Große Mengen des giftigen Brandrauches dringen aus dem Wohnhaus | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Kellerbrand in Wedel
Feuerwehr-Großeinsatz in der Samtgemeinde Fredenbeck

Ein Kellerbrand sorgte am gestrigen Donnerstagabend, 27. März, für einen Großeinsatz der Feuerwehren in der Samtgemeinde Fredenbeck. Gegen 21.55 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck sowie die Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) mit dem Alarmstichwort „Feuer im Keller / vermutlich Akku von E-Bike“ alarmiert. Atemschutzträger auf Treppe gestürzt Vor Ort war die Lage zunächst unübersichtlich: Dichte Rauchentwicklung erschwerte die Sicht erheblich. Drei Atemschutztrupps drangen unter...

Foto: Adobe Stock /Tobias Seeliger

Polizei sucht Zeugen
Unfall mit Fahrerflucht im Rüstjer Forst

Am gestrigen Mittwochabend gegen 19.42 Uhr kam es auf der Kreisstraße 44 zwischen Helmste und Horneburg im Rüstjer Forst zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw Toyota Yaris geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Audi. Die Außenspiegel stießen gegeneinander und beim  Audi wurde die Scheibe der Fahrertür vollständig zerstört. Toyota Yaris in Rot Metallic gesucht Der Verursacher setzte seine Fahrt nach kurzem Stopp in Richtung Horneburg und dann über die B73 in...

Gemeindebrandmeister Sven Dammann gratuliert Hans-Peter Nuttbohm von der Ortsfeuerwehr Deinste zur Ehrung für 70 Jahre treue Dienste | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Rückblick der Fredenbecker Feuerwehren
Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen

Mit rund 300 Teilnehmern fand die diesjährige Gesamtwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Im Mittelpunkt standen die Einsatzstatistik, personelle Veränderungen sowie besondere Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und würdigte die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte. Die 432 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden investierten insgesamt...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Sprechstunde mit Fredenbecker Bürgermeister

Für den Fredenbecker Bürgermeister Uli Schumacher sind Offenheit und Bereitschaft zum Gespräch ganz besonders wichtig. Daher findet am Donnerstag, 3. April, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Fredenbeck eine Einwohnersprechstunde statt. Im Rahmen der „Bürgermeister-Sprechstunde“ steht Herr Schumacher für Vorschläge, Kritik und Anregungen der Fredenbecker Bevölkerung zur Verfügung. Die Räumlichkeit wird im Eingangsbereich des Rathauses bekanntgegeben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind...

Foto: Adobe Stock/spuno

Unfälle in Kutenholz und Horneburg
Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Freitagabend die Polizei im Landkreis Stade. Gegen 23.15 Uhr hörte ein Anwohner der Issendorfer Straße in Horneburg  lautes Reifenquietschen und entdeckte kurz darauf einen verunfallten BMW im Straßengraben. Der 25-jährige Fahrer aus Fredenbeck war von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Leitpfosten überfahren und war schließlich im Graben zum Stehen gekommen. Die alarmierte Polizei stellte bei dem Mann Atemalkohol fest. Es folgten die Sicherstellung des...

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 181× gelesen
  • 1
Symbolbild zum Grundsteuerbescheid | Foto: KI / @adobestock / mh design
2 Bilder

Niedersachsen
"Fallgruppen" nicht bedacht - ungelöste Fälle der Grundsteuerreform

Mehrere Grundstücksbesitzer der Region wundern sich über die Bescheide zur neuen Grundsteuer: Da werden plötzlich unbebaute Grundstücke veranlagt, die im Wald oder im Naturschutzgebiet liegen. Kritikpunkte, der die Landesregierung zeitnah nachgehen will. Denn zwei "Fallgruppen" wurden bei der Grundsteuerreform nicht berücksichtigt, wie Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) kürzlich in einer Plenarsitzung in Hannover zugab: Resthöfe mit nur zum Teil genutzten Nebengebäuden sowie...

Wohnmobilisten sollen schon bald auch in Fredenbeck übernachten können (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / Mirko Vitali

Gut für den Tourismus
Fredenbeck plant Wohnmobilstellplätze

Wohnmobilfans können sich freuen: Fredenbeck schafft bald neue Stellplätze in zentraler Lage. Mitte März hat der Planungs- und Umweltausschuss grünes Licht für die Änderung des Bebauungsplans "An der Schmiede" gegeben. Jetzt fehlt noch das offizielle „Go“ vom Gemeinderat und die Genehmigung durch den Landkreis Stade – dann steht der Umsetzung nichts mehr im Weg. Auf einer insgesamt 1.580 Quadratmeter großen Fläche entstehen fünf neue Wohnmobilstellplätze. Der Standort am Alten Stadtweg ist...

In diesem Gebiet erfolgen die Kartierungen | Foto: Landkreis Stade

Naturschutz-Kartierungen im Raum Fredenbeck

Dieses Jahr lässt das Amt Naturschutz des Landkreises Stade wieder Pflanzenarten in gesetzlich geschützten Lebensräumen erfassen. Dazu ist es erforderlich, dass die beauftragten Fachleute auch Privatflächen in der freien Landschaft betreten.  Die Erfassungen dienen der Aktualisierung und Kartierung, Bestimmung und Dokumentation der nach Bundesnaturschutzgesetz bzw. niedersächsischem Naturschutzgesetz geschützten Biotopen. Das Gesetz sieht vor, dass die untere Naturschutzbehörde diese...

So stellte sich der blaue Wirbel am Nachthimmel im Bereich Neddernhof dar | Foto: Enno Chmielewski

Tostedt
Blau leuchtender Wirbel auch am Abendhimmel über Niedersachsen

Ein faszinierender blauer Wirbel am Nachthimmel zog Montagabend die Blicke der Himmelsgucker auf sich: Enno Chmielewski erblickte das Phänomen im Bereich Neddernhof (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) und hielt es fürs WOCHENBLATT im Bild fest. Laut dem NDR war die blaue Spirale über Teilen Norddeutschlands zu sehen, außer in Niedersachsen auch u.a. in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch aus Österreich, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurden Sichtungen...

Klaus-Detlef Kröger ist neuer Vizepräsident | Foto: Henning Stauch

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

DRK-Nachmittag beim DRK-Ortsverein Kutenholz

Das beliebte Treffen des DRK-Ortsvereins Kutenholz findet wieder am Mittwoch, 2. April, 15 bis 17 Uhr, im Heimathaus statt. Gedächtnis, Kombinationsgabe, Geschicklichkeit und vieles mehr soll an diesem Nachmittag gefördert und trainiert werden. Kurzum: Wir vergnügen uns bei einem Spielenachmittag mit diversen Gesellschaftsspielen. Spannend dürfte das plattdeutsche Memory werden. Der Spaß wird garantiert nicht zu kurz kommen. Und wie gewohnt, ist auch dieser Nachmittag beim DRK-Ortsverein keine...

Foto: Sinja Sander

Osterfeuer 2025
Jetzt Termine für den Landkreis Harburg und Stade melden

Mit lodernden Flammen sollen auch in diesem Jahr die Wintergeister an den Osterfeiertagen vertrieben werden. Die beliebten Osterfeuer, meist organisiert von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren oder Dorfgemeinschaften, sind ein fester Bestandteil des Brauchtums und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Aufruf an alle Vereine und Veranstalter Das WOCHENBLATT wird auch 2025 eine Übersicht der Osterfeuer-Termine veröffentlichen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe: ? Teilen Sie uns Ihren...

Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

"De Maandags Pedoolpedder" unter der neuen Leitung von Ralf Handelsmann (vorne kniend) | Foto: Heimatverein

„De Maandags Pedoolpedder“
Kutenholzer fahren in geselliger Runde Rad

In Kutenholz trifft sich von Frühjahr bis Herbst immer montagabends eine bunt gemischte Truppe, die sich gemeinsam auf eine rund 30 Kilometer lange Fahrradtour begibt. Ihr Motto: Bewegung, Naturerlebnis und Geselligkeit – und das ganz ohne Leistungsdruck. Seit mittlerweile 35 Jahren gibt es die Fahrradgruppe „De Maandags Pedoolpedder“ im Heimat- und Kulturkreis Kutenholz. Das Prinzip ist denkbar einfach: Jeder und jede, die Lust auf eine gemütliche Radtour hat, kann mitmachen. Eine...

Horst Hrubesch (Mitte) im Gespräch mit den Moderatoren Axel Panknier (li.) und Uli Koch | Foto: Schnackenberg
2 Bilder

HSV-Legende Horst Hrubesch
Talk mit Fußballstar in Fredenbeck

Mit HSV-Legende Horst Hrubesch startete die neunte Auflage von, Fredenbeck trifft, in der Tischlerei Gerken in Aspe. Der Fredenbecker Geest Marketing und Touristikverein hatte mit Horst Hrubesch wieder einmal einen richtig prominenten Fußballer in die Samtgemeinde Fredenbeck locken können. Mehr als 180 HSV-Fans und Interessierte waren in der Werkhalle dabei, als Horst Hrubesch über seine große Karriere fachsimpelte. Wie immer hatte der einstige HSV-Torjäger einige „flotte Sprüche“ drauf....

Jahreshauptversammlung
Beim VfL Kutenholz stehen wichtige Wahlen an

Der Vorstand des VfL Kutenholz lädt zur Jahreshauptversammlung am 03. April 2025 um 19.30 Uhr in das Sportlerheim am Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der Grußworte wird ein kurzer Rückblick auf das abgelaufene und einen Ausblick auf das aktuelle Sportjahr gegeben. Anschließend folgen die Berichte aus den Sparten, die einen kleinen Einblick in das Vereinsleben geben sollen. Im Zuge dessen werden auch die Ehrungen für sportliche Leistungen vorgenommen. Dem Bericht des...

Jannika Viebrock (li) von der Volksbank überreicht dem Team von Leonie Liebscher und Annabel Neu die neuen Pullover. | Foto: Natalie Brunkhorst

Volksbank unterstützt JFV AOBHH
Neue Pullover für E-Juniorinnen von der Geest

Ab März trainieren die E-Juniorinnen des Jugendfördervereins Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt/Harsefeld/Heeslingen wieder auf dem Rasenplatz. Passend zum Saisonstart gibt es für die jungen Fußballerinnen neue Aufwärmpullover, gesponsert von der Volksbank eG Fredenbeck-Oldendorf-Ahlerstedt. Das gesamte Team zeigt sich begeistert und bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Volksbank.

IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Mue

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Das Statistik-Jahrbuch 2024 enthält zahlreiche Tabellen und Info-Grafiken | Foto: Pexels

Statistisches Jahrbuch 2024
Infos: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab. Ab sofort kann das Statistische Jahrbuch im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de bestellt werden. Das Jahrbuch 2024...

Anzeige
Das fröhliche Team von Salon Ropers in Kutenholz | Foto: Aileen Stelling
5 Bilder

Seit drei Generationen in der Familie
75 Jahre Salon Ropers in Kutenholz

Das schaffen nur die wenigsten: Der Friseursalon Ropers in Kutenholz (Schulstraße 4) feiert am heutigen Samstag, 1. Februar, sein 75-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es im ganzen Monat Februar viele tolle Aktionen. Dazu gehören 15 Prozent Rabatt auf Gesichtspflege von Alcina, Gratis-Reisegrößen beim Kauf von Alcina-Haarpflege, zwei Euro Preisnachlass auf Haarschnitte sowie weitere Überraschungen. Anfang 1950 machte sich Friseurmeister Emil Ropers mit seinem Salon selbstständig, damals noch...

Freuen sich über die neuen Krippenbettchen (v. li.): Melanie Martens (Erzieherin Kita Inne Beek), Jochen Lindemann (stell. Vorsitzender der Jugendstiftung) und Marleen Martens (Förderverein Kita Inne Beek) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse
Neue Krippenbettchen gefördert

Die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den AWO Kindergarten Buxtehude übergeben, um die Anschaffung von Podesten mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich zu unterstützen. Jochen Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, besuchte die Kita persönlich und übergab die Spende. „Wir freuen uns, dass wir den AWO Kindergarten Buxtehude einmal mehr unterstützen können. Die...