schützen

Beiträge zum Thema schützen

Panorama
Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2 Bilder

Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit...

Panorama
Vor dem Münchener Dom: der Spielmannszug Heidenau (re.) sowie der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
3 Bilder

Bei Freunden
Spielmannszug Heidenau spielte beim St. Patricks Day in München

Welch ein Erlebnis für den Spielmannszug Heidenau und die amtierende Königscrew: Mit einer Abordnung aus mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisten die "Nordlichter" zu ihrem Partnerverein, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching nach München. Dort stand die Teilnahme am St. Patricks Day auf dem Programm. Spielleute und Majestäten hatten sich dafür mit besonderen Hüten mit grünem Rand herausgeputzt. Freundschaft währt schon fast 40 Jahre"Über fast vier Jahrzehnte hinweg...

Sport
Karin Matthießen (Mitte) ist die erste weibliche Schützenkönigin in Hittfeld. Unterstützt wird sie von ihren Adjutanten Timo Röntsch (links) und Ralf Höhse | Foto: Anika Werner

Feiern mit der Schützenkönigin
Hittfelder Königsball mit Tanz und Tradition

Die Hittfelder Schützenkönigin Karin Matthießen und ihre Adjutanten Timo Röntsch und Ralf Höse freuen sich auf ihren Königsball am Samstag, 1. Februar, in der festlich geschmückten Burg Seevetal. DJ Jens Voss sorgt mit Musik der 1970er und 1980er Jahre für Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Tombola hält zahlreiche Gewinne bereit, darunter eine besondere Überraschung als Hauptpreis. Das Catering-Team bietet kühle Getränke und kulinarische Kleinigkeiten. Die wichtigsten...

Panorama
Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ und Königin Melanie sowie die Adjutantenpaare feierten einen rauschenden Ball | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein
„Heidenauer Königsfestival“ wurde gut besucht

Der Königsball des Schützenvereins Heidenau zu Ehren seiner Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ im Heidenauer Hof bildete den Auftakt ins Jubiläumsjahr des Vereins. Die Adjutantenpaare hatten den Saal getreu dem Motto „Königsfestival“ geschmückt, da die Majestät mit seiner Königin oft und gerne Festivals besucht. Am Eingang und an jeder Ecke konnte man notwendiges Festivalequipment wie Zelte, Schlafsäcke, Regencapes und Bierdosen finden. Der Königsball 2025 war mit rund 300...

Service
Majestät Daniel Rademacher „der fliegende Agrar-Tambour“ mit Königin Inga und den Adjutantenpaaren wünschen sich viele Mitfeiernde | Foto: Schützenverein

Kampen
Winter- und Königsball des Schützenvereins

Zum Winter- und Königsball für jedermann lädt der Schützenverein Kampen und Umgegend für Samstag, 25. Januar 2025, um 19.30 Uhr in die Schützenhalle Kampen ein. Für die musikalische Unterhaltung haben wir die Live-Band „Happy End“ engagiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Verein und insbesondere seine Majestät Daniel Rademacher „der fliegende Agrar-Tambour“ mit Königin Inga und den Adjutantenpaaren sowie der gesamte Vorstand freuen sich auf eine große Beteiligung von Alt und Jung.

Service
Hollenstedts Schützenkönig Marc Strube mit seiner Königin Nicole  | Foto: bim

Schützenverein Hollenstedt
"Jagender Präsident" lädt zum Königsball

bim. Hollenstedt. Zum Königsball laden Hollenstedts Schützenkönig Marc Strube „der jagende Präsident vom Strube-Haus“ mit seiner Königin Nicole und den Adjutantenpaaren für Samstag, 18. Januar, ab 20 Uhr ins Gasthaus Heins in Holvede ein. Wie im Vorjahr wird eine Pauschale erhoben, die alle Getränke umfasst. Diese beträgt 42 Euro pro Person. Einlass ist ab 19:30 Uhr Eröffnet wird der Königsball um 20 Uhr mit dem Einmarsch der Majestäten, musikalisch angeführt vom Spielmannszug des Hollenstedter...

