Bündnis für Appel stellt Kandidaten für die Kommunalwahl im September auf

Die Kandidaten des "Bündnis für Appel" | Foto: BfA
  • Die Kandidaten des "Bündnis für Appel"
  • Foto: BfA
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Appel. Das „Bündnis für Appel“ (BfA), überraschender Wahlsieger der Kommunalwahl 2011, hat die Kandidaten für die Kommunalwahl im September bestimmt. Auf der Liste des BfA kandidieren: Reinhard Kolkmann, Eckard Gewert, Uta Bier, Roland Gerloff, Heinrich Meyer, Mathias Süchting, Arne Gewert, Uwe Flegel, Siegfried Silberbach, Norbert Bischoff, Rüdiger Maack und Nicole Bolsmann-Heick.
Bürgermeister Reinhard Kolkmann erinnerte an die vielfältigen, sachlich, aber auch emotional diskutierten und entschiedenen Themen wie die Unterbringung von Asylbewerbern, den Neubau des Feuerwehrhauses oder die Straßenbenennung in Oldendorf. „Es ist uns gelungen, eine größtmögliche Einigkeit im Rat herzustellen und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger so weit wie möglich in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen“, so Kolkmann.
Das neu aufgestellte Team hofft nun, auch in der kommenden Wahlperiode die Mehrheitsfraktion zu stellen, um die anstehenden Aufgaben wie die Instandhaltung der Straßen, neue Beleuchtung, Breitbandkabel im ländlichen Raum und ein Raumkonzept für das Gemeindehaus nach Auszug der Feuerwehr engagiert und motiviert im Interesse der Bürger bearbeiten und entscheiden zu können.
Die Kandidaten wollen sich und ihr Programm im August in zwei Wahlveranstaltungen vorstellen.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.