MTV Jahn Obermarschacht ehrte zahlreiche Mitglieder
Die Vereinstreue ist Trumpf

In einer Versammlungspause: die Geehrten mit Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth (vorne, 3. v. li.), 
Marschachts Bürgermeister Rodja Groß (hi., Mi.) und MTV-Vorstandsmitglieder  Foto: MTV Jahn Obermarschacht
  • In einer Versammlungspause: die Geehrten mit Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth (vorne, 3. v. li.),
    Marschachts Bürgermeister Rodja Groß (hi., Mi.) und MTV-Vorstandsmitglieder Foto: MTV Jahn Obermarschacht
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

MTV Jahn Obermarschacht ehrte auf Versammlung zahlreiche Mitglieder ce. Marschacht. Ehrungen gleich in Serie gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung des MTV Jahn Obermarschacht, die im "Marschachter Hof" stattfand. Vorsitzende Ute Roth begrüßte als Gäste Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth und Marschachts Gemeindeoberhaupt Rodja Groß.
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft im MTV wurde Helmut Lüllau (Wandergruppe) mit einer Urkunde und Blumen ausgezeichnet, für 50 Jahre Treue die fördernden Mitglieder Elfi und Paul Meyn. Die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaften erhielten Ingo Andres (Handball), Magda und Günter Burmester (Wandergruppe), Hermann Harden (förderndes Mitglied), Marianne Hildebrand (Wandergruppe, Stuhlgymnastik), Stephan Hildebrand (Tischtennis), Beate und Michael Koch (fördernde Mitglieder) sowie Christa und Willi Theiding (Wandergruppe). Die silberne Ehrennadel zum "25-Jährigen" nahm Fynn Petersen (Handball) in Empfang.
Für ihre 45-jährige Vereinstätigkeit (Übungsleiterin (ÜL) Turnen/Geschäftsstelle) bekam Ingrid Mordhorst von der Versammlung tosenden Applaus und einen Glaspokal. Entsprechende Trophäen gingen für langjähriges Engagement an Bernd Brakelmann (30 Jahre/ÜL Fussball), Ute Roth (20 Jahre/ÜL Leichtathletik, Vorstand), Karina Koch (15 Jahre/ÜL Leichtathletik), Hermann Kohlhaus (15 Jahre/ÜL Handball, Vorstand), Dagmar Grummt (zehn Jahre/ÜL Leichtathletik, Vorstand), Kay Steinkühler (zehn Jahre/ÜL Basketball), Anke Schoppmann (zehn Jahre/ÜL Body Workout) und Simone Roswag (zehn Jahre/ÜL Leichtathletik).
Die Sportlerehrung der MTV-Mitglieder wurde von Rolf Roth vorgenommen. Er zeichnete Frank Parlitz für dessen herausragende sportliche und ehrenamtliche Leistungen im Tischtennissport aus.
Vorsitzende Ute Roth zeigte sich in ihrem Bericht erfreut darüber, dass der MTV derzeit 996 Mitglieder hat - 27 mehr als vor einem Jahr. Roth bedankte sich bei ihrem Vorstandsteam sowie bei Ingrid und Claus Mordhorst (Geschäftsstelle) für deren kooperative Arbeit mit und für den Verein. Neu gewonnen als Verantwortlicher für die Belange der Sportplätze wurde Christoph Block.
Als Inventar für das Vereinshaus überließ die Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule dem MTV unentgeltlich ihre ausrangierten 50 Stühle und 15 Tische aus dem Lehrerzimmer.
Für das Kinderturnen kamen mit Kim Müller und Chiara Wulf zwei neue Übungsleiterinnen.
Die Elbmarscher Sport-Card, die bereits im 13. Jahr angeboten wird, wurde im vergangenen Jahr 17 Mal ausgegeben. In diesem Jahr wurden bereits 21 verteilt.
Das plattdeutsche Theater des MTV feierte sein 40-jähriges Jubiläum mit einer Festschrift und dem vor begeistertem Publikum aufgeführten Stück "Leeveslust un Waterschaden“.
Großen Anklang fand auch das dritte Marktcafé des MTV, das unter Federführung von Erika Fietz, Marion Böhm und Martina Sander mit Unterstützung vieler fleißiger Helfer während des Marschachter Weihnachtsmarktes stattfand. Vom Erlös wurden viele Kleingeräte, die überwiegend in der Halle genutzt werden, angeschafft.
Bei den Wahlen wurden schließlich Vorsitzende Ute Roth und Vize-Vorsitzende Dagmar Grummt von der Versammlung mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt und für zwei Jahre wiedergewählt.
• Mehr Informationen unter www.mtv-obermarschacht.de.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.