Politik
DJV-Präsident Dammann-Tamke (li.) und DSB-Präsident von Schönfels halten die geplante Verschärfung des Waffenrechts für den falschen Weg | Foto: DSB

Helmut Dammann-Tamke kritisiert Bundesregierung
Schärferes Waffenrecht: Schützen und Jäger fordern Rücknahme

Der Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), Helmut Dammann-Tamke aus Ohrensen (Samtgemeinde Harsefeld), kritisiert gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Schützenbundes (DSB), Hans-Heinrich von Schönfels, die von der Ampel-Koalition geplante Verschärfung des Waffenrechts. Beide fordern die sofortige Rücknahme sämtlicher vorgesehenen Änderungen. Dammann-Tamke hatte die DJV-Präsidentschaft übernommen, nachdem er seinen Verzicht auf weitere Kandidatur als Landtagsabgeordneter für den...

  • Stade
  • 30.09.24
  • 234× gelesen
Sport
Der Kehdinger Kreisschützenmeister Björn Zühlke (li.) mit den Titelträgern (v. li.): Sandra Oellerich (Adjutantin der Kreismeisterin Luftpistole), Gabriele Stelling (Kreismeisterin Luftpistole), Dana Kriett (Adjutantin Jungschützenkönig), Hendrik Elsen (Jungschützenkönig), Millane von Holt (Jungschützenkönigin), Finja Helberg (Adjutantin Jungschützenkönigin), Marius Zwernemann (Kreismeister Luftpistole) Heiko Maaß (Adjutant Kreismeister Luftpistole) | Foto: Anna-Lena Schlichting

Neues Jungkönigspaar und neue Kreismeister
Zweite Runde beim Kreiswettbewerb der Kehdinger Schützen

Mit dem Wettbewerb der Jungschützen und Pistolensportler wurde zwei Wochen nach dem „großen“ Wettschießen in Oederquart der zweite Teil des Kreiswettschießens der Schützenvereinigung Kehdingen ausgetragen.140 Sportlerinnen und Sportler traten auf der Schießsportanlage des Wischhafener Schützenvereins Wischhafen in den Disziplinen "drei mal fünf" mit dem Kleinkalibergewehr sowie mit der Luftpistole an, um ihre Jungschützenkönige und Kreismeister zu ermitteln. Bei den Jungschützen errangen...

Sport
Erfolgreiche Schützinnen und Schützen (v.li.):  Kerstin Schneegans (Kreismeisterin Seniorinnen), Inge Reuels (Adjutantin Alterskönigin), Regina Stüven (Alterskreiskönigin), Mareike Heidhoff (Adjutantin Kreiskönigin), Annika Middeke (Kreiskönigin), Daniel von Borstel (Kreiskönig), Arne Waller (Alterskreiskönig), Jörn Ahlf (Adjutant Alterskreiskönig), Harald Wilkens (Kreismeister Senioren) Edwin Wolff (Adjutant Kreismeister Senioren) | Foto: Rolf Brandt

Kehdinger Kreiswettschießen
Schützen-Seniorinnen liefern sich packenden Wettkampf

Beim Kreiswettschießen der Schützenvereinigung Kehdingen in der Mehrzweckhalle von Oederquart ging es heiß her – vor allem bei den Seniorinnen. Marietta Meyburg vom SV Drochtersen und Kerstin Schneegans vom MTSV Oederquart lieferten sich in der Disziplin Standauflage ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Extraklasse. Beide Schützinnen schossen im Vorkampf das perfekte Ergebnis: 200 von 200 Ringen. Damit setzten sie den neuen Kreisrekord, der bis dahin bei 198 Ringen lag. Doch das sollte nur der Anfang...

Sport
Erfolgreiche Schützin: Marie-Theres Maras | Foto: Schützenverein

Schützenverein Königsmoor
Marie-Theres Maras ist jetzt erste Jubelkönigin

Der Schützenverein Königsmoor und Umgegend von 1969 feierte jetzt intern das 55-jährige Bestehen desw Vereins. Aus diesem Anlass wurde auch ein "Jubiläumskönigsschießen" veranstaltet. Der bisherige Jubelkönig Kevin Krieg, der 2019 im Rahmen des großen Jubiläumsfeste zum 50-jährigen Vereinsbestehen proklamiert wurde, kann sein Amt zum Bedauern seiner Schützen-Mitstreiter aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr ausfüllen. Deshalb wurde nun ein Nachfolger ausgeschossen. Der Samstag begann...

