Mit dem SoVD Fahrt ins Havelland

Die SoVD-Mitglieder aus Egestorf und Garlstorf 
genossen die abwechslungsreiche Fahrt durch vier Bundesländer | Foto: Astrid Sitarz
  • Die SoVD-Mitglieder aus Egestorf und Garlstorf
    genossen die abwechslungsreiche Fahrt durch vier Bundesländer
  • Foto: Astrid Sitarz
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Ortsverband Egestorf-Garlstorf organisierte Bus-Tour.

mum. Egestorf. Vier Bundesländer in zwei Tagen erkundeten 35 Teilnehmer aus dem Ortsverband Egestorf-Garlstorf des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Per Bus reiste die Gruppe zunächst in die Hansestadt Havelberg im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Bei einer zweistündigen Schifffahrt auf der Havel genossen die Heidjer zunächst die schöne Aussichten auf Moore, Wiesen und Felder. Im Anschluss erwartete ein ört­licher Führer die Gäste, um ihnen die Schönheiten der Dom- und Hansestadt näher zu bringen.
Abends traf die Gruppe in Bad Wilsnack ein. Das frühere Wallfahrtstädtchen liegt in der Prignitz - im Nordwesten des Landes Brandenburg, am Rande der Elbtalaue auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin. Seit über 500 Jahren bestimmt die „Wunderblutkirche“ St. Nikolai die Silhouette von Wilsnack, das 2003 eine staatliche Aner­kennung als Thermalsole- und Moorheilbad erhielt. Nach einem geführten Stadtrundgang ging die Weiterfahrt am nächsten Tag nach Rüh­städt, in das Europäische Stor­chen­­­dorf, wo bis zu 32 Storchenpaare brüten. Die Niedersachsen waren beeindruckt von den vielen Stor­chen­nestern im Dorf, und sie lauschten interessiert den fachkundigen Führern, die sehr viel über das Leben der „Adebare“ zu berichten wussten. Auf dem Heim­weg rundete die Einkehr bei einem rustikalen Grillfest der dortigen Jugend­feuerwehr das außergewöhnliche Wochen­ende ab.
Nach der knapp dreistündigen Rückfahrt, die auch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern durch­querte, ka­men die Teilnehmer gut gelaunt wieder in ihren Heimat­orten an.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r