Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide
Traumberuf Tierpfleger

Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6Bilder
  • Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide
  • Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Zum diesjährigen Zukunftstag hat der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt Nindorf 60 engagierten Mädchen und Jungen aus ganz Niedersachsen einen Einblick in den Beruf der Tierpflege ermöglicht. Der Andrang auf die Plätze ist ungebrochen groß – hunderte, teils sehr kreative und liebevoll gestaltete Bewerbungen, erreichen den Wildpark jedes Jahr, denn für viele Jugendliche ist der Beruf des Tierpflegers / der Tierpflegerin nach wie vor ein großer Traum. Mitarbeitende der Wildpark-Zoopädagogik vermittelten den Teilnehmenden an unterschiedlichen Stationen vor allem eines: Der Beruf bedeutet viel mehr, als Kuscheln, Streicheln und Füttern. Als Tierpfleger hat man eine große Verantwortung für seine Schützlinge, muss ein breites Grundwissen zu den Tieren haben und vor allem auch ordentlich mit anpacken können.

Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben
  • Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Im Reptilium erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche faszinierenden Besonderheiten Schlangen, Insekten und Co. haben. Am Futtertisch und beim Hühnerhof gab es Einblicke in die Ernährung der Tiere. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei den Waschbären und Rentieren. Hier konnten die Kinder mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen und sie aus nächster Nähe erleben und füttern. Beim Ausmisten der Esel- und Ponygehege hieß es dann: Ärmel hochkrempeln! Hier mussten die Kinder mit anpacken und sie merkten schnell, dass die Arbeit in der Tierpflege nicht nur viel Spaß macht, sondern auch ganz schön anstrengend sein kann.

Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben
  • Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Der Besuch in der Falknerei rundete den erlebnisreichen und spannenden Tag ab. Das Falkner-Team stand den Kindern Rede und Antwort und schließlich zeigten Adler, Falke, Uhu und Co. ihre beeindruckenden Flugkünste. Zufriedene Gesichter gab es am Ende auf beiden Seiten: Die Schülerinnen und Schüler haben einen erlebnis- und lehrreichen Tag im Wildpark verbracht und das Wildpark-Team war sehr angetan von seinen jungen Gästen, die den Zukunftstag sehr engagiert und mit Freude an der Sache genutzt haben, um sich in der Berufswelt zu orientieren.

Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben
  • Foto: Wildpark Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Pauline Meyer
Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
Am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide gab es viel zu erleben | Foto: Wildpark Lüneburger Heide