Sport
Die neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger des Schützenvereins "Gut Ziel" Wintermoor | Foto: Karin Meyer

"Gut Ziel" Wintermoor
Jubiläum bei bestem Wetter gefeiert

Bei bestem Wetter und guter Laune wurde das Jubiläums-Schützenfest in Wintermoor an der Chaussee gefeiert. Autoscooter, Schießbude, Wurststand und Naschbuden lockten zahlreiche Besucher an. Besonders schön und einfallsreich hatten die Schützenschwestern von „Gut Ziel“ unter der Leitung von Andrea Schneider das Kinderfest gestaltet. Dosenwerfen, Wasserbomben auf Löffeln balancieren, Bilder mit Fingerfarben kreieren und Ponyreiten. Auch stand eine kleine Hüpfburg bereit. Im Luftgewehrstand hatten...

Service
Die Königs-Crew von „Gut Ziel“ Wintermoor (vorne, v. li.):  Sina Ahnefeld, Regina Bleeken, René Zahlmann mit Sohn Max, Isabella Kurkowski, Andreas Kurkowski, Königin Yvonne „die erste Königsschrauberin“ und ihre Frau Christina „das fussballspielende Latinum“ Eifler, Karina Steffens und Lena Steffens | Foto: Karin Meyer

Jubiläumsschützenfest
75 Jahre "Gut Ziel" Wintermoor

Der Schützenverein „Gut Ziel“ Wintermoor feiert beim Schützenfest am kommenden Wochenende sein 75-jähriges Bestehen. Der Verein aus dem Heidekreis pflegt gute Kontakte über Grenzen hinweg, u.a. zum Schützenverein Kampen. Ein Blick zurück: Der Verein wurde im Dezember 1949 gegründet. Erster Vorsitzender war Rudolf Meyer, der sein Amt mit einer kurzen Unterbrechung bis 1970 innehatte. Es war ein holpriger Start für den kleinen Verein, da die Bedingungen so kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nicht...

Sport
Die Königstruppe um Daniel und Inga Rademacher (vorn Mitte) mit (v. li.): Marieke Beneke und Lars Heins, Lennard Behr, Georg Grimm, Fabian Schmidt und  Jana Rademacher sowie Lena Heins und Jonas Prigge | Foto: bim

Schützenfest Kampen
Tambourmajor ist neuer Schützenkönig

Das passt! Im Rahmen den 100. Jubiläums des Spielmannszugs Kampen errang Tambourmajor Daniel Rademacher (30) die Königswürde des Schützenvereins Kampen und Umgegend. Er setzte sich mit dem 413. Schuss im sportlichen Wettstreit gegen vier Mitanwärter durch. Begleitet wird er im Königsjahr von Königin Inga. Zu seinen Adjutantinnen und Adjutanten wählte Daniel Rademacher seine engsten Freunde Lars Heins mit Marieke Beneke, Lena Heins mit Jonas Prigge, Fabian Schmidt mit Jana Rademacher sowie...

Service
Das Königspaar Thomas "Faxe" Vagts und Tina Schiemann (auf der Harley) mit ihrem Königshaus (v. li.): Ralf und Kerstin Heins, Volker und Angelika Nelke, Andrea und Reinhard Koops sowie Janina und Markus Meyer | Foto: bim
3 Bilder

Schützenverein Kampen
"Faxe" und die Feierfreudigen blicken auf tolles Jahr zurück

Kampens Schützenkönig Thomas Vagts, genannt "Faxe, der feurige Holzwurm-Biker" hat seinem Beinamen im Königsjahr alle Ehre gemacht. Gemeinsam mit seiner Königin Tina Schiemann und den Adjutantenpaaren Volker und Angelika Nelke, Ralf und Kerstin Heins, Markus und Janina Meyer sowie Andrea und Reinhard Koops ließ er keine Gelegenheit zum Feiern aus. Nach Königsbällen und Festen bei befreundeten Vereinen - auch über die Samtgemeindegrenzen hinweg - lud der 52-jährige Zimmermann, Feuerwehrmann und...

Service
Die Königscrew (v. li.): Tim Goetsch, Nils Stoffers, Laura Reinecker, König Sven Baden, Denise Schill, seine Majestät Marc "der Farbenfrohe" Baden, Ivonn Goetsch, Felix Werner und Philipp Reinecker  | Foto: Simone Meyer
7 Bilder

Schützenverein Tostedt
Auch ohne Königs-Insignien geht das Feiern weiter

Marc "der Farbenfrohe" Baden, König des Schützenvereins Tostedt, ist begeistert von seinem Königsjahr und von den Erfolgen, die er und seine Vereinskameradinnen und -kameraden erzielt haben. So hat seine Majestät Marc Baden zusätzlich die Würde des zweiten Kreiskönigs errungen, beim Kreisköniginnenschießen erreichte die Tostedter Vorjahres-Damenkönigin Yvonne Lengning den dritten Platz, und Vizekönig Yves Heitmann wurde Zweitplatzierter beim Landeskönigsschießen. "Das waren wirklich...

