Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Tödter ist seit 70 Jahren in der Feuerwehr Hollenstedt
![Über die Ehrungen und Beförderungen in Hollenstedt freuten sich die Geehrten, Beförderten und Gratulanten mit Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Tödter (vorne, 3. v. li.) | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/04/01/2/191942_L.jpg?1564406347)
- Über die Ehrungen und Beförderungen in Hollenstedt freuten sich die Geehrten, Beförderten und Gratulanten mit Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Tödter (vorne, 3. v. li.)
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Hollenstedt. Eine besondere Ehrung ist dem Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt, Wilhelm Tödter, im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr zuteil geworden: Er wurde durch den stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe, Jonny Anders, für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit dem entsprechenden Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbands ausgezeichnet. Tödter war 17 Jahre lang Ortsbrandmeister in Hollenstedt und hat die Entwicklung der Wehr entscheidend mit geprägt und vorangetrieben.
Eine weitere Ehrung des Landesfeuerwehrverbands erhielt Rüdiger Kummer, der für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Kassenwart Karsten Maack erhielt das niedersächsische Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Mitgliedschaft. Ortsbrandmeister Karsten Lange schaute in seinem Jahresbericht auf 64 Einsätze zurück, davon 27 Brandeinsätze und 47 Hilfeleistungen. Bei den Einsätzen retteten die Hollenstedter Feuerwehrleute acht Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen, für eine weitere Person kam jede Hilfe zu spät.
Personalstärke: 68 aktive Mitglieder, 20 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr, 19 Kinder in der Kinderfeuerwehr sowie 14 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung.
Wahlen: Dominik Fürch und Patrick Künne wurden neue Gruppenführer, Thomas Runge und Tobias Schneider stellvertretende Gruppenführer. Neu in ihren Ämtern sind auch Atemschutzgerätewart Niklas Jansen, der stellvertretende Gerätewart Christian Gauls und der stellvertretende Funkwart Rene Kochanski, Kantinenwart Moritz Westphal und Kim Koch im Festausschuss. Bestätigt wurde Ute Tödter als Schriftwartin.
Beförderungen: Gemeindebrandmeister Carsten Beneke beförderte Tobias Schneider zum Hauptlöschmeister, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Patrick Barkow zum Löschmeister, Marti Rodrigues zum Hauptfeuerwehrmann, Rene Kochanski zum Oberfeuerwehrmann, Corinna Anna Barkow zur Feuerwehrfrau sowie Christan Gauls, Luca Tim Jansen und Gerrit Ritscher zu Feuerwehrmännern.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.