Junge Frau wird schwer verletzt
Zug rammt Pkw auf Bahnübergang in Deinste
![Das Auto wurde gegen einen Baum geschleudert | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/2/582892_L.jpg?1687326794)
- Das Auto wurde gegen einen Baum geschleudert
- Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
- hochgeladen von Jörg Dammann
Zugunglück in Deinste: Eine junge Frau wurde bei einem Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang schwer verletzt. Ihr Auto wurde gegen 19 Uhr von einem Personenzug erfasst, als sie über die Gleise fahren wollte. Nach Angaben der Feuerwehr blinkte die Signalanlage rot.
Warum die 18-Jährige trotz des blinkenden Rotlichts und eines akustischen Warnsignals den Bahnübergang befuhr, ist noch unklar. Der Zug der Bahngesellschaft "START Unterelbe" krachte in die Beifahrerseite des Pkw und drückte diese ein. Der Kleinwagen der Marke Skoda wurde gegen einen Baum geschleudert. Der Zug kam erst 150 Meter weiter zum Stehen.
![Die linke Autoseite wurde komplett eingedrückt | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/9/582889_L.jpg?1687326859)
- Die linke Autoseite wurde komplett eingedrückt
- Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
- hochgeladen von Jörg Dammann
Die Frau war in dem Autowrack eingeklemmt und musste mit schwerem Gerät befreit werden. Die schwer verletzte 18-Jährige wurde zunächst vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und dann ins Elbe
Klinikum Stade gebracht.
Der Zug war auf dem Weg zur EVB-Werkstatt in Bremervörde, wo er über Nacht gereinigt werden sollte, demzufolge war außer dem Lokführer niemand an Bord. Der Lokführer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt, er erlitt aber einen Schock. Bei der Bahnstrecke handelt es sich um die sogenannte Moorexpress-Strecke. Diese soll wieder für den fahnplanmäßigen Personenverkehr reaktiviert werden.
Da zunächst nichts Näheres über das Ausmaß des Unfalls bekannt war, wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben mehreren Rettungswagen und Notärzten waren etwa 120 Feuerwehrleute aus Ortsfeuerwehren der Samtgemeinden Fredenbeck, Harsefeld und Horneburg sowie der Hansestadt Stade im Einsatz.
Warum die Frau den Bahnübergang überquerte und den herannahenden Zug übersah, wird jetzt von der Polizei ermittelt.
![Das Auto wurde gegen einen Baum geschleudert | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/2/582892_L.jpg?1687326794)
![Foto: Stefan Braun/Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/6/582886_L.jpg?1687326826)
![Foto: Stefan Braun/Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/3/582883_L.jpg?1687326888)
![Die linke Autoseite wurde komplett eingedrückt | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/06/21/9/582889_L.jpg?1687326859)
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.