Sport
Präsident Marc Strube ist der neue König des Hollenstedter Schützenvereins mit Königin Nicole an seiner Seite | Foto: bim
5 Bilder

Schützenverein Hollenstedt
Präsident Marc Strube ist der neue König

"Ich habe frohe Kunde zu verkünden: Hollenstedt hat einen neuen Schützenkönig", rief Arne Popp am Montagabend hocherfreut. Der Grund, weshalb der Vizepräsident des Hollenstedter Schützenvereins die Proklamation übernahm, war schnell klar: Der neue König ist Präsident Marc Strube. Dem 45-Jährigen zur Seite stehen seine Königin Nicole sowie die Adjutantenpaare René und Barbara Plüquett, Maik und Steffi Wörmsdorf sowie René Wiewicke und Christin Döbler. Marc Strube, der den Hollenstedter...

Sport
Damenpower (v. li.): Christina Hinrichs, Ihre Majestät Jacqueline "die Ausdauernde" Lengning, Yvonne Lengning und Andrea Sörensen | Foto: Sven Baden

Schützenverein Tostedt
Jacqueline "die Ausdauernde" Lengning ist Damenkönigin

Der Schützenverein Tostedt hat eine neue Damenkönigin: Jacqueline Lengning wurde als "die Ausdauernde" proklamiert und folgt damit ihrer Schwester Yvonne auf den Thron. Zuvor hatte Yvonne "die Kurzentschlossene" Lengning zum Ausmarsch eingeladen. Nach einem gelungenem Empfang in der Königinburg und einem Ummarsch durch Tostedt ging es zum Schießstand. Dort fand das Exerzieren in den einzelnen Zügen statt. Im Anschluss daran wurde auf den Holzvogel geschossen. Nach langem und harten Kampf...

Sport
Das neue Todtglüsinger Königspaar: Uwe und Andrea Albers | Foto: bim
8 Bilder

Todtglüsingen
Ein "Vollblutmusiker" regiert die Schützen

Ein engagierter Spielmann regiert den Schützenverein Todtglüsingen: Uwe Albers (58) holte den Vogel am Montag um 18.07 Uhr von der Stange - nach einem sportlichen Wettstreit mit seinem Patenkind Fabien Maack - und wurde von Präsident Joachim Gerth zur neuen Majestät proklamiert. Ihm zur Seite stehen seine Königin Andrea sowie die Adjutantenpaare Wilhelm Maack und Ingrid Albers-Maack, Fabien Maack und Maike Petersen sowie Mirko und Marie-Sophie Holste. Uwe Albers gehört dem Schützenverein...

  • Tostedt
  • 25.06.24
  • 3.722× gelesen
  • 1
Sport
Das Königshaus (v. li.): Maike Schuback, Mirko Ziervogel, Anke und Marco Peters, das Königspaar Sabrina und Holger Lührs sowie Tina Hönkemeyer und Marcus Tollmien | Foto: Schützenverein
3 Bilder

Schützenverein Königsmoor
Ehrungen und eine neue Majestät

Ein gelungenes Schützenfest feierte jetzt der Schützenverein Königsmoor.  Am Freitag wurde Majestät Marco Peters mit seiner Anke und den Adjutantenpaaren in der Königsburg abgeholt. Beim Zwischenstopp am Kriegerehrenmal legte Präsident Stefan Roher im Namen des Vereins einen Kranz nieder und erinnerte die Anwesenden an die Schrecken vergangener Tage und aktueller Kriegsgeschehen. Im Anschluss ging es zur Moorhalle zum Kommersabend mit den befreundeten Vereinen. Im Laufe des Abends wurden drei...

