Zehn Engagementlotsen erhalten ihr Zertifikat in Fredenbeck

Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef (v.li.) mit den zertifizierten Engagementlotsen Petra Bredehöft, Hubertus Springer, Ute Tomforde, Heike Dittmann, Maren Sauff, Sandra Lemmermann, Lilli Wege, Anke Zimmermann, Nicole Reiter, Anke Alpers und Corinna Gerken | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck
  • Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef (v.li.) mit den zertifizierten Engagementlotsen Petra Bredehöft, Hubertus Springer, Ute Tomforde, Heike Dittmann, Maren Sauff, Sandra Lemmermann, Lilli Wege, Anke Zimmermann, Nicole Reiter, Anke Alpers und Corinna Gerken
  • Foto: Samtgemeinde Fredenbeck
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Die Samtgemeinde Fredenbeck hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenakademie Niedersachsen den Weiterbildungskurs „Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen“ angeboten, der kürzlich mit der Übergabe der Zertifikate durch Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef erfolgreich zu Ende ging. Die Teilnehmenden haben sich von September bis November an drei Wochenenden im Bürger- und Kulturzentrum „Metas Huus“ auf dem Fredenhoff in Fredenbeck in Präsenz- und Hybridveranstaltungen getroffen. In 50 Unterrichtsstunden vermittelte der Kompetenztrainer Andreas Sedlag kompaktes Wissen und Kompetenzen der Freiwilligenkoordination, Grundlagen des Projektmanagements, Kommunikation und Netzwerkbildung. 

Viele Teilnehmende engagieren sich bereits in Vereinen und Organisationen in Fredenbeck, Wedel, Schwinge und Mulsum. Dabei ist die Bandbreite groß und reicht von Arbeitskreisen der Dorfentwicklung über Landfrauen- bis Schützenverein. Liane Knabbe von der Koordinierungsstelle Fördermittel wünscht den Freiwilligen einen guten Start vor Ort und hofft, dass die Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Organisationen und Ehrenamtlichen Früchte tragen wird. 

Es ist der Samtgemeinde Fredenbeck und ihren Mitgliedsgemeinden Deinste, Fredenbeck und Kutenholz ein besonderes Anliegen, ehrenamtliche Akteure in ihren Dörfern mit Fortbildungskursen zu bestärken und zu ermutigen. Daher wird die Ausbildung zum Engagementlotsen und zur Dorfmoderatorin bzw. zum Dorfmoderator in den neun Dörfern auch finanziell gefördert, u.a. vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und von den Niedersächsischen Sparkassen.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.