"Das wird was Festes" - Gertrud und Alfred Oelkers aus Glüsingen feiern Eiserne Hochzeit
![Noch immer glücklich verheiratet: Gertrud und Alfred Oelkers heute in ihrem Garten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/28/9/204509_L.jpg?1563116344)
- Noch immer glücklich verheiratet: Gertrud und Alfred Oelkers heute in ihrem Garten
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Glüsingen. Ein Blick genügte: Ohne ein Wort gewechselt zu haben, waren sich Gertrud und Alfred Oelkers bei ihrem ersten Treffen sicher, den richtigen Partner gefunden zu haben. Am morgigen Donnerstag, 30. Juni, feiert das Paar Eiserne Hochzeit.
Kennengelernt haben sich die beiden 1948 in der Gaststätte Bostelmann. Die 16-jährige Glüsingerin Getrud setzte sich mit einer Schulkameradin zu dem Tostedter Alfred, damals 17 Jahre alt, an den Tisch. Ohne das es vieler Worte bedurfte, waren sich beide auf Anhieb sicher, ihre große Liebe gefunden haben. „Obwohl wir noch so jung waren, war uns klar: das wird was Festes“, erinnert sich Alfred Oelkers. Beim Tango verabredeten sie sich gleich für die nächste Tanzveranstaltung. Das junge Paar unternahm gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen, zuerst mit dem Fahrrad, dann mit Alfreds Motorrad, und besuchte Tanzveranstaltungen im ganzen Landkreis „Wir sind auch zu Fuß nach Over und Horst gelaufen, wenn dort Tanz war, und wieder zurück“, sagt Gertrud Oelkers.
Im März 1951 verlobte sich das Paar. Gertrud, der vom Frauenarzt gesagt wurde, dass sie keine Kinder empfangen könne, war schwanger. Am 30. Juni fand die standesamtliche Trauung statt. Gefeiert wurde zuhause im kleinen Kreis, denn Gertrud, deren Mutter im Januar verstorben war, war in Trauer. Vier Wochen nach der Hochzeit zog das Paar in die erste eigene Wohnung.
Sohn Klaus wurde am 8. Oktober 1951 geboren. Während der gelernte Autoschlosser Alfred als Maschinenmeister und später Lagerleiter arbeitete, versorgte Gertrud den kleinen Klaus und seinen 1960 geborenen Bruder Bernd und verdiente als Putzfrau Geld hinzu.
Das gesellige Paar war Mitglied im Kegelverein, im Kartenclub, aber auch im Wanderverein und bei den Glüsinger Schützen. Beide haben schon die Königswürde errungen. Auch heute noch sind sie regelmäßig bei Treffen im Schützenhaus zu Gast.
Gemeinsam haben Gertrud und Alfred Oelkers mehrere Krankheiten überstanden und dabei ihre lebensbejahende Einstellung und ihren Sinn für Humor nicht verloren. „Uns eint unsere positive Einstellung zum Leben“, sagt Alfred Oelkers. Sind die Eheleute einmal gegensätzlicher Ansicht, so ist das auch nicht schlimm. Denn Gertrud Oelkers sagt: „Das Vertragen ist immer so schön!“ Ihren 65. Hochzeitstag verbringen Gertrud und Alfred Oelkers mit Freunden und der Familie.
![Noch immer glücklich verheiratet: Gertrud und Alfred Oelkers heute in ihrem Garten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/28/9/204509_L.jpg?1563116344)
![Gertrud und Alfred Oelkers vor 65 Jahren bei ihrer Hochzeit | Foto: privat](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/28/2/204512_L.jpg?1554413469)
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.