Hollenstedt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Hollenstedt
Baseball beim Zukunftstag an der Glockenbergschule

Beim Zukunftstag oder dem Boys-and-Girls-Day, wie er auch genannt wird, stand in der Hollenstedter Glockenbergschule noch nicht die berufliche Zukunft der Grundschüler, sondern die der jungen Baseballcoaches im Rahmen einer sportlichen Kooperation mit dem Baseballteam Wild Farmers aus Dohren im Mittelpunkt. Vier Spielerinnen und Spieler der Wild-Farmers-Jugendmannschaft haben den über 160 Kindern das Schlagen mit der Baseballkeule, das Fangen mit dem großen Lederhandschuh und Werfen mit dem...

Susanne Schulz-Ille mit der Urkunde ihres Forschungspreises | Foto: Schulz-Ille

Landkreis Harburg
Zu viel oder kein Sex sind für Schwangere keine Lösung

„Hat Geschlechtsverkehr einen Einfluss auf die Dauer einer Schwangerschaft und wie erleben Paare Empfehlungen dazu?“ Dieser Frage ging die Buchholzer Hebamme und Sexualpädagogin Susanne Schulz-Ille für ihre Masterarbeit im Studiengang "Sexualwissenschaft" nach. Auch etliche WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser beteiligten sich nach einem Aufruf an der Umfrage - und trugen so zum positiven Ergebnis bei: Denn Susanne Schulz-Ille erhielt für ihre Masterarbeit die Note 1,0 und zudem einen...

Beren Sare Sampan und Mattis Lüdicke hatten mit Christin Michau, Medizinische Fachangestellte, Spaß und erhielten spannende Einblicke.­­ | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Buchholz und Winsen
Erfolgreicher Zukunftstag an den Krankenhäusern

Großer Andrang bereits bei der Anmeldung im Januar kennzeichnete den Zukunftstag 2025 an den Krankenhäusern im Landkreis Harburg. Am 3. April öffneten die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis neun und boten ihnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt des Krankenhausbetriebs. Über 60 junge Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu schauen und Berufe kennenzulernen, die oft im...

Rednerinnen und Redner des niedersächsischen Schaf- und Ziegentags (v. li.): Wiebke Mohrmann (LWK), Hans-Jörg Schrader (Umweltministerium), Kammer-Vizepräsidentin Dagmar Heyens, Clara Piefke (vit), Dr. Andreas Steinbeck (Boehringer Ingelheim), Joachim Rehse (Landesschafzuchtverband) und Klaus Gerdes (LWK) | Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Weidetiere
Haltung wird digitaler – durch Wolf und Krankheiten aber auch schwieriger

Digitale Anwendungen für das Management von Schaf- und Ziegenherden können zu Arbeitserleichterungen führen – der Wolf sowie die Blauzungenkrankheit dagegen machen es den Weidetierhalterinnen und -halter nicht gerade leichter. Die Möglichkeit, bei all diesen Themen auf dem neuesten Stand zu sein, nutzten rund 100 Besucherinnen und Besucher beim neunten Schaf- und Ziegentag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in Verden. Gute Preise für Lammfleisch„Die Preise für Lammfleisch mit mehr...

Immer noch ein schmuckes Gebäude: Im heutigen Tostedter Rathaus wurden einst Landwirtschaftsschüler unterrichtet | Foto: Archiv Klaus Rose / bim
13 Bilder

Tostedt
Bewegte Geschichte - erst Landwirtschaftsschule, jetzt Rathaus

Vielen Menschen ist die Tafel mit der Aufschrift "Wie die Saat, so die Ernte" an dem wunderschönen Tostedter Rathaus vermutlich noch nie aufgefallen. Und wenn doch, wundert man sich, warum dieser Satz vor einer Amtsstube zu lesen ist. Der Grund: In dem Gebäude von 1906/07 befand sich einst die Landwirtschaftsschule Tostedt, die von 1895 bis 1969 bestand. Generationen von Landwirten wurden dort unterrichtet. Kürzlich endete eine Ära, denn der "Verein ehemaliger Schülerinnen und Schüler der...

