Harsefelder Straßencup-Fußballturnier
Eine große Leidenschaft für Fußball

- Die drei Gründer des Straßencups (v.li.): Justin Allers, Mika Holtermann und Luca Rost
- Foto: Peter Albruschat
- hochgeladen von Saskia Corleis
Ein Fußballturnier für jeden, mit viel Spaß und Spannung - das wollten drei Freunde und Fußballspieler Mika Holtermann (20), Luca Rost (20) und Justin Allers (21) mit dem Straßencup Harsefeld ins Leben rufen.
So feierte der Straßencup Harsefeld im vergangenen Jahr seine gelungene Premiere auf dem Sportplatz der Schule Am Feldbusch. Holtermann, Rost und Allers nahmen die Organisation selber in die Hand. Etwa ein halbes Jahr dauerte die Planung des Events, für die sie ein eigenes Gewerbe anmeldeten.
Die Resonanz war überwältigend: Mehr als 90 Teilnehmer, davon 75 Männer und 15 Frauen, spielten an mehreren Tagen um den Straßencup-Wanderpokal. Auch über die Unterstützung von Unternehmen im Ort und die vielen Zuschauer haben sich die jungen Organisatoren gefreut: "Beim Finale schauten mehr als 200 Menschen zu", erzählt Luca Rost.
Kein Wunder, dass es auch in diesem Sommer einen Straßencup geben wird - mit ein paar Neuerungen: Das Turnier findet an vier Tagen, von Samstag,14. Juni, bis Freitag, 20. Juni, auf dem Rasenplatz im Harsefelder Waldstation statt.
Insgesamt spielen weiterhin sechs Teams gegeneinander, wobei vier Teams aus Harsefeld kommen, ein Team aus Ahlerstedt und - das ist neu - ein weiteres Team aus den umliegenden Dörfern kommt. Pro Mannschaft gibt es rund 15 Spielerinnen und Spieler. Da das Fußballturnier über mehrere Tage stattfindet, können die Teams so leichter eine vollzählige Mannschaft bilden. Das Mindestalter der Spielerinnen und Spieler ist 16 Jahre, nach oben gibt es keine Altersgrenzen, so die Organisatoren.
Die Ausrüstung - Trikot, Hose und Stutzen - wird gestellt. Schiedsrichter pfeifen die Spiele und ein eigener Stadionsprecher kommentiert das Geschehen auf dem Platz. Neben Imbiss- und Getränkewagen gibt es auch eine Tombola.
Wer mitspielen will, kann sich unter https://strassencup.de anmelden und wird nach Wohnort einer der sechs Mannschaften zugeteilt.
Weitere spannende Geschichten und Informationen gibt es im aktuellen Harsefeldmagazin


Redakteur:Saskia Corleis |
Kommentare