Für vielseitigen Bürgerservice
Kompetentes Team im Harsefelder Rathaus

- Das Team für Kfz-Zulassung, Einwohnermeldeamt und Fundbüro (v. li.): V. Ahrens, L. Dittmann, S. Ortmann und H. Bui sowie (nicht auf dem Foto): J. Klahn
- Foto: sb
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Anwohner und Anwohnerinnen der Samtgemeinde Harsefeld müssen nicht nach Buxtehude oder Stade fahren, um Behördengänge rund ums Kfz zu erledigen. Denn seit Mai 2009 gibt es im Rathaus des Fleckens eine Kfz-Zulassungsstelle. Diese untersteht zwar dem Landkreis Stade, bedient werden die Kundinnen und Kunden jedoch von vier Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter des Harsefelder Rathauses. "Wir erfüllen mehrere Aufgaben", erklärt Teamleiterin Sandra Ortmann: "Kfz-Zulassung, Einwohnermeldeamt und Fundbüro."
Der umfassende Bürgerservice kommt in Harsefeld sehr gut an. Praktisch vom ersten Tag an war und ist die Abteilung gut ausgelastet. Termine können online über die Homepage der Samtgemeinde (www.harsefeld.de), die des Landkreises (www.landkreis-stade.de) sowie unter Tel. 04164-8870 gebucht werden. Erledigt werden nahezu alle Dienstleistungen von Neu- und Wiederzulassung über Ummeldung und Ersatzpapiere bis zu Kennzeichen-Formalitäten. Für Letztere gibt es direkt im Rathaus einen Schilderladen. Nur Spezialfälle sind direkt bei der Hauptstelle des Landkreises Stade zu erledigen.
Neben Kfz-Zulassungsstelle, Einwohnermeldeamt und Fundbüro gehörten zum Jahresbeginn Vorbereitung und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl zu den wichtigen Aufgaben des Teams um Sandra Ortmann. Hierfür wurde im Obergeschoss des Rathauses ein extra Wahlbüro eingerichtet. "Wir haben allen empfohlen, aufgrund des engen Zeitfensters statt einer Briefwahl per Post eine persönliche Briefwahl im Rathaus vorzunehmen", so die Teamleiterin.



Kommentare