Unbekannte haben ihren Müll einfach auf dem Osterfeuerplatz illegal entsorgt | Foto: Meier
3 Bilder

Wohlesbostel
Unfassbare Ignoranz - illegal Müll auf Osterfeuerplatz entsorgt

Die Vorbereitungen für die Osterfeuer und damit auch die Sammlung von Buschwerk laufen vielerorts auf Hochtouren - da macht der Vorfall in Wohlesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) echt sauer: "Unser Osterfeuerplatz wurde als Müllentsorgungsplatz benutzt", empört sich Heike Meier von der Dorfgemeinschaft Wohlesbostel, die alljährlich am Karsamstag ein Osterfeuer in der Straße "Am Ahrensberge" neben dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Estetal veranstaltet. Neben dem (legal) angelieferten...

"Post mit Herz" sorgt dafür, dass einsame Menschen an Ostern Post erhalten | Foto:  Adobe Stock / LIGHTFIELD STUDIOS
4 Bilder

"Post mit Herz" kämpft gegen Einsamkeit
WOCHENBLATT-Redaktion verschickt Ostergrüße

Die Aktion "Post mit Herz", 2020 von zehn Freunden aus Hamburg ins Leben gerufen, bringt seit 2020 ehrenamtliche Kartenschreiber und soziale Einrichtungen zusammen, um gegen Einsamkeit von Menschen in Senioren-, Pflege- oder Obdachlosenheime zu kämpfen. Die Bewohner werden jeweils zu Ostern und Weihnachten mit einem persönlichen Grüßen bedacht. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade beteiligen sich soziale Einrichtungen an dieser Initiative, um ihren Bewohnern herzliche Osterpost zukommen zu...

Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ | Foto: Carsten Riedl

Ostern
Beim Eierkauf auf Tierschutz achten

Augen auf beim Eierkauf!, rät der Deutsche Tierschutzbund und empfiehlt für Ostern beim Eierkauf auf die Haltungsformen der Hennen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stamme von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränke. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gäbe es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von...

Mehrere Straßen im Kreisgebiet werden instandgesetzt - Symbolbild | Foto: AdobeStock/AGUNG

Landkreis Harburg
Baustellen ohne Ende: Von einer Staufalle in die nächste?

In den kommenden Wochen und Monaten wird es eng auf allen Straßen im Kreisgebiet: Zahlreiche Baustellen auf Kreis-, Landes- und Bundesstraßen - viele davon zeitgleich - sorgen für Verkehrsbehinderungen, endlose Umwege und Dauerstaus. Alleine in der Nordheidestadt Buchholz sorgen drei fast gleichzeitige Baustellen mit halbseitigen bzw. kompletten Straßensperrungen für Verkehrschaos und genervte Pendler.  Hier eine Übersicht über einige der Baustellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und nur...

So stellte sich der blaue Wirbel am Nachthimmel im Bereich Neddernhof dar | Foto: Enno Chmielewski

Tostedt
Blau leuchtender Wirbel auch am Abendhimmel über Niedersachsen

Ein faszinierender blauer Wirbel am Nachthimmel zog Montagabend die Blicke der Himmelsgucker auf sich: Enno Chmielewski erblickte das Phänomen im Bereich Neddernhof (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) und hielt es fürs WOCHENBLATT im Bild fest. Laut dem NDR war die blaue Spirale über Teilen Norddeutschlands zu sehen, außer in Niedersachsen auch u.a. in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch aus Österreich, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurden Sichtungen...

Klaus-Detlef Kröger ist neuer Vizepräsident | Foto: Henning Stauch

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

Eines der jüngsten Bilder der Liedertafel Estetal - mit deutlich reduzierter Sängeranzahl | Foto: Ralf Dirks
3 Bilder

Liedertafel
Ältester MGV im Landkreis wird nach 170 Jahren aufgelöst

Männergesangvereine (MGV) haben eine lange Tradition. Im 19. Jahrhundert gab es einen regelrechten Boom neuer Chöre, die sich zusammenschlossen, um Liedgut und die Geselligkeit zu pflegen. Viele der Chöre tragen den Beinamen "Liedertafel" - laut Lexikon ist der Name ursprünglich zurückzuführen auf eine Tafelrunde nach Vorbild von König Artus. Und Autor Hermann Kuhlo beschrieb die Geschichte der Zelterschen Liedertafel als solche von gleichgesinnten Freunden, „die, verschieden in Beruf und...