Sport
Das neue Heidenauer Königshaus (v. li.): Katja und Alexander Lomnytschuk, Stefanie und Mark Hoffmann, Annabelle Weiß-Indorf und Frank Indorf, Nadine und Steffen Harmann sowie das Königspaar Melanie und Nils Fauerbach  | Foto: Schützenverein
4 Bilder

Schützenverein Heidenau
Den Jubiläumskönig Nils Fauerbach gekrönt

Verregnete Premiere für Heidenaus neue Schützenpräsidentin Anette Randt: Die Proklamation des neuen Schützenkönigs fand bei strömendem Regen auf dem Festplatz statt. Aber Schützen sind ja nicht aus Zucker: Feierlich wurde Nils Fauerbach (44) "der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald" zur neuen Majestät gekrönt. Sein Vorgänger Dierk Beneke hatte im Vorjahr vor dem Schießen verkündet, er werde nur auf den Vogel schießen, wenn zehn Millimeter Regen fallen. "Dass du das wahrgemacht hast, tat nicht...

Service
Das Königspaar Marco und Anke Peters (Dritte v. li.). mit ihrem großen Gefolge | Foto: Schützenverein

Königsmoor
Im Königsjahr viele tolle Leute kennengelernt

"Ich habe noch nie so viele tolle Leute unterschiedlichen Alters kennengelernt. Es hat einfach Spaß gemacht", resümiert Königsmoors Schützenkönig Marco Peters. Gemeinsam mit seiner Frau Anke und seinen Adjutanten hat er fast alle Schützenfeste in der Samtgemeinde Tostedt, die Kommersabende und bis auf einen alle Königsbälle besucht. Auch wenn das manchmal etwas anstrengend war, immerhin legten Marco und Anke Peters knapp 6.000 Kilometer dafür zurück. Denn der gebürtige Todtglüsinger und seine...

Service
Die Königscrew mit "Bodo", dem Bulli (v. li.): Steffen und Nadine Kröger, Klaas und Alexandra Dittmer, das Königspaar Dierk und Wiebke Beneke, Andreas und Miriam Westphal sowie Sven und Stefanie Beneke | Foto: bim
2 Bilder

Heidenau
Ein Jahr ohne Gewaltenteilung endet

Was sagt ein Unternehmer und Bürgermeister, wenn er auf sein Jahr als Schützenkönig zurückblickt? "Das fehlte mir noch in meiner Vita", erklärt Heidenaus Majestät Dierk Beneke und lacht. Und stellt im nächsten Satz zur mächtigen Personalunion klar: "Beim Schützenfest endet das Jahr ohne Gewaltenteilung von König und Bürgermeister." Dierk Beneke - Beiname: "der konsequente Bürgermeister" - ist zwar schon seit 32 Jahren Mitglied im Schützenverein, war aber bis zur Übernahme des Bürgermeisteramtes...

Sport
Vizekönig Steffen Warnecke (Mi.) mit seinen Adjutanten (v. li.): Daniel Hagen, Nils Horstmann, Johst Ebeling und Daniel Retzlaff  | Foto: bim
2 Bilder

Schützenverein Otter
Schneidige Vizekönigscrew übernimmt

Der Schützenverein Otter blickt auf ein harmonisches Schützenfest mit drei schönen Festtagen bei bestem Wetter zurück. Das Kinderschützenfest am Samstag war mit 128 Kindern und ihren Eltern bestens besucht, ebenso die Party Night mit DJ. Nur mit einer neuen Majestät wollte es am Sonntag nicht klappen. So fand sich kein Schütze, der den Vogel ernsthaft zu Fall bringen wollte. Doch Otters Schützen nehmen's gelassen: Stattdessen wird Vizekönig Steffen "der langhaarige Psychologe" Warnecke (25) mit...

Sport
Das Foto zeigt eine der Siegermannschaften: In der Klasse Luftgewehr-Auflage Kreisoberklasse kamen die Damen des SV „Jägerlust“ Hamelwördenermoor auf den ersten Platz | Foto: BSV-Stade

Rund 800 Mannschaften traten an
Siegerehrung nach der 69. Winterrunde des Bezirksschützenverbandes Stade

Kürzlich fand im Dorfgemeinschaftshaus Hammah die Ehrung der Siegermannschaften und Einzelsieger der 69. Winterrunde des Bezirksschützenverbandes Stade statt. Bei vollem Haus leitete Bezirkssportleiter Dieter Wetegrove, unterstützt von Mitgliedern des Präsidiums, die Siegerehrung.  Rund 800 Mannschaften mit 4.500 Sportlerinnen und Sportlern waren in den vergangenen Wintermonaten in den verschiedenen Disziplinen und Klassen angetreten. Diese Veranstaltung vereint nicht nur Jung und Alt,...

  • Stade
  • 21.05.24
  • 187× gelesen