Öffentlicher Trinkwasserbrunnen für alle
Frisches Wasser für jeden Durstigen

Auf dem zentralen Schmiedeplatz im Flecken Harsefeld soll der Trinkwasserbrunnen stehen | Foto: sc
2Bilder
  • Auf dem zentralen Schmiedeplatz im Flecken Harsefeld soll der Trinkwasserbrunnen stehen
  • Foto: sc
  • hochgeladen von Saskia Corleis

Am zentral gelegenen Schmiedeplatz im Flecken Harsefeld soll ein öffentlich zugänglicher Trinkwasserbrunnen errichtet werden. Gefördert wird das Projekt durch die LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest, in dem die Samtgemeinde Harsefeld vertreten ist.

In den kommenden Jahren ist mit immer längeren und heißeren Hitzeperioden und Trockenheit zu rechnen. Daher soll sauberes Trinkwasser für jeden im Flecken Harsefeld frei zugänglich werden: Der öffentliche Trinkwasserbrunnen auf dem Schmiedeplatz soll Bürgerinnen und Bürgern, Joggern, Wanderern, Fahrradfahrern, Touristen und Spaziergängern sowie auch Tieren die Möglichkeit bieten, einfach und schnell an Trinkwasser zu kommen.

Durch die Einrichtung eines Brunnens kann zudem der Verbrauch von Einwegflaschen verringert werden, da mitgebrachte Trinkbehälter von den Besuchern am Trinkwasserbrunnen wieder aufgefüllt werden können.
Ein Ziel des neuen Brunnens sei es, die Aufenthaltsqualität, Verweildauer und Attraktivität im Flecken zu steigern, heißt es auf der Internetseite der LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest.

Projektträger des neuen Brunnens ist der Flecken Harsefeld. "Die Ausschreibung der erforderlichen Leistungen wird derzeit vorbereitet", sagte Peter Walthart, Leiter des Fachbereichs III - Planen und Bauen in der Samtgemeinde Harsefeld. Parallel dazu erfolge die Modellsuche des Trinkwasserbrunnens.

Die Fertigstellung solle bis Juni erfolgen. Die Kosten betragen ungefähr 20.000 Euro. Dieses Projekt erhielt eine Förderquote von 65 Prozent.

Das europäische LEADER-Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums fördert innovative Projekte, die den Alltag der Menschen verbessern, die Wirtschaft stärken, den Natur- und Klimaschutz voranbringen, die kulturelle Identität stärken und das gesellschaftliche Miteinander beleben.

Weitere spannende Geschichten und Informationen gibt es im aktuellen Harsefeldmagazin

Auf dem zentralen Schmiedeplatz im Flecken Harsefeld soll der Trinkwasserbrunnen stehen | Foto: sc
Hier steht bald der neue Brunnen | Foto: sc
Redakteur:

Saskia Corleis

2 folgen diesem Profil