Karsten Rinck und seine Lotte am 26. Januar 2025, am Balaton | Foto: Karsten Rinck
17 Bilder

Karsten „Mütze“ Rinck auf Wanderung durch Europa
Ein Mann, ein Hund, ein Ziel

Zwölf Länder, über 18.000 Kilometer und unzählige Abenteuer – Karsten „Mütze“ Rinck ist seit fast vier Jahren zu Fuß unterwegs. Begleitet von Hund Lotte und seinem selbstgebauten Handwagen startete der Altländer 2021 mit einem großen Ziel: einmal quer durch Europa bis ans Schwarze Meer und zurück. Nun gibt er im WOCHENBLATT ein Update über seine Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslichen Begegnungen. Aussteiger aus Grünendeich startet zu einer Tour quer durch Europa Hitze, Kälte und...

  • Lühe
  • 15.03.25
  • 1.121× gelesen
  • 1
Die Meinungen spalten sich: Kann es Trauernden helfen, mit einem "virtuellen Zwilling" eines Verstorbenen zu sprechen? | Foto: GPT / mit KI erstellt

Wie KI in der Trauerbewältigung helfen soll
Ein Leben nach dem Tod?

Der Tod gehört zum Leben dazu: Er begegnet uns bereits im Kindesalter, wenn das eigene Haustier stirbt oder wir Abschied von den geliebten Großeltern nehmen müssen. Dass Trauer schmerzhaft ist, erlebt früher oder später wohl jeder Mensch. Wie man damit umgeht, ist ganz individuell. Wie die ARD in der mehrteiligen Dokumentation "Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz" (www.ardmediathek.de, Stichwort "KI") berichtet, tun sich mit fortschreitender Technologie...

Foto: Klaus Chiesa
3 Bilder

Klaus Chiesa mit "Empty Promises"
Singer-Songwriter aus Wenzendorf kündigt neue Single an

Er hat beachtliche 248.000 Follower auf TikTok, 3.260 Menschen hören ihn monatlich auf Spotify und er stammt aus der 1.497 Einwohner großen Gemeinde Wenzendorf in der Samtgemeinde Hollenstedt: Singer-Songwriter Klaus Chiesa freut sich, die Veröffentlichung seiner neuesten Single "Empty Promises" bekannt zu geben. Der Song wird ab dem 29. März auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar sein. Über den Künstler: Klaus Chiesa, geboren 1987 in Deutschland und aufgewachsen im...

Foto: Sandra Malissa
2 Bilder

Handeloh
Baumfällungen im Büsenbachtal zugunsten von Reptilien

"Heute morgen hat es mich doch glatt aus den Stiefeln gehauen, als ich im Büsenbachtal unterwegs war. Am Ende des Tal, wo es in den Wald übergeht, wurde eine zirka 15 Meter breite Schneise durch den Kiefernbestand geschlagen", berichtet Anwohnerin Sandra Malissa. Und das nach dem 1. März, dem Beginn der Brut- und Setzzeit, in der eigentlich außer für Nutzholz keine Baumfällungen mehr erfolgen sollen, und außerdem mitten im Naturschutzgebiet Büsenbachtal. Sandra Malissa fürchtet auch um die...

Die Geehrten der Liedertafel (v. li.): Jürgen Maack, Bernhard Rieckmann, Ralf Dirks, Helmut Schultz, Ralf Lehnert, Heinrich Benecke und Hans-Hinrich Basedahl | Foto: Werner Schruhl

Hollenstedt
Liedertafel Estetal ehrte treue Mitglieder und Förderer

Langjährige Mitglieder und treue Förderer ehrte kürzlich der Männergesangverein Liedertafel Estetal in seiner Hauptversammlung. Seit beeindruckenden 60 Jahren gehört Helmut Schultz dem Chor an. Jürgen Maack und Ralf Dirks wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 40-Jährige Förderung wurden Hans-Hinrich Basedahl und Carl-Heinz Vollmers, Inge Ehrereich für 25-jährige und Hans-Rainer Harder für zehnjährige Fördermitgliedschaft gewürdigt. Zuvor hatte Vorsitzender Heinrich Benecke auf die...

Engagieren sich seit 25 Jahren im Vorstand und wurden wiedergewählt: Vorsitzender Horst Günter Jagau (li.) und Schatzmeister Matthias Carstens
18 Bilder

Landkreis Harburg
Kreisjägerschaft steht zusammen - auch gegen unsinnige Gesetze

Die zunehmenden Wolfs- und Nutria-Populationen und die geplante Reform des niedersächsischen Jagdgesetzes waren nur einige Themen, denen sich die Jägerschaft Landkreis Harburg in ihrer Jahreshauptversammlung widmete. Vorsitzender Horst Günter Jagau freute sich, "dass trotz guten Wetters und Grippe" rund 400 Mitglieder der Einladung in die Schützenhalle in Tostedt gefolgt waren, darunter befreundete Jägerschaften und Organisationen sowie eine Reihe von Ehrengästen aus der Kreisverwaltung sowie...

Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Fasching der Appeler Schwäne | Foto: Feuerwehr Appel

Ausgelassene Faschingsparty bei Kinderfeuerwehr Appeler Schwäne

Ein fröhliches Faschingsfest feierten jüngst die Appler Schwäne, die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Appel, mit Gleichaltrigen aus den umliegenden Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt und der Kinderfeuerwehr in Sprötze. Die gelungene Veranstaltung mit vielen Spielen wie „der heiße Draht“ und „Eierlauf“ begeisterten die Nachwuchsretter. Die rund 50 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren kamen  in den tollsten und ausgefallenen Kostümen und brachten die "Tanzfläche" im Feuerwehrhaus zum...

Das Schützenfestival in Buchholz erfreut sich dank neuem Konzept großen Zuspruchs | Foto: Leonhardt Korn
3 Bilder

Schützenfeste in der Region
Mehr Wertschätzung und weniger Bürokratie erwünscht

Das ist bitter: Das Schützenkorps Tespe und Umgegend von 1919 musste das Schützenfest in diesem Jahr absagen. Ein Verlust für den Veranstaltungsreigen der Gemeinde und die Bevölkerung. Die Gründe: mangelnde Beteiligung, und die Veranstaltung mit Karussell, Musik und Buden sei nicht mehr finanzierbar. Wie sieht es bei den Vereinen im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch aus? Immerhin 63 Vereine mit 12.147 Mitgliedern. Müssen die Bürgerinnen und Bürger künftig damit rechnen, dass Schützenfeste...

Landrat Rainer Rempe (li.) überreichte Dr. Heinz Harms im Beisein seiner Frau Birgit Verdienstorden und Urkunde | Foto: Börries Harms

Landkreis Harburg
"Platt-Botschafter" Heinz Harms freut sich über den Orden

Großartige Würdigung eines "Plattdeutsch-Botschafters" im Landkreis Harburg: Dr. Heinz Harms (86) wurde jetzt von Landrat Rainer Rempe im Beisein von Familie und Weggefährten das niedersächsische Verdienstkreuz verliehen. "Ich habe mich riesig gefreut, dass viele Mitstreiter für den Erhalt der plattdeutschen Sprache bei dieser Veranstaltung dabei sein konnten. Besonders überrascht und begeistert hat mich, dass meine beiden Söhne die Gäste auf Plattdeutsch begrüßt haben, was ich nicht erwartet...

Pastorin Ulrike Meyer-Heieis in der St. Andreas-Kirche in Hollenstedt bei ihrer Einführung.  | Foto: M. Burfeind

Hollenstedt, St. Andreas-Kirchengemeinde
Pastorin Ulrike Meyer-Heieis kommt nach Hollenstedt und Moisburg

Ulrike Meyer-Heieis ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinden Hollenstedt und Moisburg. Superintendent Dirk Jäger führte sie am gestrigen Sonntag in der St. Andreas-Kirche feierlich ins Amt ein. „Ich freue mich auf Hollenstedt und Moisburg und das Team mit Pastorin Sabine Krüger, Diakon Holger Kuk und den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden“, sagt Ulrike Meyer-Heieis (56). Mit der Pastorin kommt auch eine studierte Bauingenieurin und ausgebildete Sopranistin in die...

Dr. Heinz Harms wurde für seine Verdienste gewürdigt | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Landkreis Harburg
Landesverdienstkreuz für "Platt-Botschafter" Dr. Heinz Harms

Seit Jahrzehnten setzt er sich für den Erhalt der plattdeutschen Sprache ein, verblüfft mit seinen historischen Kenntnissen und ist gern gesehener Gast bei den Heimatvereinen der Region: Dr. Heinz Harms erhielt für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement jetzt aus Händen von Landrat Rainer Rempe das Landesverdienstkreuz. Dass für die Verleihung das Gasthaus "Der Harmstorfer" ausgewählt wurde, hatte aber nichts mit dem Namen des Geehrten zu tun, sondern mit dessen Verbundenheit zum...

Beiträge zu Panorama aus