Smarter Way - So wird man Profi

Susanne und Georg Dubiel erklären den „Smarter Way“ | Foto: John Bekkema
  • Susanne und Georg Dubiel erklären den „Smarter Way“
  • Foto: John Bekkema
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

„Smarter Way“: Erfolgreich neue Wege gehen / Kostenlose Erstberatung

sb. Fredenbeck. Zwei Holzfäller wollen einen Wettkampf auszutragen. Wer innerhalb eines Tages die meisten Bäume fällt, hat gewonnen. Abends hat der eine Holzfäller fünf und der andere zehn Bäume gefällt. Auf die Frage, wie er es geschafft habe, doppelt so viele Bäume zu fällen, antwortet der Sieger: „Ich nehme mir die Zeit, meine Axt zu schärfen.“
„Die kleine Geschichte lässt sich auf das tägliche Leben übertragen“, sagen Susanne und Georg Dubiel von der Firma „Smarter Way“ in Fredenbeck. Für den Holzfäller ist es professionell, seine Axt stets angemessen zu schärfen. In anderen Branchen lässt sich die Frage nach Professionalität jedoch nicht so leicht beantworten. Hier helfen Susanne und Georg Dubiel mit ihrem „Smarter Way“. Die Firma bietet Unternehmen und Interessierten eine konkrete Antwort und praktische Empfehlungen hinsichtlich der Frage: „Was ist Professionalität in beruflichen Situationen?“
„Professionalität nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der Personalentwicklung ein“, sagt Georg Dubiel. Anspruchsvolle Kundenmärkte verlangten nach Top-Service und engagierten, kompetenten Mitarbeitern. Auch in der kollegialen Zusammenarbeit, in der Führungsarbeit oder auf dem Vertriebssektor stiegen die Ansprüche. „Personalentwicklung wird deshalb künftig in Unternehmen wesentlich mehr tun müssen, als sich um Fähigkeiten zu kümmern“, sagt Susanne
Dubiel. „Professionalität ist
der Schlüsselfaktor zur Optimierung im Wettbewerb.“
In einem ausführlichen Erstgespräch informiert „Smarter Way“ Unternehmer vor Ort völlig kostenfrei über folgende Punkte:
• Was ist Professionalität nach C-R-Q® (Customer Relationship Quality)?
• Wie denken und handeln professionelle Mitarbeiter?
• Wie wirkt Professionalität nach innen und nach außen?
• Wie fördert man bei Mitarbeitern Professionalität?
„Da wir gerne nach Absprache zu Ihnen kommen, befinden Sie sich in einer sehr komfortablen Situation – Sie sparen Zeit und Aufwendungen, um sich über das Thema zu informieren“, laden Susanne und Georg Dubiel interessierte Unternehmen ein.
• Weitere Infos gibt es unter www.smarter-way.de oder Tel. 04149 - 933 90 77

Menschen im beruflichen Kontext

Susanne und Georg Dubiel sind Norddeutschlands einzige lizenzierte und zertifizierte Projekt-Planer und Trainer für C-R-Q®.
Das Qualifizierungskonzept ist kein Verhaltenstraining. Vielmehr geht es um die Einstellung der Menschen im beruflichen Kontext.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.