Hier hat Fiffi immer Freilauf: Herrchen und Frauchen aus Harsefeld errichten einen Hundespielplatz
![Uilke Eppinga (4.v.re.) und Susanne de Bruijn (4.v.li.) freuen sich mit den Vereinsmitgliedern und den Vierbeinern auf die Eröffnung Foto: jd](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/04/04/4/299654_L.jpg?1563983768)
- Uilke Eppinga (4.v.re.) und Susanne de Bruijn (4.v.li.) freuen sich mit den Vereinsmitgliedern und den Vierbeinern auf die Eröffnung Foto: jd
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Harsefeld. Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Harsefeld erhält einen Hundespielplatz. Die offizielle Eröffnung der Freifläche für Fiffi und Co. erfolgt am Samstag, 14. April, von 12 bis 16 Uhr. Derzeit sind die Hundelieber um Initiator Uilke Eppinga noch tüchtig im Arbeitseinsatz. Sogar am Karfreitag hat das Spielplatz-Team bei Temperaturen knapp über null Grad fleißig gewerkelt, damit alles pünktlich unter Dach und Fach ist.
"Ich bin froh, dass nun alles zu einem guten Ende kommt", sagt Susanne de Bruijn. Die Ratsfrau der Freien Wählergemeinschaft (FWG) war in der Politik die treibende Kraft für das Projekt. Sie hatte bereits vor vier Jahren dafür geworben, Hundebesitzern eine Fläche anzubieten, auf der ihre Lieblinge ungestört herumtollen dürfen. Doch damals konnte sie im Rat keine Mehrheit für das Vorhaben gewinnen.
Nun sieht es anders aus: Im vergangenen Jahr gab es seitens der Politik eine breite Zustimmung. Zunächst verzögerte sich die Umsetzung. An der ursprünglich ins Auge gefassten Fläche an der Landstraße nach Hollenbeck müssen erst die planungsrechtlichen Grundlagen geschaffen werden. Das kann noch dauern.
Also musste übergangsweise Ersatz her. Nach längerem Suchen stand der neue Standort fest: ein rund 5.800 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet Weißenfelde. Solange es keine Kaufinteressenten gibt, stellt die Gemeinde die Fläche kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung war allerdings, dass die Herrchen und Frauchen einen Verein gründen, mit dem die Verwaltung einen Nutzungsvertrag abschließt.
"Das formale Prozedere ist zum Glück abgeschlossen", sagt Uilke Eppinga: "Ich habe vorher nicht geahnt, wie aufwendig eine Vereinsgründung ist." Inzwischen ist auch eine Platzordnung ausgearbeitet. An die muss sich jeder Hundebesitzer halten, der seinen Vierbeiner dort von der Leine lässt. "Die Nutzung des Platzes ist für alle frei", so der Hundeliebhaber: "Man muss kein Vereinsmitglied sein." Allerdings würde er sich über jeden freuen, der beitritt. Jede Hand, die mit anpacke, sei hilfreich. Außerdem zähle jeder Euro in der Vereinskasse: "Ich habe schon einige Anschaffungen aus eigener Tasche bestritten."
Während der Platz selbst gratis zur Verfügung steht, musste der Verein für die Kosten des erforderlichen Zaunes aufkommen. Der Zaun habe zusätzliche Probleme bereitet, berichtet de Bruijn: "Der Landkreis verlangte plötzlich, dass ein Bauantrag gestellt wird." Ein ehemaliger Kollege aus der FWG-Fraktion sei ins Kreishaus gefahren und habe die Sache im Interesse des Vereins geregelt.
Damit auch kleine Hunde zu ihrem Recht kommen, wurde für sie eine Extra-Fläche eingezäunt. "Jetzt müssen wir nur noch die Schleuse am Eingangsbereich errichten", sagt Eppinga: "Jetzt klotzen wir noch mal ordentlich ran und dann wird uns trotz der Kälte auch warm."
• Der Hundespielplatz Harsefeld befindet sich am Martenskamp 10. Weiter Infos unter www.hundespielplatz-harsefeld.de
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.