Was wird aus Israel?

- Journalist und Theolog Egmond Prill
- Foto: oh
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Brackel. Das klingt nach einem spannenden Vortrag: „Orient im Umbruch - was wird aus Israel?" lautet der Titel eines Vortrages des Journalisten und Theologen Egmond Prill (Kassel). Der Leiter der Nachrichtenagentur Israelnetz ist am Mittwoch, 19. Juni, ab 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Brackel (Büntestraße 23) zu Gast. Veranstalter ist die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel.
Der Nahe Osten erscheint als Pulverfass mit kurzer Lunte. Seit mehr als zwei Jahren rebellieren Menschen von Libyen in Nordafrika bis Bahrein am Persischen Golf. Konflikte von Tunesien über Ägypten und den Libanon bis Irak und Afghanistan beschäftigen die Weltpolitik. Syrien brennt und Bundeswehrsoldaten sind in der Türkei stationiert. Viele fragen: Wie geht es weiter mit der Palästinensischen Autonomie? Was wird aus Israel? Die Welt schaut in den Orient und Israel bleibt in den Schlagzeilen. Aus erster Hand können sich die Besucher über dieses Spannungsfeld informieren. Historische und religiöse Hintergründe der Auseinandersetzungen in der Region kommen zur Sprache. Prill spricht über Entwicklungen in Israel und die Konflikte zwischen Nil und Euphrat mit ihren Ursachen und Hintergründen. Er informiert über das Leben in Israel heute und beschäftigt sich mit den politischen Veränderungen im Orient. "Die Erfüllung biblischer Verheißungen können wir heute in der Zeitung nachprüfen. Die Bibel erzählt die einzigartige Geschichte eines auserwählten Volkes, die bis zur Stunde die Welt in Atem hält", so der Theologe und Journalist mit Blick auf Israel.
Der Eintritt ist frei; eine Spende ist willkommen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare