Erstausbau in Suerfeld II
Der Bau in Mulsum geht weiter
![Bereit für die Abnahme des zweiten Bauabschnitts: Söhnke Harleff (v.li.), Karin Sueß, Kutenholz Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, Markus Finke, Jovanna Galla und Björn Feindt | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/12/08/2/469182_L.jpg?1638960317)
- Bereit für die Abnahme des zweiten Bauabschnitts: Söhnke Harleff (v.li.), Karin Sueß, Kutenholz Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, Markus Finke, Jovanna Galla und Björn Feindt
- Foto: sc
- hochgeladen von Saskia Corleis
sc. Mulsum. Mulsum wächst weiter: Der Erstausbau im zweiten Bauabschnitt im Neubaugebiet Suerfeld im Kutenholzer Ortsteil Mulsum ist abgeschlossen. Zwölf Grundstücke stehen nun im Gebiet Suerfeld II für die Bevölkerung zur Verfügung.
Vertreter der Kommune, des Planungsbüros und es Bauunternehmens besichtigten für die Abnahme des Erstausbaus den dortigen Baufortschritt und sahen sich die neuen Grundstücke an. Vor sieben Monaten starteten die Erschließungsarbeiten für diesen Bauabschnitt, berichtet Planerin Jovana Galla vom Planungsbüro Galla. Aufgrund der momentanen Materialknappheit im Baugewerbe habe es immer wieder Unterbrechungen gegeben und die Arbeiter mussten zum Teil lange auf ihr Material warten, fügte Björn Feindt vom ausführendem Bauunternehmen Matthäi hinzu.
Jetzt ist endlich der Erstausbau abgeschlossen: 410 Meter Schmutzwasserkanal mit Anschluss an den Mühlenweg und 310 Meter Regenwasserkanal mit Anschluss an eine vorhandene Transportleitung sowie zwölf Grundstückshausanschlüsse wurden hergestellt. Acht LED-Straßenlaternen beleuchten den neuen Bauabschnitt. Eine drei Meter breite Baustraße aus Asphalt und eine Schottertragschicht führen durch Suerfeld II. Zudem wurde das Regenrückhaltebecken südlich vom Querweg und westlich vom Mühlenweg ertüchtigt. Damit sich das Rückhaltevolumen des Beckens vergrößert, wurde die Staustufe um neun Zentimeter erhöht. Böschung wurde gesichert und Gestrüpp gerodet, so Galla. Die Baukosten betragen rund 600.000 Euro.
Die ungefähr 800 Quadratmeter großen Grundstücke im Suerfeld II will die Kommune zu einem Preis von 115 Euro pro Quadratmeter vermarkten. Zwei Flächen seien für eine Bebauung mit Mehrfamilienhäuser vorgesehen, sagt Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister und Gemeindedirektor von Kutenholz, Matthias Hartlef. Auf den weiteren Grundstücken ist eine Bebauung von Einzelhäusern mit höchstens zwei Wohneinheiten möglich.
Das Interesse am Neubaugebiet Suerfeld in Mulsum ist groß: Seit Jahren gibt es eine lange Warteliste, die nun nach der Reihenfolge der Anmeldungen abgearbeitet wird, so Bauamtsmitarbeiterin Karin Sueß vom Rathaus Fredenbeck. 13 Grundstücke sind bereits im ersten Bauabschnitt vergeben und weitgehend bebaut. 2022 kommen im dritten Abschnitt weitere 13 Grundstücke dazu. Der Endausbau für alle drei Bauabschnitte solle 2024/2025 erfolgen.
![Bereit für die Abnahme des zweiten Bauabschnitts: Söhnke Harleff (v.li.), Karin Sueß, Kutenholz Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, Markus Finke, Jovanna Galla und Björn Feindt | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/12/08/2/469182_L.jpg?1638960317)
![Ein Blick auf den neuen Bauabschnitt Suerfeld II | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/12/08/5/469185_L.jpg?1638960318)
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.