Nach zwei Ausfällen plant Verein neues Event
Nächstes Stover Rennen in diesem Jahr?
![Für spannende Pferderennen am Elbdeich steht das Event in Stove seit vielen Jahrzehnten | Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/07/1/472641_L.jpg?1641543625)
- Für spannende Pferderennen am Elbdeich steht das Event in Stove seit vielen Jahrzehnten
- Foto: thl
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Stove. Mit Corona-bedingten Herausforderungen sah sich der Stover Rennverein auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung konfrontiert. So konnte in den vergangenen zwei Jahren das Stover Rennen, das als traditionsreichstes Pferdesport-Event dieser Art im Norden stets tausende Besucher anlockte, nicht veranstaltet werden. Auch Vollversammlungen gab es nicht. Durch den Rücktritt des Vorsitzenden Günther Porth (das WOCHENBLATT berichtete) war jedoch die Neuwahl des Vorstandes erforderlich geworden.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Carsten Fechner gewählt. Dessen bisheriges Amt des Geschäftsführers übernimmt Raimund Lürßen. Darüber hinaus wurde der Vorstand mit Claudia Lürßen und Jochim Meyn um weitere Mitglieder verstärkt, um dem durch die Pandemie erhöhten Organisationsaufwand Rechnung zu tragen. Die Versammlung ehrte Günther Porth für seine 30-jährige Vorstandsarbeit und wählte ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden.
Die finanzielle Situation des Vereins ist nach den beiden ausgefallenen Rennen kritisch. "Einnahmen können wir nur durch das Rennen generieren. Gleichzeitig laufen die Kosten - auch für die Unterstützung der Voltigierabteilung - weiter", betonte Vorsitzender Carsten Fechner. Die Mitglieder waren sich einig, dass das Rennen in 2022 möglichst wieder im bekannten Rahmen durchgeführt werden solle. Es gelte daher, den Neustart solide zu organisieren und zahlungskräftige Sponsoren zu finden.
Erste Vorbereitungen für den Neubeginn wurden bereits getroffen und die Rennbahn am Stover Elbdeich in Kooperation mit dem Deichverband an der Uferzone gefestigt. Die Arbeiten waren erforderlich, um ein weiteres Abspülen der Bahn an der Elbseite zu verhindern. Die nächste Erhöhungsmaßnahme ist in diesem Jahr für den Bereich bis zur östlichen Überfahrt geplant.
Das nächste Stover Rennen ist für den 31. Juli geplant. Die in dieser Zeit ebenfalls stattfindende Sanierung der Elbbrücke zwischen der Elbmarsch und Geesthacht entlang der B404 inklusive Vollsperrung (das WOCHENBLATT berichtete) müsse - so der Vereinsvorstand - bei den Eventplanungen berücksichtigt werden.
![Für spannende Pferderennen am Elbdeich steht das Event in Stove seit vielen Jahrzehnten | Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/07/1/472641_L.jpg?1641543625)
![Vize-Vereinsvorsitzender Hans-Werner Clasen (re.) gratulierte Günther Porth zur Wahl zum Ehrenvorsitzenden | Foto: Stover Rennverein](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/07/8/472638_L.jpg?1641543685)
![Neuer Vereinsvorsitzender ist Carsten Fechner | Foto: Fechner](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/07/5/472635_L.jpg?1641543695)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.