Frisch renoviert: "Ihr Kaufmann" in Mulsum / Tolle Angebote zur Wiedereröffnung
Dorfladen in neuem Look
![Olaf und Christina Bösch (v.re.) mit ihren Mitarbeiterinnen Nicole Horwege und Ute Heinsohn | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/03/1/375221_L.jpg?1583222419)
- Olaf und Christina Bösch (v.re.) mit ihren Mitarbeiterinnen Nicole Horwege und Ute Heinsohn
- Foto: sb
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Mulsum. Viel mehr als ein Bäcker ist der Standort vom Freden-Bäcker in Mulsum an der Höchststadt 7: Seit 2003 betreibt Inhaberfamilie Bösch dort neben einer Bäckereifiliale einen vielseitigen Dorfladen. Unter dem Namen "Ihr Kaufmann" finden Kunden dort Lebensmittel und viele Dinge des täglichen Bedarfs.
Zurzeit hat das vielseitige Geschäft im Herzen von Mulsum allerdings geschlossen, denn Familie Bösch lässt dort Renovierungsarbeiten durchführen. Noch bis Donnerstag, 5. März, erfolgt der Verkauf deshalb aus dem Verkaufswagen direkt vor der Ladentür.
Im Rahmen der Renovierung werden sowohl ein neuer Bäckereitresen als auch neue Kühlgeräte eingebaut. Die Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik umgestellt und die Wände erhalten einen frischen Anstrich. Zudem werden die Waren nach dem Umbau moderner präsentiert und die Außenwerbung wird erneuert.
Am Freitag, 6. März, eröffnet dann "Ihr Kaufmann" in frischem Ambiente und mit zahlreichen attraktiven Angeboten. Zudem dreht sich am Tag der Wiedereröffnung von 13 bis 16 für Kinder ein Glücksrad. Es gibt viele Gewinne, der Erlös wird dem Triangel-Kindergarten in Mulsum gespendet. Des Weiteren lässt sich Fortuna bei einer Tombola herausfordern, auch hier locken viele Preise - die Teilnahme lohnt sich!
Schon vor 2003 betrieb der Freden-Bäcker in Mulsum eine Bäckereifiliale in den Räumen von Edeka Dieckmann. Als dieser schließen wollte, kam Familie Bösch dem Wunsch der Mulsumer nach und erhielt den Dorfladen. Neuer Name des Geschäfts wurde "Ihr Kaufmann".
"Neben unseren täglich frischen und abwechslungsreichen Back- und Konditorwaren bieten wir durch ,Ihr Kaufmann' so ziemlich alles an, was man bei seinem Großeinkauf vergessen kann", sagt Olaf Bösch. "Bei uns bekommen Sie Zeitschriften, Briefmarken, Wurstwaren, frisches Obst und Gemüse, Konserven, Tiefkühlwaren und Molkereiprodukte, aber auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker und Eier." Auch Briefe und Pakete nimmt das Freden-Bäcker-Team gern entgegen. Kartoffeln und Eier bekommt der Laden seit vielen Jahren von regionalen Anbietern.
Freden-Bäcker und "Ihr Kaufmann"
Höchststatt 7 in Mulsum
Tel. 04762-2501
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 5.30 bis 12 Uhr
sowie von 14 bis 18 Uhr
(Mittwochnachmittag geschlossen)
samstags von 5.30 bis 12 Uhr
sonntags von 7.30 bis 10 Uhr
Ein echter Familienbetrieb
Der "Freden-Bäcker" wurde im Jahr 1979 von Claus und Annigret Bösch gegründet. Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation von Sohn und Bäckermeister Olaf Bösch und seiner Frau Christina geleitet. Das Hauptgeschäft mit Backstube befindet sich in Fredenbeck, zudem gibt es Filialen in Mulsum, Elm und Hagen. Zum Team gehören insgesamt 53 Mitarbeiter.
Philosophie des Freden-Bäckers
"Backen ist unsere Leidenschaft!", sagt Olaf Bösch, Bäckermeister und Geschäftsführer des Freden-Bäcker. "Deshalb entstehen unsere Produkte in traditioneller Handwerksarbeit, mit natürlichen Rohstoffen, vor allem ohne Fertigmischungen und Zukauf von Tiefkühlbackwaren."
Gebacken wird beim Freden-Bäcker alles frisch und verwendet werden nur eigens hergestellte Vor- und Natursauerteige. Zudem genießen die Teige lange Teigführungszeiten. "Durch das lange Ruhen erzielen wir besonders aromatische und geschmackvolle Backwaren, denn Geschmack braucht Zeit", erklärt Olaf Bösch. "Und natürlich verzichten wir beim Backen auf Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker."
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.