Mehr als 60 Feuerwehrleute vor Ort
Scheune in Mulsum brennt nieder - Wohnhaus gerettet

In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
3Bilder
  • In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt
  • Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
  • hochgeladen von Jörg Dammann

In Mulsum brannte in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Scheune ab. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass ein benachbartes Wohnhaus ebenfalls ein Raub der Flammen wurde. 

Die Alarmierung ging mitten in der Nacht gegen 1.30 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Mulsum, Elm und Bremervörde eintrafen, brannte die Scheune bereits vollständig. Ein Pkw, der sich zwischen der Scheune und dem Wohnhaus befand, brannte aus. Ein weiterer Pkw wurde durch das Feuer beschädigt.

Ein Auto brannte vollständig aus | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
  • Ein Auto brannte vollständig aus
  • Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Die Flammen drohten auf ein nur rund sieben Meter von der Scheune entfernt liegendes Wohnhaus überzugreifen. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude war durch die starke bereits in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehrleute schafften es aber, dass sich das Feuer in dem Gebäude nicht weiter ausbreitete. 

Die Feuerwehr war mit 65 ehrenamtlichen Einsatzkräften vor Ort. Die Drehleiter aus Bremervörde war ebenfalls alarmiert, kam aber nicht zum Einsatz. Auch die Besatzung des Rettungswagens musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr beendet ihren Einsatz kurz vor 6 Uhr morgen nach mehr als vier Stunden.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 60.000 Euro. Die Brandursache  ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
Ein Auto brannte vollständig aus | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
Scheunenbrand in Mulsum | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck