Abwechslungsreiche Touren kamen gut an
650 Senioren bei Ausfahrten der Samtgemeinde Elbmarsch zum Schaalsee

Startklar zur Schiffstour (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Ratsherr Jörn Stoffregen und Emanuel Behr vom DRK am Anleger in Zarrentin | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
3Bilder
  • Startklar zur Schiffstour (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Ratsherr Jörn Stoffregen und Emanuel Behr vom DRK am Anleger in Zarrentin
  • Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Ein voller Erfolg waren die jüngsten Seniorenausfahrten der Samtgemeinde Elbmarsch: Insgesamt gut 650 ältere Männer und Frauen nahmen an den vier Tagestouren nach Zarrentin am Schaalsee (Mecklenburg-Vorpommern) teil. 

Das Programm am eine Stunde Busfahrt von Marschacht entfernten Zielort umfasste unter anderem eine Schifffahrt auf dem Schaalsee mit Informationen durch Kapitän Klaus Kuntoff. Dabei genossen die Elbmarscher den faszinierenden Ausblick auf die Natur, das Kloster Zarrentin und die rund 5.500 Einwohner zählende Kleinstadt. Auf dem Elektro-Schiff hatten sie in vergnügter Atmosphäre beim Mittagsessen ausgiebig Zeit zum Klönschnack.

Im „Palhuus“, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates, bekamen die Teilnehmer Einblicke in Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten des Naturschutzgebietes. Die Ranger des Reservats führten die Ausflügler bei einem Rundgang durch die Moorlandschaft und erörterten auch die Bemühungen um den Erhalt der vielen vom Aussterben bedrohten Tiere. Nach einer kleinen Bahnfahrt und dem Besuch des Klosters klang der Tag bei Kaffee und Kuchen in einem Restaurant aus.

Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey war an allen Ausfahrt-Tagen dabei und nutzte die Gelegenheit für viele Gespräche. „Ich habe alle Stationen der Tour besucht und durfte die Begeisterung miterleben. Ich freue mich, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer das tolle Programm angenommen haben", so Bockey. "Da die Realkosten für die Ausfahrt deutlich höher liegen als das zu zahlende Entgelt für die Fahrt, geht mein Dank auch nochmal ausdrücklich an die Kommunalpolitik, die diese freiwillige Leistung jedes Jahr im Haushalt berücksichtigt.“

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch unterstützte die Ausfahrt tatkräftig mit vielen Begleitern, hinzu kamen einige Kommunalpolitiker. Olga Zelas und Kai Lehmann von der Samtgemeindeverwaltung bereiteten als Organisatoren die Abläufe vor und begleiteten alle Ausfahrten. „Es hat alles gut funktioniert, und wir erhielten sehr viele positive Rückmeldungen“, freute sich Kai Lehmann. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein erlebnisreiches Programm für die Senioren geben.

Startklar zur Schiffstour (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Ratsherr Jörn Stoffregen und Emanuel Behr vom DRK am Anleger in Zarrentin | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
Mit der Elektrobahn erkundeten die Elbmarscher die Natur am Schaalsee | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
Bei der Moorwanderung führten Ranger durch das Gebiet

  | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.