++ A K T U E L L ++

Wolf soll vier Schafe gerissen haben

Landkreis Harburg
"Platt-Botschafter" Heinz Harms freut sich über den Orden

Landrat Rainer Rempe (li.) überreichte Dr. Heinz Harms im Beisein seiner Frau Birgit Verdienstorden und Urkunde | Foto: Börries Harms
  • Landrat Rainer Rempe (li.) überreichte Dr. Heinz Harms im Beisein seiner Frau Birgit Verdienstorden und Urkunde
  • Foto: Börries Harms
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Großartige Würdigung eines "Plattdeutsch-Botschafters" im Landkreis Harburg: Dr. Heinz Harms (86) wurde jetzt von Landrat Rainer Rempe im Beisein von Familie und Weggefährten das niedersächsische Verdienstkreuz verliehen.

"Ich habe mich riesig gefreut, dass viele Mitstreiter für den Erhalt der plattdeutschen Sprache bei dieser Veranstaltung dabei sein konnten. Besonders überrascht und begeistert hat mich, dass meine beiden Söhne die Gäste auf Plattdeutsch begrüßt haben, was ich nicht erwartet hatte. In vielen Ansprachen und anschließenden Gesprächen wurde immer wieder betont, dass unsere Heimatsprache ein bedeutendes Kulturgut ist, das unbedingt bewahrt werden muss", erklärte Heinz Harms ganz berührt.

Etwa 15 Prozent der Menschen Norddeutschlands sprechen noch aktiv Platt. "Auch nach meiner Überzeugung gehört Plattdeutsch zu Norddeutschland wie die Heide, das platte Land, Nord- und Ostsee, die Schifffahrt, das Schmuddelwetter und die steife Brise, die über das Land geht", ist der Hollenstedter überzeugt. "Wir müssen diese Regionalsprache pflegen und aktiv sprechen, um sie an die nächste Generation weiterzugeben."

Panorama
Dr. Heinz Harms wurde für seine Verdienste gewürdigt | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Landkreis Harburg
Landesverdienstkreuz für "Platt-Botschafter" Dr. Heinz Harms

Seit Jahrzehnten setzt er sich für den Erhalt der plattdeutschen Sprache ein, verblüfft mit seinen historischen Kenntnissen und ist gern gesehener Gast bei den Heimatvereinen der Region: Dr. Heinz Harms erhielt für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement jetzt aus Händen von Landrat Rainer Rempe das Landesverdienstkreuz. Dass für die Verleihung das Gasthaus "Der Harmstorfer" ausgewählt wurde, hatte aber nichts mit dem Namen des Geehrten zu tun, sondern mit dessen Verbundenheit zum...