der B404 zwischen der Elbmarsch und Geesthacht hat es geklappt. In der Nacht zu Donnerstag wurde das Bauwerk, das sechs Wochen voll gesperrt war, wieder für den Verkehr freigegeben. Somit können Autofahrer wieder die kürzeste Verbindung vom Landkreis Harburg nach Schleswig-Holstein und dem Hamburger Osten nutzen.
Wenn auch noch mit Einschränkungen, denn die gesamten Arbeiten an dem Bauwerk sind noch lange nicht beendet. So bleibt die Auffahrt Rönne in Richtung Geesthacht weiterhin gesperrt. Die Autofahrer müssen über Eichholz ausweichen. Und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht dürfen die Brücke überhaupt nicht nutzen, sie müssen über die A39 ausweichen, wo es zwischen Winsen-Ost und Winsen-West noch mehrere Monate Behinderungen wegen der dortigen Baustelle gibt.
Auf der Elbbrücke ist die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Der Verkehr wird jeweils einspurig mit verengten Fahrstreifen über das Bauwerk geführt. Der Radverkehr wird weiterhin über eine Ampel geregelt. Das Problem: Wer vor der roten Ampel steht, muss Geduld mitbringen. Sage und schreibe acht Minuten dauerte die Rotphase am Donnerstagmorgen.
Wie eingangs schon erwähnt, dauern Bauarbeiten der öffentlichen Hand in der Regel immer länger als geplant. Vielleicht ist das der Grund, dass die Brücke am Donnerstagmorgen zur Rushhour nur mäßig befahren war. "Auch wenn es immer wieder betont wurde, ich habe nicht daran geglaubt, dass die Brücke heute wieder frei ist. Deswegen bin ich mit dem Fahrrad unterwegs", sagte Gesine Meyer, die nach Geesthacht zur Arbeit musste. So wie ihr, dürfte es wohl zig anderen Autofahrern auch ergangen sein.

Der Verkehr wird über zwei eingeengte Fahrstreifen über die Brücke geführt. Radfahrer müssen an der roten Ampel warten | Foto: thl
Die Auffahrt Rönne bleibt in Richtung Geesthacht weiterhin gesperrt | Foto: thl
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.