"Ich bin in der Samtgemeinde super aufgenommen worden"
![Martina Beythien (re.) mit ihrer Nachfolgerin Svenja Hinsch](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/28/0/82850_L.jpg?1564429153)
- Martina Beythien (re.) mit ihrer Nachfolgerin Svenja Hinsch
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Hollenstedts Kindergartenleiterin Martina Beythien wurde verabschiedet
bim. Hollenstedt. "Man muss Spaß haben, mit Kindern zu arbeiten und ein Team zu leiten", sagt Martina Beythien (60). Und das ist ihre Berufung, denn sie arbeitete über 40 Jahre in ihrem Beruf als Erzieherin und leitete in den vergangenen zwölf Jahren den Hollenstedter Kindergarten. 300 Mädchen und Jungen hat sie in dieser Zeit mit betreut. Jetzt wurde sie von ihren elf Kolleginnen im Rahmen eines Betriebsausflugs und mit einigen Überraschungen in die Altersteilzeit verabschiedet.
Ihre Ausbildung hatte Martina Beythien in Thüringen absolviert. Dann bekam ihr Mann eine Anstellung in Buxtehude. "Da war mein Mann 500 Kilometer weit weg", erzählt sie. Durch Zufall habe sie dann die Ausschreibung gesehen, mit der die Samtgemeinde Hollenstedt eine Kindergartenleiterin suchte. "Diese Stelle zu bekommen, war Glückssache. Ich bin hier super aufgenommen worden", sagt Martina Beythien. Begeistert ist sie auch von ihrem tollen Team. "Wir können uns aufeinander verlassen. Ein Leiter ist nur so gut wie sein Team. Ich freue mich zwar auf die Altersteilzeit, aber mein Team zu verlassen, tut schon weh", so die Nottensdorferin.
Vermissen wird sie sicherlich auch die engagierten Eltern, zu denen sie immer guten Kontakt hatte.
Dass es ihr künftig langweilig wird, glaubt Martina Beythien aber nicht. "Pläne habe ich genug", sagt sie. Lesen, Sporttreiben und mehr mit der Familie unternehmen, auch mit ihren drei Kindern und sechs Enkeln, steht ganz oben auf der Liste. Außerdem möchte sie etwas Ehrenamtliches machen. "Das wird sich finden", so Martina Beythien.
Ihre Nachfolgerin wird Svenja Hinsch (42), die bereits seit 20 Jahren im Hollenstedter Kindergarten arbeitet. Dort werden 75 Kinder vormittags betreut. Außerdem gibt es zwei Mittagessengruppen und Nachmittagsbetreuung. An Plätzen Interessierte melden sich unter Tel. 04165-8883.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.