Einen tollen Tag genießen
7. Hoffest der Wehler Deel wird Augen- und Gaumenschmaus

Karsten Glodeck und Susanne Tipke | Foto: Wehler Deel
13Bilder

Eine Auszeit vom Alltag nehmen, an einem besonderen Ort Freunde und Bekannte treffen, etwas Schönes entdecken und etwas Leckeres genießen: All das bietet das Hoffest in der Wehler Deel in Fredenbeck-Wedel am Sonntag, 13. August, von 11 bis 18 Uhr. Gastgeber Susanne Tipke und Karsten Glodeck und ihr Team von der Wehler Deel freuen sich auf einen tollen Tag mit vielen Gästen. Sie haben ein interessantes Programm zusammengestellt, dass für jeden Geschmack etwas Passendes bereithält. Hierfür wird der wunderschöne Garten der Wehler Deel mit seinem alten Eichenbestand und den Blumenrabatten mit viel Liebe zum Detail hergerichtet.

Das Hoffest findet im großen Garten der Wehler Deel statt | Foto: Wehler Deel
  • Das Hoffest findet im großen Garten der Wehler Deel statt
  • Foto: Wehler Deel
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

"Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Handwerkskunst, ein weiterer die Kochkunst", sagt Susanne Tipke. So geben sich auf dem inzwischen siebten Hoffest sowohl bekannte als auch neue Kunsthandwerker und Hobbykünstler ein Stelldichein. Gezeigt und angeboten werden geschmackvolle Dekorationen für Haus und Garten, ausgefallener Schmuck, textile Kunst, erlesene Gewürze und vieles mehr. Zudem wird traditionelle Handwerk wie Drechseln und Seilherstellung gezeigt. Ein Imker erklärt sein Handwerk mit einem Bienenvolk hinter Glas und ein Falkner bringt für die Jagd ausgebildete Greifvögel mit. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und Gesichterschminken angeboten.

Das Hoffest findet im großen Garten der Wehler Deel statt | Foto: Wehler Deel
  • Das Hoffest findet im großen Garten der Wehler Deel statt
  • Foto: Wehler Deel
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Für die Kochkunst ist das Team der Wehler Deel zuständig. Im Angebot ist allerlei Hausgemachtes von Limonade, Kuchen und Torte bis zum Deftigem wie frischer Backfisch mit Remoulade, Pulled Pork, Burger, Pasta, Ofengemüse und Gegrilltes vom Rost. Für Musik sorgt ein Akkordeon-Trio mit Platzkonzerten.

7. Hoffest in der Wehler Deel
Sonntag, 13. August, 11 bis 18 Uhr
Vorfeldstraße 31 in Fredenbeck-Wedel

Gastgeber aus Leidenschaft

Klein und fein, persönlich und individuell – dafür steht die "Wehler Deel". Das Gastronomen-Ehepaar Susanne Tipke und Karsten Glodeck haben aus dem historischen Fachwerkhaus am Ortsrand von Fredenbeck-Wedel, das seit Generationen in Familienbesitz ist, eine ganz besondere Gaststätte gemacht. Die Gäste sitzen in einer hellen und freundlichen Diele mit sichtbaren Dachbalken und Holzständerwerk. Bei schönem Wetter kommt der einzigartige Garten mit altem Baumbestand hinzu. Egal ob draußen oder drinnen, die Zeit verfliegt hier wie im Nu.

Foto: Wehler Deel

"Wir legen viel Wert auf das Besondere und Persönliche", sagen Karsten Glodeck und Susanne Tipke. "Gesellschaften richten wir bis zu 65 Personen aus. Dabei sollte jedes Fest ein einmalig schönes Erlebnis sein, an das man sich gerne erinnert. Unsere Gäste sollen spüren, dass wir das für sie gerne machen." Möglich wird das mit viel Kompetenz und Liebe gestaltete Angebot durch ein tolles Team, bei dem sich die Gastronomen auf diesem Weg sehr herzlich bedanken.

Exquisite Torten aus eigener Herstellung   Fotos: Wehler Deel
  • Exquisite Torten aus eigener Herstellung Fotos: Wehler Deel
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Die Küche der Wehler Deel umfasst sowohl regionale Tradition als auch zeitgemäße internationale Einflüsse. Das Küchenteam bereitet ganz nach Kundenwunsch sowohl exklusive Menüs als auch exquisite Büfetts zu. Alles wird frisch zubereitet und besticht durch aromatische Vielfalt. Das gilt auch für die hausgemachten Torten und Kuchen, die zum Angebot des Landcafés selbstverständlich dazugehören.

In der Wehler Deel wird das "Schnittchen" zum Kunstwerk
  • In der Wehler Deel wird das "Schnittchen" zum Kunstwerk
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Als Tüpfelchen auf dem I sehen Susanne Tipke und Karsten Glodeck die Veranstaltungen, zu denen sie regelmäßig einladen. Das ist neben dem Hoffest am 13. August (s. oben) in diesem Jahr u.a. ein Tapas- und Fingerfoodbüfett, ein Krimidinner, eine Autorenlesung mit Drei-Gang-Menü, Ente und Gans und vieles mehr. Das komplette Angebot finden Sie unter: https://wehler-deel.de/veranstaltungskalender/