Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen: "So kann es nicht weitergehen"
![Freuen sich auf Unterstützung: Die Mitglieder des Spielsmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen suchen dringend neue Mitglieder](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/23/7/158417_L.jpg?1563374348)
- Freuen sich auf Unterstützung: Die Mitglieder des Spielsmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen suchen dringend neue Mitglieder
- hochgeladen von Sara Buchheister
bs. Oldershausen/Marschacht. "Wir brauchen dringend neue Spielleute. Wenn hier nicht bald was passiert, werden Sommerfeste, Osterfeuer und Laterenenumzüge zukünftig ohne den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen stattfinden müssen", sagte jetzt die erste Vorsitzende Luise Ewert besorgt.
Wie ernst die Lage ist, zeigen die Zahlen: Lediglich 14 Mitglieder sind es zur Zeit, die den Spielmannszug mit seinen umfangreichen Aufgaben in Oldershausen "am Leben" erhalten. "Zu Hoch-Zeiten hatten wir über 40 Mitglieder, bis zu 60 Mal im Jahr ging es zu Auftritten. Das ist aber lange her. Heute rücken wir rund 15 Mal im Jahr aus und begleiten beispielsweise Kinderfeste oder Umzüge musikalisch. Aber selbst das ist mit so wenigen Mitgliedern eine organisatorische Höchstleistung und kann so einfach nicht weitergehen", sagt Ewert weiter. Interessant: Wer beim Spielsmannszug mitmachen will, muss nicht zwingend musikalisch vorgebildet sein, auch das Alter spielt keine Rolle. "Unser zur Zeit jüngstes Mitglied ist 9 Jahre, das älteste ist 82 Jahre. Wer sich uns anschließt kann sich einer tollen Gemeinschaft und einer musikalischen Ausbildung an der Trommel, der Querflöte oder der Pauke sicher sein", verspricht Ewert.
Um dem Mitgliederschwund weiterhin entgegen zu wirken, ist am 20. September ein Tag der offenen Tür im Dorfhaus "Harms Hus" (Oldershausener Hauptstr. 15) geplant. "Wir wollen den Elbmarschern ihre Liebe zur Musik wieder näher bringen. Bei dem Fest können Instrumente ausprobiert werden und es werden Vorträge und Filme zur Geschichte des Spielsmannszug, der bereits seit 1931 existiert, gezeigt. Natürlich dürfen musikalische Darbietungen dabei nicht fehlen. Wir freuen uns auf hoffentlich viele Besucher", erklärt Ewers abschließend.
Wer Lust bekommen hat, sich den Männern und Frauen in Oldershausen anzuschließen, findet alle weiteren Information und Kontaktdaten auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen unter www.feuerwehr-oldershausen.com. Die Mitglieder treffen sich wöchentlich montags um 18 Uhr zum Proben im Feuerwehrhaus Oldershausen. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Redakteur:Sara Buchheister aus Winsen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.