Hollenstedt
Schützenverein übernimmt Organisation des Boßelturniers

- Freuen sich aufs Boßen (v. li.): Hans-Jürgen Cohrs, Arne Popp, Gerd Richter und Jürgen Fittschen
- Foto: R. Kochanski
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Der Hollenstedter Schützenverein ist neuer Ausrichter des Hollenstedter Boßelturniers. Die Hollenstedter Boßelfreunde übergaben nach 40 Jahren die Organisation. Nachdem die Boßelfreunde lange nach einer Nachfolge für das traditionelle Turnier gesucht haben, entschieden die Hollenstedter Schützen, das Event unter der Leitung von Arne Popp und René Kochanski weiterzuführen.
Zum Neustart nach drei Jahren Corona-bedingter Pause wird es eine neue Boßelstrecke als Rundkurs geben. Diese führt vom Schützenplatz über Emmen nach Wohlesbostel und wieder zum Schützenplatz zurück. Somit liegen Start und Ziel am Schützenhaus, wo auch die abschließende Siegerehrung stattfinden wird.
„Wir hoffen, dass wir viele Mannschaften für das neue Turnier mit der geänderten Strecke gewinnen können. Das Ziel ist es, viele Vereine und Gruppen aus der Samtgemeinde Hollenstedt dabei zu haben. Aber auch Mannschaften über die Samtgemeindegrenzen hinaus sind natürlich gerne gesehen“, erklären die beiden Organisatoren Arne Popp und René Kochanski.
Teilnehmen kann jede Mannschaft, bestehend aus sechs Personen, in den drei Gruppen Herren, Damen und Mixed. Das Boßelturnier findet am Sonntag, 2. April statt. Start ist um 9 Uhr. Um Anmeldung wird bis zum 26. März per E-Mail gebeten unter: bosseln@hollenstedter-sv.de.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare