Zum Geburtstag den Königspokal: Eckhard Inselmann ist „König der Könige“

Heinz und Heike Ahlers von den „Fidelen Heidjern“ mit dem begehrten Wanderpokal | Foto: Ines Westphalen
2Bilder
  • Heinz und Heike Ahlers von den „Fidelen Heidjern“ mit dem begehrten Wanderpokal
  • Foto: Ines Westphalen
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

mum. Hanstedt. Mit sehr vielen Schützen, mit anderen Hanstedter Vereinen und mit zahlreichen Gästen fand im Hanstedter Schützenhaus jetzt die traditionelle Eröffnung der Kleinkalibersaison statt. „Ohne die Vereine aus Hanstedt, die wir jedes Jahr dazu einladen und die auch immer gern mitmachen, wäre unser Anschießen wirklich nur halb so schön“, so Präsident Peter Ehrhorn während der Preisverleihung. Fünf Hanstedter Vereine hatten sich in diesem Jahr beteiligt. Am Ende hatten die „Fidelen Heidjer“ schließlich die Nase vorn. Sie verwiesen den MTV Hanstedt, den Faslamsclub, die Freiwillige Feuerwehr und die Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt (Titelverteidiger) auf die Plätze.
Noch einmal richtig spannend wurde es im Schießstand beim Ausschießen des neuen „Königs der König“. Sieben ehemalige Majestäten schossen nacheinander auf den von Ernst Scharfenberg gebauten und von Werner Schröder handbemalten hölzernen Birkhahn. Nach zähem Ringen fiel der Birkhahn schließlich mit den 137. Schuss von Eckhard Inselmann. „Ich bin zwar nicht der beste Schütze, aber heute der glücklichste“, freute sich Inselmann, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert. Mit dem Titel „König der König“ hat er sich einen seiner Geburtstagswünsche bereits erfüllt.

Heinz und Heike Ahlers von den „Fidelen Heidjern“ mit dem begehrten Wanderpokal | Foto: Ines Westphalen
Ein Titel zum 60. Geburtstag: Eckhard Inselmann ist 
„König der Könige“ | Foto: Ines Westphalen
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r